Weihnachtsessen ohne riesen Aufwand???

Hallo ihr lieben,
wollte mal horchen ob jemand einen schönen Tip hat für ein schnelles Weihnachtsessen. Wir haben uns vorgenommen diesmal nicht ewig viel Zeit in der Küche zu verbringen. Es soll schnell gehen und lecker sein. Aber bitte keine "Würstchen mit Kartoffelsalat-Vorschlage"!#gaehn
Ich finde Weihnachten zu festlich für ein Kindergeburtstagsessen, möchte aber (schon allein weil ich drei kleine Kinder habe) nicht den ganzen Tag oder auch nur ein paar Stunden in der Küche verbringen. Da widme ich mich doch lieber der Vorfreude meiner Jungs!
Also her mit euren Ideen! Vielleicht kann ja einer von das Ruder vom Käsefonue noch rumreißen!;-)
LG
Bini

1

Huhu,

wie wäre es damit? (super vorzubereiten, für 5 Personen)

Kassler in Käsesoße

- 1,5 kg Kassler (Kamm oder Kotelett) braten
- kaltes Fleisch in Scheiben schneiden und in Auflaufform abwechselnd mit einer Ananasscheibe schichten
- Käsesoße zubereiten (100 g flüssige Butter, 300 g Sahneschmelzkäse, 125 g Schmand oder süße Sahne cremig rühren)
- Soße über Fleisch gießen und über Nacht zugedeckt ziehen lassen
- am nächsten Tag bei 200°C im Ofen 1 Std. garen

****************

Hackbraten mediterran

Zutaten für 8 Portionen:

800 g Hackfleisch, gemischt, zweimal durch den Wolf gedreht
3 EL Senf, mittelscharf
2 Eier
100 g Weißbrot - Krume, altbacken
250 g Mozzarella, mittelalter Gouda oder Schafskäse, gewürfelt
80 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt, fein gewürfelt
500 g Paprikaschoten gemischt, in 1 cm großen Würfeln
2 Knofizehen, fein gehackt
2 Zwiebeln, gewürfelt
3 Zweige Rosmarin, fein gehackt
½ kl. Bund Thymian, fein gehackt
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Die Paprikawürfel in einem Teil des Öls anbraten und 4-5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebelwürfel im restlichen Öl andünsten, nach 3 Minuten den Knoblauch und die Kräuter zugeben, würzen und noch 2 Minuten weiterdünsten. Zu den Paprika geben und etwas abkühlen lassen..

Das Hackfleisch mit Senf, Eiern, der Brotkrume, Salz und Pfeffer verkneten. Mozzarella, getrocknete Tomaten und die abgekühlte Paprika-Zwiebel-Mischung gründlich unter die Hackfleischmasse mischen.

Eine Form (schlanke Königskuchenform oder Terrinenform von 2 Litern Inhalt) mit Backpapier auslegen. Die Ränder sollen etwas überlappen. Die Hackmasse in die Form streichen, gut fest andrücken, Lufteinschlüsse vermeiden.

Die Terrine glatt streichen und bei 200-220 Grad auf der 1.Schiene von unten ca. 60-75 Minuten garen. (Die Zeit ist abhängig von der Breite der Form.)

P.S.: Weißbrot-Krume kann man durch Paniermehl ersetzen.

2

Gut sind auch Hähnchengerichte, die sich fast von selbst kochen...

http://www.chefkoch.de/rezepte/367641122247143/Alfredos-Haehnchen-mit-Pesto.html

3

"Ich finde Weihnachten zu festlich für ein Kindergeburtstagsessen"

"ein schnelles Weihnachtsessen" "nicht den ganzen Tag oder auch nur ein paar Stunden in der Küche verbringen."

sehr festlich... kann ich da nur sagen.. oder bist du etwas faul??? deinen lieben etwas zu kochen?

weißt du was, wenn alles so schnell gehen soll.. und schöne tipps gibts auch nicht, ein tipp kann nicht schön sein sondern nur hilfreich und gut, das aber nur nebenbei... und wenn es deine kinder dir nicht wert sind, daß du dich um ein wirklich ordentliches weihnachtsessen bemühen willst (falls du kochen kannst)... so kann ich dir nur den PIZZASERVICE empfehlen.

und überprüfe mal deine präsentation... eine BESCHENKTE, die noch nichts geschenkt bekommen hat, ist keine BESCHENKTE!
und DEINE BESCHENKTE, die noch nichts geschenkt bekommen hat, ist demzufolge keine BESCHENKTE sondern eine oder die zu BESCHENKENDE!

5

#gruebel

6

Du bist ja seltsam....

weitere Kommentare laden
4

Guten Morgen Bini!

Mir gehts genauso wie dir - ich hab 4 Kinder, davon 2 Minis ( 20mon und 3mon alt) und verbringe den Heiligen Abend lieber mit ihnen unterm Baum und spiele, als in der Küche zu stehen ( wie jeden Tag!) und ein Festessen zu zaubern, das eigentlich keinen interessiert#cool!!!
Und jetzt zu meinem Vorschlag...bei uns gibts:

Hähnchenbrust in Zigeuner-Rahmsoße (4 Personen)

Pro Person 1-2 Hähnchenbrüstchen in eine Auflaufform legen

100g Creme fraiche (oder Rahm) mit
200g Zigeunersoße

verrühren und über die Filets gießen

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45min garen

Und dazu gibts bei uns nen bunten Salat und Kroketten - FERTIG!#koch

Als Nachtisch gibts für die Großen Sauerkirschbecher und für den Kleinen Vanillepudding#mampf

Ich wünsch dir ein schönes Fest mit deiner Familie#niko

LG Michaela mit Roger, Sarah, Janosch, Jonathan und Fiona


8

Bei uns wird es an Hl. Abend verschiedene Antipasti geben - aber das ist wohl nicht so das Wahre für kleine Kinder.... Finde aber, dass es das große Essen erst am 1. Feiertag geben sollte.
Wichtiger finde ich einen schön gedeckten Tisch mit Kerzen, Tischdecke, Servietten, dem guten Geschirr. Vielleicht kannst Du einen schönen Obstsalat machen, Kinderpunsch / Glühwein und Toast Hawai? Das braucht alles vielleicht 30min?
Katrin

10

was hältst Du von Pizzaraclette, den Teig kannst Du super vorbereiten und in dePfännchen kommt dann nur das, was jede(r) dann auch mag... also erst eine kleine (!) Kugel Teig dünn im Pfännchen verteilen, dann mit Tomatensoße (oder auch nicht) betreichen und mit Salami, Zwiebeln, Tomaten, Mais usw (sollte alles kleingeschnitten sein) belegen und fertig geriebenen Käse darüber verteilen. Wenn der Käse zerlaufen ist, das Pfannchen vorsichtig auf die Teller leeren...

Ist ein Happening für Groß und Klein und hat ist einfach wunderbar, weil alle beisammen sitzen...

Guten Appetit
berlinerkind