Wandlampen

Wir ziehen bald in eine neue Wohnung, Erstbezug mit zentraler Lüftungsanlage. Die Decke ist abgehängt mit vereinzelt kleinen Spots drin, Lampenanschlüsse sind an den Wänden. Laut Vermieter dürfen wir nichts an der Decke aufhängen, keine Deckenlampen montieren. Nur dimmbare Wandlampen. In den meisten Zimmern ist das für mich auch kein Problem, aber wie leuchte ich den Esstisch aus? Bis jetzt hatte ich immer eine Hängelampe über dem Tisch.
Wer hat Ideen?

1

Dieses Verbot des Vermieters ist meines Erachtens nach nicht gültig, eine normale Ausleuchtung eines Esstischs ist der normale bestimmungsgemäße Gebrauch einer Mietsache

2

Das nützt mir aber nichts, weil die Leitungen der Lüftungsanlage in der Decke verlaufen und ich nicht weiß, wo. Die Decke ist abgehängt und hat kleine Spots drin. Es ist also nicht dunkel von oben. Es sind aber nur wenige Spots, also einer in der Küche, einer im Essbereich, einer im Wohnzimmer. Das reicht nicht zum Ausleuchten.

6

Dann frag den Vermieter, wo die herlaufen.

3

Klingt nervig. Wie viel Platz habt ihr denn am Tisch? Bei einem großen Raum fällt mir direkt eine große Bogenstehlampe ein. Die könnte man entsprechend stellen. Sind Wände in der Nähe?

4

Der Tisch wird wohl quer zur Wand, aber frei stehen. An der Wand sind zwei Lampenanschlüsse für Wandlampen.

5

Es gibt echt coole Wandleuchten, die auskragen oder sogar schwenkbar sind, z.b.

https://www.home24.de/wandleuchte/?utm_price=19999&qv_child=000000001000296168&gbraid=0AAAAADxWvE8Nvimp5jRGzTIT_qdJpbwNu&gclid=CjwKCAiAuaKfBhBtEiwAht6H77Debb7BEeMLDz2iXM54gUAXNu9jL5x-FslFT2pIVxfCnz4crd_hoRoCMxYQAvD_BwE


https://www.ikea.com/de/de/p/simrishamn-wandleuchte-mit-schwenkarm-verchromt-opalweiss-glas-00439091/?utm_source=google&utm_medium=surfaces&utm_campaign=shopping_feed&utm_content=free_google_shopping_clicks_Lighting&gbraid=0AAAAAD0RnaGnE18-PGOluUQId1JysL-gy&gbraid=0AAAAAD0RnaGnE18-PGOluUQId1JysL-gy&gclid=CjwKCAiAuaKfBhBtEiwAht6H78YyEaAQUHhD3hfic0PZjRQ8MDo4yMyVvbDxp6TH7WBEkXKAeiinABoCj34QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

https://ikarus.de/potence-wandleuchte.html

7

Nun ja, bis auf die Ikea-Lampe nicht so ganz unsere Preisklasse.

8

Ich wollte damit nur sagen, dass es diese Art von Kampen gibt. Vermutlich in etliche. Preisklassen.

weiteren Kommentar laden
10

Das ist ja blöd gelöst.
Es wäre ja wohl kein Ding gewesen, an der abgehängten Decke eine Lampenhalterung anzubringen...

Da bleiben euch zwei Möglichkeiten, die aber fast auf dasselbe hinauslaufen:
Eine Stehlampe mit Deckenfluter macht einen Raum ziemlich hell. Und wenn dann noch eine schwenkbare Lampe daran ist, kann man die Stehlampe so neben den Tisch stellen, dass man eine Leselampe hat. Zum Essen, auch mit mehreren Personen, sollte der Deckenfluter reichen.

Auch die Wandlampen könnt ihr danach aussuchen, dass sie a) sehr hell sind und b) an der Decke reflektieren, so dass der Tisch der hellste Platz ist.

Was es noch gibt:
Lampenschienen, an denen man so ziemlich alles befestigen kann. Auch Hängelampen.
Das ist aber die mit Abstand teuerste Version - und der Vermieter müsste euch zeigen, wo die Träger der abgehängten Decke langgehen, denn an denen kann man die Schienen befestigen. Und Strom brauchen die Schienen natürlich auch, im Zweifelsfall über einen schmalen Kabelkanal, wenn ihr von der Decke keinen bekommt.

LG

11

Ich werde mal schauen, wie hell es mit Deckenfluter wird, da leider das ganze Haus etwas speziell ist (Architekt halt). Die Raumhöhe ist bei 3m!

12

Wir haben hier 2,70.
Der Deckenfluter macht es schön hell, ich kann bei dem Licht prima lesen und Gesellschaftsspiele spielen wir dabei auch.

Ich aber ein uraltes Ding mit vermutlich immensem Stromverbrauch. Aber das gibt's bestimmt auch in neu und besser.

weitere Kommentare laden
18

Hallo,
wir haben das gleiche Problem, da wir eine Deckenheizung haben.
Wir haben daher die Lampen geklebt statt geschraubt (bzw. vom Elektriker ankleben lassen).

Das hat super funktioniert!

LG
Nadine

19

Das klingt interessant. Aber wie klebt man eine Esstisch-Hängelampe an?

20

Das haben wir nicht selbst gemacht, sondern vom Elektriker erledigen lassen.

Hängt seit über 12 Jahren einwandfrei ;-)