Einrichtung verändern, nur wie?

Guten Morgen,

unsere Wohneinrichtung gefällt mir nicht mehr, alles ist zusammengewürfelt, nichts passt zusammen. Das Laminat (gehört dem Vermieter) ist Buchefarben, wir haben größtenteils Buchefarbene Möbel und die Wände sind mit einer gelben Tapete gestaltet. Die Decke ist weiß. Der Boden muss drin bleiben. Mir ist der ganze Wohnbereich einfach zu dunkel und "Einheitsbrei".

Streichen werden wir neu, auf jeden Fall wird in der Ecke, in der wir den Kaminofen haben, ein antrazithfarbener Anstrich gemacht, da sonst die Decke im Nu wieder grau ist. Das steht schon fest. Die Wandfarbe steht noch nicht fest, das möchte davon abhängig machen, welche Farbe die Möbel haben werden.

Möbel im Landhausstil gefallen mir sehr gut, nur weiß ich nicht, welche Farbe ich nehmen soll? Ich tendiere zu weiß, ich habe mein Leben lang nur Buche oder Kiefernmöbel gesehen und bin dem irgendwie über.

Wo kann ich mir mal ein paar Anregungen für eine neue Wohnzimmereinrichtung holen? Möbelhaus? Internet?

Mir wäre wichtig, dass der Wohn- und Essbereich (beides in einem Raum) einheitlich ist.

Wer kann mir Tipps geben?

LG, kleinekecki

1

Hallo!

Also mir gefallen auch weiße Möbel. Es gibt doch auch "gemischte" Möbel, also wo der Korpus weiß ist und die Fronten Holz (oder auch andersherum).
Schau doch mal über Google - Bilder - "Wohnzimmermöbel" (oder Esszimmer). da findest du sicher etwas was euch gefällt.

Die Wandfarbe würde ich dann erst auswählen, wenn die Möbel feststehen.
Mir gefallen Sandtöne (Grautöne) in Kombination mit knalliger Farbe (1 Wand oder nur Deko wie Vorhänge, Kissen, usw.) Das lässt sich dann auch schnell wieder ändern ;-)

LG
sonntagskind

2

Schau mal was ich auf die Schnelle gefunden habe, das finde ich alles sehr schön und wirkt nicht langweilig (Möbel in einer Farbe sind vielleicht irgendwann auch langweilig)

http://picture.yatego.com/images/499ebcc14179c0.3/19-00387-kqh/wohnwand-mit-sideboard-weiss-hochglanz---sonoma-eiche-trffel-19-00387.jpg

http://www.delife.eu/images/produkte/i66/6635-Wohnwand-Naryn-6607-03.jpg

http://www.wohnen.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/w/o/wohnzimmermoebel-set-weiss-walnussfarben-green_04_2.jpg

Farbe kannst du auch mit einem schönen Teppich in der Lieblingsfarbe reinbringen.

3

Guten Morgen Sonntagskind,

danke für deine Hilfe. Ich zeige dir mal, was mir vom Stil her gefällt:

http://www.home24.de/wohnzimmermoebel/wohnprogramme/lyngby-wohnprogramm/?gclid=CKyJp66K5cACFc7HtAodwgUARA&ef_id=UfrJ3wAABJYsCwNE:20140916061324:s

oder

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S39046064/

Beim 1. Link bin ich mir aber nicht sicher ob das wirklich passt, wegen dem Buchefarbenen Laminat

Das 2. ist wieder "nur" weiß, ich finde es schön, wenn noch eine 2. Farbe mit drin ist, so wie du auch geschrieben hast.

Die Wände würde ich hell streichen, aber nicht weiß sondern abgetönt, vielleicht vanille oder so?

Oh man, ich hab leider überhaupt kein Gespür für sowas, auch dekorieren kann ich nicht... :-( Kann man sowas lernen??

4

Wow das gefällt mir auch, ich kann gar nicht sagen was mir besser gefällt.
Wie gesagt kannst du ja auch Farbe durch Deko reinbringen, dann wirkt das nicht so steril..
Das mit den zweifarbigen Möbeln ist ja auch immer so eine Sache, das gefällt vielleicht nicht lange (genug), weiß dagegen passt ja überall zu. Und du hast das Problem mit dem Laminat nicht.

Vanillie geht ja wieder in die "gelbe" Richtung, das würde ich nicht machen. ich würde da eher etwas Grau reinmischen.

Komm doch in unseren Club, da bekommst du sicher den passenden Tipp ;-)

"Dekofieber" #ole

weitere Kommentare laden
10

Guch mal bei www.zimmerschau.de !
Vielleicht findest Du da ein paar Anregungen ;-)

11

Hallo

beim Lesen fiel mir gleich ein, dass man ja im skandinavischen Stil einrichten könnte, so z.b.

http://www.amd-moebel.de/tv-wohnwand-kiefer-massiv-weiss-white-sanded-landhausstil-opus-9811-fw608w01.html

http://www.amd-moebel.de/wohnwand-kiefer-massiv-weiss-white-sanded-landhausstil-opus-9811-fw608t25t26t03.html

Die Wände Wand in einem ganz hellen grau streichen (wir haben z.B, einen ganz ganz hellen Sandton und damit auch die Decke gestrichen), ggf. die Wand unterteilen. Quasi bis Lichtschalterhöhe ein oder zwei Töne dunkler wählen und eine anthrazitfarbene Bordüre einarbeiten, damit kann man die Farbe hinter dem Ofen aufnehmen.

Oder man geht auf weiß mit dunklem Holz abgesetzt, so wie hier

http://www.amd-moebel.de/wohnwand-akazie-front-massiv-gomera-9811-aw800w01.html

http://www.amd-moebel.de/esszimmer/lagomera.html

da müsstest Du allerdings schauen, ob das mit dem anthrazit geht.

LG

12

Guck doch mal auf der Seite vom großen Schweden!

Ich bin ein totaler Ikeafan und hole mir auf der Homepage immer Ideen und gucke, was es so Neues gibt. Auch im Katalog werden immer komplett eingerichtete Zimmer gezeigt, das ist echt toll :-D

13

Guten Morgen,

das habe ich schon gemacht, Ideen kann man sich da auf jeden Fall holen. Mir gefällt der Landhausstil, da hat Ikea leider nicht sooo viel. Aber die LIATORP-Möbel finde ich ganz schön. Nächste Woche fahre ich mit meinem Mann zu IKEA, dort werden wir uns mal die Möbelausstellung ansehen. Das wirkt nochmal anders als im Katalog.

LG, kleinekecki

14

Hier sind ,zumindest für´s Badezimmer ein paar recht grundlegene Tipps:

http://www.noows.de/die-besten-wohntipps-fuer-das-badezimmer-211701

Klar, erstmal muss das alles irgendwie zusammenpassen. Farblich wie stilistisch. Wenn wir jetzt noch Geschmack und Faktoren wie zB Verträglichkeit (Ikea ? Deren giftige Presspappe kommt uns nicht ins Haus!) ins rennen werfen,kanns ganz schön abenteuerlich werden....#baby
Bei uns daheim gilt die Überschrift:"Weniger ist mehr".Von der Küche bois ins Schlafzimmer. Ich mags halt nicht, wenn alles zusammengeschustert und irgendwie "gewollt und nicht gekonnt" aussieht,. Ausserdem hasse ich es, wenn überall was herumsteht. Platz ist für mich das wertvollste Gut in unserer Wohnung, also musste, als ich Platz fürs Kinderzimmer machte, vieles auf den Sperrmüll. Ausserdem habe ich meine ganzen Holzmöbel selbst abgeschliffe und weiss lackiert.Das wiederrum hat die Möbelsituatuion sehr edel und "aufeinander abgestimmt" ausschauen lassen....Man kann mit wenig Geld schon eine Menge machen, muss sich aber auch von Dingen trennen können.#winke

weiteren Kommentar laden