NFP-Verhütung in der Stillzeit? Alternative?

Vor 6 Wochen kam unsere Tochter zur Welt und eigentlich wollten wir relativ schnell das zweite Kind angehen. Aufgrund einer Not-Sectio muss ich nun mindestens ein Jahr warten, bis eine weitere Schwangerschaft denkbar ist. Ich habe nie die Pille genommen, sondern immer mit NFP verhütet - mein Zyklus war sehr regelmäßig, alles wunderbar, und eine eventuelle Schwangerschaft wäre kein Problem gewesen, man hatte also keinen Druck. Jetzt stille ich, wann die nächste Periode kommt weiß kein Mensch, und ich würde ungern für ein paar Monate Hormone einwerfen. Wie sind eure Erfahrungen mit NFP während der Stillzeit?

1

https://wearetheladies.de/2016/02/22/natuerliche-verhuetung-nach-der-geburt-und-der-stillzeit/

Und dass mit einem Jahr warten, sagen die Ärzte immer nach einem KS. Viele halten sich nicht daran. Aber ich finde das auch wichtig.

Wie wäre es zusätzlich mit Kondomen? Da seid ihr auf der sicheren Seite.

2

Ich habe nach Versiegen des Wochenfluss wieder mit Messen und Beobachten angefangen.
Verhütet haben wir in der Zeit bis zum ersten ausgewerteten Eisprung mit Kondomen, da ich vorher nicht gemäß Stillregeln freigeben konnte (es gibt ja spezielle Regeln, mit denen man auch vor dem ersten Eisprung ggf. freigeben kann).
Nach dem ersten Eisprung galten dann ja wieder die regulären Regeln und der Eisprung kam auch wieder relativ regelmäßig, sodass dann auch wieder regulär freigegeben werden konnte.
Lies dir einfach das Kapitel zur Stillzeit durch, da steht alles drin, was du zur sicheren Anwendung in der Stillzeit wissen musst.

3

Das muss aber nicht sein. Ich hätte kein NFP anwenden können. Meine Zyklen waren super unregelmäßig. Nach dem ersten Kind haben wir das versucht, da die Zyklen regelmäßig, aber halt doppelt so lang waren. Noch während der Stillzeit haben sich die Zyklen wieder verkürzt und schwupps war ich dann auch schon wieder schwanger.
Nach dem zweiten Kind sind die Zyklen wieder komplett anders. Recht kurz, kürzer als vor den Geburten, aber dieses Mal dazu auch noch mit Schwankungen von ein bis zwei Wochen.
Wie sollte man denn da dann zuverlässig NFP betreiben?
Meist kann ich meine fruchtbaren Tage und den Eisprung bestimmen, aber sicher wäre das auf keinen Fall.

4

Wenn man sich an die Regeln hält, dann geht das wie gesagt.
Ob der Zyklus regelmäßig ist oder nicht, ist egal. Es wird ja nicht blind herum gerechnet sondern individuell beobachtet und ausgewertet.
Ein regelmäßiger Zyklus ist einfach praktischer, aber halt nicht nötig.