Womit spielen eure 4-jährigen Kinder alleine/mit anderen Kindern?

Liebe Community,
die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. Mich würde interessieren, womit eure 4-jährigen Kinder spielen, wenn sie alleine oder mit anderen Kindern - also ohne Eltern - in ihren Zimmern spielen?
Bei uns gibt es viele Puzzles und Spiele, aber hierfür benötigt meine Tochter häufig noch einen erwachsenen Mitspieler. Lego ist auch vorhanden, wird aber auch eher unter Aufsicht gebaut, damit die kleine Schwester nicht auf die Idee kommt, die Kleinteile zu verschlucken.
Also bitte her mit euren Ideen und Anregungen, was sich für dieses Alter zum "alleine spielen" eignet :-)
Viele Grüße

1

Unser Sohn hat in dem Alter sehr viel mit Playmobil, Lego, Lego Duplo oder der Holzeisenbahn gespielt.
Er konnte sich damit ewig beschäftigen und hat teilweise die Sachen auch miteinander kombiniert.

Puzzel und Spiele hingegen waren nie so seins.

2

Meine Tochter spielt eigentlich mit allem, was da ist. Lego (auf erhöhten Positionen, weil wir auch ein Krabbelbaby haben). Decken-Kissen-Türme oder -Höhlen bauen. Kinderküche. Duplo. Malen. Basteln (sie liebt Tesafilm und Schere). Sie spielt gerne Geschichten mit Steinen, Puppen, Kuscheltieren, Müll(?) - eigentlich alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Ansonsten guckt sie auch Fernsehen oder Tablet - je nach Lust und Laune. Was sie auch macht, wir aber nicht so gut finden, auf Couch und Betten hüpfen und Sachen durch die Gegend werfen.

Wir lassen sie weitestgehend alles alleine machen, was keine unmittelbare Gefahr für den kleinen Bruder darstellt. Zwischendurch kommt sie natürlich auch zu uns und kaut uns ein Ohr ab bis sie eine neue Beschäftigung gefunden hat.

5

Wie süss, das klingt ganz ähnlich wie bei uns (nur ohne Krabbelbaby). Sie spielt auch oft Rollenspiele mit irgendwelchen Püppchen oder Tierchen oder Gegenständen und erzählt sich selber Geschichten dabei 🥰 Nehme das manchmal heimlich auf, weil es so niedlich ist. Sofa- und Bettgehopse ist hier auch beliebt - nur bei ihr 🥴

3

Unsere ist erst 3.5 Jahre, aber spielt viel und ausgiebig alleine, wenn wir nicht unterwegs sind. Sie ist allerdings am liebsten um uns herum, daher hat sie zB in der Küche ihre Malecke, da wird gezeichnet, gebastelt, geknetet.
Mittlerweile liebt sie solche Lern- und Spielhefte, wo man kleine Comics und Malspiele usw hat.

Bücher schaut sie mal alleine, ganz schön sind Bücher mit begleitender CD (die quasi vorliest und -singt), Toniebox, Playmobil, Duplo, Lego… Puppen, Krimskrams… sie spielt eigentlich mit allem möglichen, auch mal mit den Küchenutensilien. Puzzle liebt sie und kann bis zu 30 Teile alleine legen. Bei größeren braucht sie mal Hilfe.

Manchmal möchte sie auch alleine im Zimmer wurschteln, aber meistens ist sie mit uns in Küche oder Wohnzimmer (haben eine kleine Wohnung).

4

Unser Grosser liebt Playmobil und Fahrzeuge,alles was mit Werkzeug und aktuell mit Feuerwehr zu tun hat.Malen,basteln,puzzeln,Bücher ansehen und vorgelesen bekommen oder Hörspiele sind gerade auch aktuell.Dazu draussen Fahrzeuge fahren und in der Sandkiste buddeln und ganz wichtig mit Papa am Wochenende an unserem Haus rumwerkeln.
Mit Freunden spielt er oft Rollenspiele oder sie bauen etwas oder toben auf dem Spielplatz.
Er kann sich sehr gut allein beschäftigen aber es gibt natürlich auch Tage da "müssen/dürfen" wir ganz viel mit ihm spielen da es ihn alleine keinen Spass macht😅🤣
Er versucht auch seinen kleine Bruder zum mitspielen zu animieren aber der will nicht immer so wie der Grosse will🤭

6

Lego, teilweise noch Duplo, Fahrzeuge aller Arten und Tiptoi sowie Puzzle sind hier beliebt. Manchmal auch Schleichtiere.
Sind andere Kinder da, werden auch Gesellschaftsspiele gespielt. Unser Sohn ist 3 Jahre und 9 Monate alt.

7

Küche, Kaufladen, Puppen, paw patrol Figuren, Duplo, playmobil, gerne auch querbett gemischt, da hat sich die letzten Jahre kaum was geändert. Ist jetzt fast 6.
Lego und Knete ist nicht ihrs.
Malen und basteln, geht zeitweise auch.

Gemeinsam Brett und Kartenspiele.
Wie das Spielhaus, Pop up Olaf, das verrückte Labyrinth junior, leiterspiel, Uno, neuerln, waren mit 4 und sind auch heute noch beliebt.

Puzzle mit paw patrol, my little pony und leichte Motive bis 100 Teile.

8

Unser Sohn ist 4 Jahre alt spielt leider sehr ungern alleine. 🙈 Womit er sich auch mal gut alleine beschäftigen kann sind Magnetbausteine, Matador-Baukasten und Tiptoi-Bücher. Er bastelt auch gerne mal eine Weile alleine.
Mit seinen Freunden spielt er oft stundenlang mit einer Unmenge an Taschenlampen in seinem Zimmer. Da kommt kein Spielzeug ran... 😆 Playmobil spielen die Jungs bzw er und seine Cousine auch gerne miteinander und mit Schleichdinos. Da brauchen sie uns Mamas mal eine Weile nicht. 😇

Bearbeitet von -puscheline-
9

Unser Sohn spielt alleine stundenlang mit Lego, baut generell mit allem was man zusammensetzen kann (Clicks etc) oder macht Puzzles, neuerdings bastelt er gerne und klebt und schneidet und zeichnet. Knete mag er auch oder Knöpfe aufreihen auf Schnur… Manchmal liest er seinen Stofftieren vor oder blättert selber in seinen Büchern. Auch mit Eisenbahn spielt er gern. Im Sommer spielt er eigentlich nur draussen, haben grossen Garten wo man auch mit Fahrrad oä fahren kann. Wenn ein Nachbarsjunge zu Besuch ist wird das gleiche gemacht.

10

Meine Tochter (4) spielt in ihrem Zimmer playmobil, Puppen, kinderküche, bastelt, malt, knetet usw
Sie kann sehr gut alleine spielen, teilweise stundenlang.
Als ihr Brüderchen (2) noch alles in den Mund genommen hat, durfte er nicht alleine in ihr Zimmer, jetzt spielen sie oft zusammen in beiden Zimmern. Zum Beispiel Lego Duplo oder sie kneten/basteln.