Was tun bei Kälte die durch Fenster / Terassentür kommt?

Hallöchen

Wir wohnen in unserem Haus bald 1 Jahr zur Miete.
Falls es wichtig ist für unser kaltes Problem:
Alles auf einer Etage (oben drüber Dachboden, nicht ausgebaut und unten drunter Keller und Doppelgarage, Souterrain alle Räume mit Fenster und Heizung)

Nun zu unserem Problem:
Es ist super kalt im Haus. Nicht an den Füßen sondern wirklich nähe Fenster, Terassentür etc
Wenn man bis zu einem Metert davor ist merkt man richtig wie die Kälte da rein kommt. Bibber

Wir haben Holzfenster. Dann sind etwa 20cm tiefe Holznieschen um die Fenster. Wir haben schon extra immer die Jalousien unten, damit die Kälte nicht so extrem durch kommt, aber es zieht irgendwie an den Fenstern.
Ringsrum (also nicht nur unten, sondern alle 4 Seiten)

Unsere Vermieterin ist eine betagte Frau. Sie ist super nett, aber wir wollen sie nicht damit "überfallen" wegen der Fenster, eben weil wir erst seit einem Jahr hier wohnen und nicht gleich "meckern" wollen ;-)

Habt Ihr gute Tipps was wir selber gegen diese Kälte machen können?

LG Alexa + Guten Rutsch ins neue Jahr #fest

1

Hallo!

ich würde schon mal mit der Vermieterin sprechen.
Es ist ja nicht nur so dass ihr friert, sondern ihr heizt ja auch ne Menge zum Fenster raus.
Sie muss ja nicht gleich neue Fenster reinmachen wenn sie das Geld nicht hat. ABer vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit sie mit Leisten oder so abzudichten.
Da würde ich mal einen Fachmann kommen lassen. Vielleicht gibts ne Möglichkeit.
Ansonsten kannst Du nicht viel machen.
Ich würde wo es geht wenigstens unten entweder so ein Zuglufttier oder ähnliches hinlegen oder Handtücher/Decken rollen.

Lieben Gruß
Eva

2

Hallo Eva

Also ein Zuglufttier haben wir liegen, aber es kommt an allen 4 Seiten Kälte rein, daher bringen die nicht wirklich viel

Wir dachten auch erst wir würden das ganze Dorf beheizen, aber wir waren erstaunt als wir unsere Gastherme ablesen mussten und sahen das wir in einem Jahr 900m³ verbraucht haben (ist wohl wenig bei unserer Wohnfläche)

Unsere Vermieterin hat ja eine Holzfirma (Holzbau) ist kein witz, aber an den Häusern die ihr Sohn und die Firma gebaut haben sind sehr sparsam.
Als wir wegen einem neuen Zaun gedrägt haben (einfache Verlattung, Pfosten mit 3 Brettern längst drann) war das auch schon ein akt, obwohl unser Nachbar im Garten einen Teich hat (und wir haben 2 Kinder).
Letztendlich hat sie das Material gebracht und mein Mann und sein Nachbar mussten den Zaun selber bauen.

Ich weiß jetzt schon in etwa was los sein würde wenn wir anrufen wegen der Fenster.

Unsere Vermieterin ist zwar ganz nett, aber da wir hier so günstig wohnen und die Häuser begehrt sind haben wir "angst" das sie uns irgendwann raus wirft wenn wei rnur meckern (ich hoffe Du weißt wie ich das meine)

LG Alexa

3

Ach das ist ja doof:-(

Geht doch mal zu einem Fensterbauer und fragt was möglich ist. Vielleicht hat der ja nen guten Tipp.
Und vielleicht gibts irgendwelche Dichtbänder die ihr zur Not selber anbringen könnt.

Ich finde nix schlimmer als wenn es zieht. Wir wohnen noch bei meinen Schwiegereltern in der Einliegerwohnung und hier zeiht es auch aus allen Ritzen.
Ich bin so froh wenn wir in unser Haus einziehen können. Ich hoffe das wird im März der Fall sein.

Ich hoffe Ihr findet eine Lösung!#liebdrueck

LG Eva

4

Hallo,
es gibt von Tesa - Isolierdichtungen (Tesamoll) die kann man rund um die Fenster anbringen damit es weniger zieht. Schaut doch mal im Baumarkt danach.
LG Alexandra + Family

5

Hallöchen

Danke für den Tipp, da werde ich am Freitag mal hinfahren

LG Alexa

6

Hallo Alexa,
es gibt Abdichtungsschienen hier ein Link, die besitzen auf der einen Seite eine Gummilitze und werden am Rahmen festgenagelt, die Gummilitze dichtet die Durchzugsstelle ab.
Gruß Uwe


http://www.mercateo.com/p/7BB-8711286160013/PTS_Abdichtungsschiene_Nr_0501101_weiss_210cm.html