Unerwartet - Fußball kann zu aufregend sein 😅

Ich lasse meinen Bericht auch mal hier.

Nachdem wir es 2 Jahre inkl einer Fehlgeburt vergeblich versucht hatten, war unser Urlaub letztes Jahr scheinbar genau das richtige.
Mir einer diagnostizierten Gelbkörperschwäche hatte ich 50/50 Chancen auf eine spontane Schwangerschaft. Nach der Fehlgeburt haben wir überlegt was wir machen, mein Arzt empfahl erst eine Behandlung mit Progesteron bevor wir Richtung KiWu gehen sollten.
Nuja ich hatte den Gedanken an KiWu für mich innerlich schon abgehakt (wollte ich einfach nicht). Progesteron wollte ich versuchen-wir planten im Januar das ganze in Ruhe anzugehen.

Ich hatte mir letztes Jahr überhaupt keine Gedanken darüber gemacht das mein Zyklus durcheinander war und ich teils nur leichte Blutungen hatte (kannte ich ja alles schon von mir). Naja Anfang Januar wollte ich dann eine einwöchige Entgiftung machen und hatte das Bedürfnis vorher vielleicht doch mal einen Schwangerschaftstest zu machen… siehe da positiv 😄.
Beim Arzt wurde es bestätigt mit der Überraschung bereits 16te Woche….

Ich habe immer gedacht sowas muss man doch merken, ich wurde eines besseren belehrt.

Es war nun der 18 Mai gekommen und ich hatte schon vorher immer wieder mit vorwehen zu tun, hielt sich aber alles im Rahmen.
Als eigentlich kein Fußball Fan schaute ich mit meinen Mann das Finalspiel von Frankfurt. Sehr spannend. Es ging in die Verlängerung und mein Mann ging schon hoch ins Bett, ich wollte den Rest nun auch noch zu Ende schauen.
Kurz nach Mitternacht, Frankfurt hat gewonnen, ich also ins Bad und nach oben um ins Bett zu gehen, im Schlafzimmer angekommen hatte ich ein kurzes aber intensives stechen im Bauch und dachte ups da scheint wohl etwas Urin mit abgegangen zu sein. Also nochmal schnell runter ins Bad, kaum an den Treppen angekommen kam ein Schwall, ohha dachte ich das muss wohl die Fruchtblase gewesen sein… das Wochenende davor waren wir noch beim Vorbereitungskurs und die Sache habe ich mir gemerkt, wenn das Kind noch nicht Tief im Becken sitzt hinlegen beim Blasensprung, also tat ich das fein und rief meinen Mann. Er war völlig überfordert in dem Moment auch da er schon eingeschlafen war.
Er rief einen Krankenwagen, schließlich waren wir gerade bei 35+1 angekommen.

Eine gefühlte Ewigkeit haben sie gebraucht. Als sie dann endlich da waren hatte ich bereits leichte Wehen.
Im Krankenwagen konnte man bei der Sanitäterin trotz Maske das „P“ in den Augen sehen, schließlich brauchen wir min 30 Minuten ins Krankenhaus.
Nun dort angekommen ging es direkt ans CTG , Muttermund war bereits knapp 5 cm geöffnet und ich bekam vorsorgliche Antibiotika per Infusion. Mein Mann kam kurze Zeit später auch endlich an.
Ich wurde nochmal vom Frauenarzt kontrolliert, sie schätze das Geburtstgewicht der kleinen auf 2000g. Ich durfte nicht mehr auf Station sondern es ging direkt in den Kreißsaal.
Die Hebamme meinte wir können noch eine kleine Runde durch die Gänge machen wenn wir wollten, gegen 5 würde sie noch ein CTG schreiben wollen.
Gesagt getan, ich kam genau bis um die Ecke, nein nein nein ich will nicht laufen direkt zurück.
Die Hebamme bat mir Schmerzmittel an, ich verneinte, 10 Minuten später wollte ich doch was haben, sie prüfte den Muttermund und meine ohha jetzt ist es zu spät, die kleine hat den Turbo eingelegt. Es ging los.
Also ging es los.
19 Mal 06:10 war die kleine auf der Welt, schwerer als geschätzt und Putz munter.
Wir hatten eine tolle entspannte Zeit im Kreißsaal bis es dann auf Station ging.
Nach einer Woche durften wir dann such endlich nach Hause, die Gelbsucht hatte uns nach 3 Tagen doch erwischt sodass die Maus einen Tag unters Licht musste.

Es hat also keine 3 Stunden gedauert ab dem Zeitpunkt wo wir im Kreißsaal waren.
Eine tolle Spontangeburt!. Auch wenn die kleine ruhig noch paar Wochen bei mir hätte aushalten können 😁.

1

Darf ich fragen was denn das „P“ in den Augen war?😀

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!

2

Das P war die Panik das es doch im Krankenwagen soweit kommt, da es ab dem Blasensprung doch sehr schnell ging mit den Wehen. 😄

3

Die meisten Sanitäter haben eine riiiesige Angst vor Geburten. Sind dafür auch einfach nicht richtig ausgebildet und ausgestattet. Wenn alles "normal" läuft, können sie das natürlich begleiten, aber für alles, was von der Norm abweicht..

Hab ein paar im Bekanntenkreis und des Öfteren wird auf Holz geklopft, wenn sie es wieder rechtzeitig ins Krankenhaus geschafft haben. 😁

4

Klingt nach einer tollen Erfahrung! Wünsche euch eine schöne gemeinsame Zeit!