Katze macht in Sandkasten - Tipps zum loswerden?

Hallo,
wir haben im Garten einen Kletterturm mit Sandkiste, die wir immer abends zum Schutz gegen Katzen abdecken. Nun haben wir neue Nachbarn mit 2 Katzen und trotz aufgelegter Holzdeckel schlüpfen die (Katzen) in unseren Sandkasten und scheissen den voll. Der ganze Sand muss nun schon ausgetauscht werden. Heute war ich bei unserer Nachbarin und hab sie freundlich gebeten besser auf ihre Katzen achtzugeben. Außerdem machen wir jetzt noch ein Katzenschutznetz an den Buddelkasten. Aber wenn die da auch durchgehen, fällt mir auch nix mehr ein.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ihr die Viecher losgeworden seid? Hund anschaffen geht leider nicht, eigene Katze auch nicht.
Und mit unseren beiden Jungs find ichs einfach superekelig wenn die Katzen da immer reinmachen. Müssen denn die Besitzer nicht aufpassen?
Danke, Rapuenzel

1

Hallo,

bei Freigängerkatzen ist es schwierig als Besitzer "aufzupassen". Unser Kater ist auch einer und ein wirklicher "ich geh dorthin wos mir passt" Typ.

Da wir ja auch ein Kleinkind haben, musste wir uns etwas einfallen lassen, nichtunbedingt wegen unserer, aber den anderen Dorfkatzen hier.
Die haben ja keinen Besitzer.

Also wir decken den Kasten abends oder wenn wir nicht da sind ab und verbinden die beiden Teile mit einer "selbstgebastelten" Vorrichtung. In Deckel und Kasten ein Loch und abends zusammenschrauben, fertig. Kein Problem mit KAtzenkot.

Vielleicht ne Anregung

LG Mad

10

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

2

Ich hab selbst 3 Katzen und einen Sohn aber sowas würde mich auch aufregen. Klar kann man die nur schwer fernhalten solche Freigänger, aber wenn sie so widerlich alles vollscheißen dann würde ich mal den Gartenschlauch nehmen wenn sie gerade dabei sind.
Ela

3

hallo

wir haben Katzen und Hundeabweisenden Sand,
den gibts im Baumarkt und kostet nicht viel mehr und
er HILFT!!!!


lg kati mit daniel

6

#kratz Wie funktioniert das denn?

7

anscheinend sind da so art Katzenstoffe bzw. Tigergeruchsstoffe drin und das schreckt sie ab oder so

4

Hi,

die Besitzer kannst du nicht verantwortlich machen.

Katzen kann man (fast) nicht erziehen; die machen, was sie wollen.

Aber sich du hast schon recht. Eklig ist das, da muss was passieren.

Den Tip mit dem Gartenschlauch finde ich gut. Die Katzen hassen Wasser mehr als alles andere. Wenn meine nur die Pflanzensprühflasche gesehen haben waren die schon weg. *fg

Sonst hilft auch die Verpissdich-Pflanze gut (Gartencenter).

Viel Glück

5

Hallo,

ich schick Dir am besten mal unsere beiden Terrier als " Leasing-Hunde " , was meinst Du, wie die der Katze Beine machen würden , die würde vor Schreck glatt 3 Tage Verstopfung kriegen :-p#;-) hund#hund

LG,
Heike

8

hallo

wir haben auch eine katze. ich kann deinen ärger verstehen. ber die besitzer können da leider nicht aufpassen, bei hunden ist es etwas anderes, den kann man erziehen.

wenn du sowiso in deinem garten sitzt, nimm dir einen gartenschlauch und leg dich auf die lauer. sobald eine katze dort auftaucht spritze sie nass.

oder es gibt doch bestimmt eine konstruktion ,die man auch selbst bauen könnte, die bei bewegung einen in dem sandkasten liegenden wasser oder rasensprenger auslöst. die katzen merken sich das sofort.

wenn das viel geld kostet ist das natürlich nicht deine aufgabe.aber du könntest den nachbarn fragen, ob er sich darum kümmern will, denn es sind ja siene katzen.

das beste wäre natürlich ein hund, aber wer leiht dir schon einen.

für marder gibt es geräte, die für uns nichthörbar töne von sich geben, erkundige dich ob es auch sowas für katzen gibt.

einfachste lösung:

deckel,der schwer ist, den sie nicht einfach hochbekommen und ordentlich verschliessen mit bändern.dann kommen sie auch nicht mehr rein.

lieben gruß anni

9

Wenn die Katzen in den Sandkasten schlüpfen einen Gartenschlauch ins Schlupfloch halten und mal anstellen und ein paar Minuten laufen lassen.

Das sollte helfen.

grüßle

peter