Das wars dann mit dem Love Channel - laaaaaaaaaaaaaaaang! :-)

so ihr lieben,

nachdem meine kleine maus nun schon fast 12 wochen alt ist, möchte ich gerne mein erlebnis niederschreiben - vielleicht macht es dem einen oder anderen mut :-)

mein sohn wurde bereits im april 2005 geboren, und diesen geburtsbericht wollte ich niemandem antun - die entbindung war für mich der absolute horror. dieses mal versuchte ich allen widrigkeiten vorzubeugen. ich besorgte mir eine beleghebamme, suchte mir ein gemütliches krankenhaus und habe mich mit bachblüten geradezu eingedeckt - ein fläschchen für jeden panikanfall #augen

auch das thema wunschkaiserschnitt stand ganz oben auf meiner to-do-liste. zum glück konnte meine hebamme mir das ausreden. ich habe ihr von einem zeitungsartikel erzählt, den ich erst kürzlich gelesen hatte. dort wurde erzählt, dass in amerika die gynäkologen ihren schwangeren frauen eine sectio empfehlen - unter dem motto "save your love channel", zu deutsch: rette deinen liebeskanal..... #schein wie gesagt, ich wollte das risiko eingehen, dass mein mann sich künftig vielleicht wie ein bifi in der turnhalle fühlen könnte - ist ja schließlich nichts, was man mit beckenbodengymnastik nicht zumindest ansatzweise verhindern könnte *g*

trotz aller vorkehrungen hielt sich meine freude erstmal sehr in grenzen, als ich im august letzten jahres einen unverhofft positiven schwangerschaftstest in händen hielt - mal abgesehen davon, dass ich fest davon überzeugt war MIR würde sowas nie passieren *lach*

wie dem auch sei, die schwangerschaft war beschwerlich, teilweise recht schmerzhaft weil unsere kleine sich als berufswunsch wohl profiboxerin ausgesucht hat, und dank ihres großen bruders der zu der zeit gerade seinen trotzkopf entdeckt hat, ziemlich stressig. trotzdem gingen die 40 wochen wie im flug vorbei.

termin für das mäuschen war der 27. april - ein schöner zufall, an diesem tag wurde der stolze papa 30. und ein running gag, da mein sohn am 11. april auf die welt kam und sich somit den geburtstag mit der oma teilt #freu meine spezialität - selbstgebastelte geschenke :-p

jedenfalls hat theo schon von anfang an erklärt, dass mira am 28. april das licht der welt erblicken wird. woher der zweijährige knirps das wusste, kann ich nur erahnen....

wie gesagt, der papa wurde am 27. dreißig jahre alt. zu diesem anlass flog extra die schwiegermutter ein. abends ging es noch lecker griechisch essen, zum glück hatte unsere hebamme vorher schon versichert dass sie keineswegs etwas gegen knoblauchduft hat. wieder zuhause angekommen, gingen wir früh ins bett "für den fall dass wir wenig schlaf bekommen sollten #gaehn". und wie es der zufall so will fingen gegen 1 uhr die ersten leichten wehen an. getreu meines planes ging ich gegen 2 in die wanne, um zu sehen ob es wirklich so weit ist oder ob die kleine es sich doch wieder anders überlegt. nein, sie meinte es ernst.

kurz vor 3 kamen die wehen in 5-minuten-abständen und dauerten etwa 50 sekunden. dies war so die richtlinie, die mir meine hebi vorgegeben hatte. mein mann und ich gingen dann in die küche, kochten kaffee und tee und machten noch ein paar blöde witze darüber, dass theo und mira sich wohl abgesprochen haben mussten *g* um etwa 20 nach 3 rief sven dann die hebamme an und meinte, er hätte hier eine frau mit wehen, ob sie nicht lust hätte mal vorbeizukommen. eine halbe stunde später war sie auch schon da. sie kam rein, umarmte mich - und sofort war meine angst weg und ich hatte das gefühl, ich könne mich wirklich auf dieses neue abenteuer einlassen.

wir gingen dann ins wohnzimmer, unterhielten uns noch über alles mögliche - die szenerie hatte eher was von einem nächtlichen kaffeekränzchen denn von einer bevorstehenden geburt. für mich selber war die ganze situation irgendwie sehr unwirklich, und auch die wehen hatte ich viel schlimmer in erinnerung.

so gegen 5 machten wir uns dann auf den weg nach verden. es war unheimlich schön, durch die dunkelheit zu fahren, rechts und links wilde tiere zu sehen (die strecke geht hauptsächlich durch ein großes waldstück) und zu wissen, dass man noch heute ein neues menschlein in händen halten wird.

in der klinik angekommen bezogen wir den großen kreißsaal. eigentlich wollte ich in den kleinen, der mir gemütlicher erschien. aber dort plagte sich eine erstgebärende schon seit fast 18 stunden, und die wollten wir natürlich nicht stören. ich stand stundenlang am fenster, sah die sonne aufgehen, die stadt erwachen - und habe mir die seele aus dem leib getönt. ich kam mir ja zuhause beim üben wirklich doof vor, auf dem pezziball sitzend und immer und immer wieder laut "aaaaaaah" zu stöhnen. aber was soll ich sagen? es wirkt! #gruebel

nachdem die bewohner im umkreis von 5 km zwischenzeitlich alle wach gewesen sein dürften ;-) benötigte ich eine kleine pause. ich legte mich also auf das bett und tönte weiter. ich war schrecklich müde und nickte sogar für ein paar minuten ein. da die wehen dadurch jedoch schwächer wurden, riss ich mich zusammen und ging wieder in eine aufrechte position. so gegen halb 9 kontrollierte leo das erste mal den muttermund. ernüchterung machte sich breit: grade mal 4 cm. #schmoll dieser wert war mir noch aus meiner ersten entbindung im kopf, damals hat es geschlagene 21 stunden gedauert bis ich grade mal diese besch***** 4 cm geschafft habe!

ab da war meine motivation auch ziemlich down, ich verlangte nach einer pda und meinte immer wieder "ich schaff das nicht, und ich will das auch nicht schaffen - und überhaupt muss ich das nicht schaffen!!!":-[#heul sven brachte mich immer wieder zum lachen mit vorgegebenen sätzen wie "du musst dir den muttermund weichdenken" (sowas kann auch nur einer hebamme einfallen #augen#freu)

leo und sven machten mir mut. wir diskutierten dann noch etwa 20 minuten über sinn und unsinn einer betäubung, und vor lauter wut und getöne hatte ich wunderbares vollbracht - der muttermund war schon bei 9 cm!!! da sag mal einer, eine schlechte einstellung bringt nichts ;-)

nur dieser letzte zentimeter wollte nicht weichen. ich wurde akupunktiert, und da das auch nichts bringen wollte, holte leo ihr wundermittelchen aus der tasche. sie gab mir buscopan plus intravenös, und siehe da - die fruchtblase platzte und ich durfte endlich, endlich pressen!

irgendwann kam dann der erlösende ausruf "ich kann den kopf schon sehen", da wusste ich - ich schaff es! weiß der geier was mich da geritten hat, aber ich hatte das bedürfnis, diesen ominösen "kopf" zu befühlen - sorry falls das doof klingt, aber es fühlt sich an wie ein mangokern, glitschig und hart und spitzig, weil sich die schädelplatten ja übereinanderschieben um durch den kanal zu passen*lach*

um 10:05 uhr wurde unsere prinzessin dann geboren. sie wog 3.920 gramm und maß 54 cm. der kopfumfang haute mich um - 37 cm. mein kommentar hierzu, 2 minuten nach der geburt: "das wars dann wohl mit dem love channel" #schmoll#heul#heul

nach einigen erfolgreichen testläufen kann ich soviel verraten - dem love channel hat diese entbindung definitiv NICHT geschadet ;-)

viele grüße und #danke fürs lesen!

yvonne & theo (*11.04.05) & mira (*28.04.07)




1

Hallo Yvonne,

ab und zu lese ich hier mal und das war gerade eben mal nach langem der Fall. Dein Bericht ist wirklich "köstlich". Du hast wirklich Talent!! Habe sehr oft schmunzeln müssen!!

Tja was soll ich sagen mein "love channel" wurde gleich bei der 1. Geburt mit den gleichen Maßen deiner Mira beansprucht *grins*!! Bin mir über eine zweite Beanspruchung noch nicht so ganz sicher #schwitz!!

LG und alles Liebe für euch
Nadine mit Vivien

http://www.vivienhoffmann.de.tl

4

hallo und guten morgen,

na da hast du ja einen ordentlichen brummer produziert, und das gleich beim 1. mal! #schock naja, unser sohnemann war auch nicht ohne - 55 cm und 3.600 gr. wenn meine erste entbindung auch so schön gewesen wäre wie mira`s, dann wären wir sicher schon längst eine großfamilie ;-)

was das talent angeht - danke für die blumen #hicks hatte irgendwie schon befürchtet, das sei im laufe der jahre und im kindertrubel untergegangen!

liebe grüße
yvonne

2

Hallo Yvonne!

ich lese hier auch nur noch selten, aber dein Bericht "made my day"!

Ich freu mich immer über positive Geburtsberichte, weil ich Charlottes Geburt nämlich auch in so toller Erinnerung habe (trotz Saugglocke und Dammriss 2. Grades), wirklich.

Geburt? Jederzeit wieder!

LG

daviecooper + Charlotte (*7.7.2006)

3

ich erzähle liebr nicht von meiner geburt auch wenn sie mir inzwischen so weit weg scheint.. aber das war für mrin leben nicht mehr christlich... wünsche jeder anderen das es beser läuft.. kuss liebe grüße tascha

5

freut mich wenn ich dir ein lächeln schenken konnte ;-) theo kam auch per saugglocke und dammschnitt, und für mich ist das alles andre als eine schöne erinnerung #schmoll aber meine hebamme hatte recht - eine schöne 2. entbindung macht eine grausame 1. entbindung wieder wett! #huepf

lg
yvonne

6

Vielen Dank für diesen WUNDERBAREN Geburtsbericht!

- Katja

7

Super geschrieben...#freu#heul#freu
Ich hoffe ja, das mein Love-Channel ganz bleibt;-)#freu