Kinder krank Nerven blank

Hallo! Meine Kinder 4 u. 2 waren plötzlich und völlig unvorbereitet an Rotaviren erkrankt. Ihnen ging es so schnell so schlecht innerhalb von 3 std. das ich den Krankenwagen rufen musste weil mein großer von der Toilette fiel. Er war ohnmächtig.

Mein mann blieb daheim. Und ich war mit den Kindern im KH. Sie waren gut versorgt und alle waren lieb und nachdem der kleine auch das hohe Fieber und Nesselfieber noch dazu überstanden hatte gings Berg auf.

Während wir drei im Kh waren war mein mann selbst krank zu hause-er hatte sich angesteckt. Als wir dann zu hause waren und ich alles fertig hatte war ich dann auch dran. Es war ja nur eine frage der Zeit das ich mich anstecke. Aber das war ja nicht so wild. Ich wusste ja wad es ist.

Aber mich hat das alles dermaßen mit genommen und bei dem kleinsten husten der kids oder räuspern zucke ich zusammen und bekomme keine luft. Manchmal sitze ich nur da und starre in die luft und man muss mich schütteln das ich wieder ins hier und jetzt komme.

Ich komme einfach mit den erinnerungen nicht klar wie meine kinder da lagen mit tropf und so abgemagert und voller Angst.

Wie verarbeitet ihr das?
Habt ihr einen tipp?

Ich quäle mich schon Wochen.

Ich bin völlig fertig.

Lg Pekir

1

Hallo

Mir hat reden und weinen geholfen, als mein Sohn auf der Intensiv lag, es gibt noch immer Momente wo ich zusammen zucke, zB wenn der Rettungshubschrauber über mir fliegt, vergessen kann ich es nicht aber man lernt damit umgehen und dass dauert seine Zeit

Lg puschl

2

Hallo,

ich hatte sowas in der Art im letzten Frühjahr.

Da hatte meine Tochter das erste Mal einen Krupp-Anfall -damals wußte ich auch noch gar nicht, was das ist- . Und dann auch noch gleichzeitig eine Bronchitis.

Ich dachte damals, daß sie erstickt. Bin dann sofort ins KKH mit ihr. Wir mußten dann 4 Tage da bleiben.

Danach war ich wochenlang total fertig. Beim kleinsten Husten oder lautem Atemzug stand ich senkrecht im Bett. Ich habe eigentlich damals wochenlang fast gar nicht geschlafen, weil ich fast nur danach hörte, was das Kind für Geräusche macht.

Ich hatte dann selber irgendwann Herzrasen, Kreislaufbeschwerden, so daß ich letztlich auch für einige Tage im Krankenhaus landete.

Bei mir hat sich das mit der Zeit dann gelegt. Irgendwie habe ich -wahrscheinlich dann auch der Gewohheit heraus- gelernt, damit zu leben. Heute rege ich mich nicht mehr so auf, wenn die Kleine hustet oder sich ein Infekt ankündigt. Ich kenne diese Kruppanfälle inzwischen und weiß was ich machen muß. Ein ungutes Gefühl ist geblieben, aber meine eigene Aufregung -bzw. teilweise auch Hysterie- ist zum Glück weg gegangen.

Also insgesamt hat sich das bei mir halt einfach durch die Zeit geregelt. Mir persönlich hat es leider gar nichts gebracht, mit anderen darüber zu reden. Da kam dann doch meist sowas wie "da muß man eben durch", "das wird schon", "reg Dich eben nicht so auf", das half mir gar nichts. Eigentlich fühlte man sich dadurch noch mehr unverstanden.

LG und alles Gute
donaldine1

3

Hallo,
Genau so Sprüche kenne ich.

Es ist sehr beruhigend zu wissen das ich nicht alleine bin. Das es anderen Müttern ähnlich geht.
Danke für die Antworten!

4

Hallo,

es ist sicher jetzt erst einmal eine harte Zeit.

Auch wenn es Dir sicher jetzt zunächst nicht wirklich hilft, es wird mit der Zeit wahrscheinlich einfach besser weil man wirklich lernt, damit zu leben.

Das geht ja vielen Menschen so.manchmal hört man ja von Dingen, die letztlich noch viel schlimmer sind als unsere Dinge, wo man sich fragt, wie die Menschen das schaffen. Irgendwie geht´s dann doch.

Ich denke, man muß, auch wenn es schwer ist, einfach darauf vertrauen, daß es wird.

Sonst dreht man wohl wirklich durch.

GLG und viel Kraft
donaldine1