Erfahrung mit Persona????

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben 3 Kinder und wollen definitiv kein weiteres Kind mehr haben. Ich verhüte eigentlich mit der Pille "Cerazette", aber diese ständige einnahme von der Pille geht mit ehrlich gesagt auf die nerven. Wir haben jetzt nicht so regelmässigen #sex, einfach durch die 3 Kinder und unseren Jobs die uns sehr beanspruchen. Jetzt such ich eben eine alternative. Spirale fehlt schon mal weg, hab ich schon probiert und ich hab sie nicht vertragen und nach 4 Monaten schon wieder entfernen lassen. Mein FA meinte auch, das wir da lieber nicht weitere Experimentieren.

Jetzt wollte ich wissen wer von euch mit "Persona" verhütet und wie das so klappt und wie eure Erfahrung damit ist.

lg,
Hsiuying

1

Ich habe etwas über 3 Jahre mit Persona erfolgreich verhütet und anschließend ist erfolgreich geplant unsere Tochter entstanden, leider ist diese Methode sehr Kostspielig auf Dauer, unsere Maus ist nun 11 Wochen alt und ich stille daher kann Persona sowieso zzt nicht genutzt werden und wir verhüten mit Kondom. Ich habe mich aber mal im Internet schlau gemacht und gesehen das es auch Verhütungscomputer gibt wo nicht andauernd Stäbchen gekauft werden müssen, schau doch auch mal dort, wenn du aber Persona nutzen möchtest kann ich von meiner Erfahrung her sagen das es bei mir sicher geklappt hat

2

Ich habe damit Anfang 20 mehrere Jahre damit verhütet. Ich bin nicht schwanger geworden damit.

Aus meiner Sicht ist der Nachteil: die Stäbchen sind teuer. Ansonsten kann ich nix Schlechtes drüber sagen. Wie bei vielen Verhütungsmethoden, solltet Ihr halt nicht in ein großes schwarzes Loch fallen, wenn trotzdem Nachwuchs kommt.

Lg,
fina

3

Hallo

meine Erfahrung mit Persona wird im Januar 12 ;-)

Wir hatten damals am Mittwoch morgen zwischen aufwachen und Wecker klingeln #sex #hicks

Nach dem Aufstehen zeigte mir der Persona nach dem Test "rot" an, naja wird schon gut gehen...
Das Eisprungsymbol hatte er am Sonntag gezeigt, das deckte sich auch mit meinem Mittelschmerz.

3 Wochen später wusste ich, dass ich schwanger bin. Das war für uns aber kein Weltuntergang und unser Nesthäkchen machte die Familie erst komplett #herzlich

Was ist mit Implanon? Der Wirkstoff ist der, der auch in der Cerazette ist.
Meine 23jährige Tochter hat sich vor kurzem das Stäbchen austauschen lassen und findet es gut, nicht jeden Tag an die Pille denken zu müssen.

Übrigens hab ich ca 1 Jahr mit Persona verhütet und mir nach der Geburt unserer Jüngsten die Kupferspirale legen lassen, mit der ich gut zurechtkam.
Vor vier Jahren musste meine Gebärmutter leider raus und seitdem brauch ich ja keine Verhütung mehr.

LG
Manu

4

Mein FA und ich waren uns einig gewesen, das wir nix weiteres versuchen Wolken in dieser Richtung, einfach weil ich schon oft schlechte Erfahrung gemacht habe wegen der Verträglichkeit. Ich dachte deswegen für meinen Teil an der "natürliche Verhütungsmethode". Nachwuchs wollen wir keinen mehr, aber wenn es ungeplant passieren würde, würden wir es bekommen.

5

Ich hatte mir den auch ursprünglich angeguckt, letztendlich fand ich den aber nicht so überzeugend. Ich wollte nen symptothermalen Compi, da die Computer, die entweder nur Hormone messen (wie Persona) oder nur Temperatur einfach nicht wirklich sicher sind! Hab mich schliesslich für den cyclotest entschieden, der schien wesentlich sicherer (Persona hat optimistisch gesehen nen Pearl Index von 6 vx. PI von 1 mit cyclotest) und auch günstiger als andere Modelle. Wir haben den jetzt schon viele Jahre und ich bin wirklich sehr zufrieden! Der ist einfach zu bedienen und bombensicher, kann ich definitiv empfehlen. Ansonsten auch: www.verhuetung-cyclotest.de

6

Wenn man sich etwas tiefergehend mit der Verhütung auseinandersetzt, merkt man, dass Persona gar nciht funktionieren KANN.

Wenn Frauen damit erfolgreich verhüten, dann nur, weil ihr Zyklus regelmäßig ist. Das macht Persona zur überteuerten Kalendermethode.

Wichtig hierzu eine wissenschaftliche Arbeit zur Sicherheit von technischen Hilfsmitteln bei der Fruchtbarkeitsbestimmung.

http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2686

Herauszustreichen ist: Zum Einsatz der Geräte in der Kontrazeption waren insbesondere die falsch-negativen Geräteangaben relevant, da hier das Gerät "unfruchtbar" an objektiv "fruchtbaren" Tagen anzeigt und eine Schwangerschaft eintreten kann, wenn die Anwenderin an diesen Tagen Verkehr hat. Die besten Ergebnisse, d.h. die geringsten falsch-negativen Angaben, erzielte die STM mit 0,0 %, gefolgt von Cyclotest2plus mit 1,7 %, BC/LC mit 4,7 %, Bioself2000 mit 7,5 %, Persona mit 20,8 % und sowie den Schleimgeräten 51,6-73,4 %. Da sich in einer Effektivitätsfindungsstudie kein eigentlicher Pearl-Index ermitteln ließ, wurden Konzeptionswahrscheinlichkeiten unter Annahme an jedem der falsch-negativ angegebenen Tage stattgehabten Verkehrs errechnet (sog. "worst-case estimation"). Für die STM wurde eine Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Zyklus von 0,0000, für die Temperaturcomputer 0,0123-0,0336, für Persona 0,1155 und für die Schleimmikroskope 0,2313-0,2369 ermittelt.

Nur mal zur Übersetzung: für Persona wurde ein vorraussichtlicher PI von 11,55 (!!!! #schock) berechnet. Der Hersteller gibt einen PI von 6 an.
Mit sowas verhüte ich nciht, wenn ich meine Familienplanung abgeschlossen habe.
Und wenn du dir den Text genau durchgelesen hast, kriegst du raus, welche Methode der absolute Star unter den natürlichen Verhütungsmethoden ist #ole

7

Grundsätzlich braucht man ja für die Computer einen regelmässigen Zyklus, sonst ist das ja nichts. Bei meinem (cyclotest) ist das zw. 23-45 Tagen (mit höchstens 5 Tagen Schwankungen), was noch mehr Toleranz hat als der Persona. UND: Wenn man das Gerätchen symptothermal nutzt, sinkt der Pearl Index nochmal und landet im hochsicheren Bereich. Also den finde ich noch voll vertretbar!
Persona dagegen, uff, ja, bei mir hat schon die Herstellerangabe von 6 als Pearl Index gerecht, um abschreckend zu wirken. Wenn das schon positiv betrachtet ist ... #zitter