Urlaub mit Frühchen

Hallo,

habe da mal eine Frage. Wir haben schon im letzten Jahr unseren Urlaub für dieses Jahr gebucht, weil wir auch heiraten möchten in dem Urlaub. Nun haben wir im Januar ein Frühchen (12Wochen zu früh) bekommen. Außer dem Sauerstoff den Sie bis letzte Woche brauchte hatten wir einen glatten Ablauf und hoffen sie nun in den nächsten Wochen mit nach Hause nehmen zu dürfen. Unseren Urlaub haben wir Juni gebucht, auch der damit verbundene Hochzeitstermin steht.Es soll in Rügen stattfinden, das sind von uns aus etwa 900km. Jetzt habe ich ein bisschen Angst wegen der kleinen und wir haben überlegt die Strecke auf zwei Tage zu verteilen. Alles absagen würde jetzt ein Heidengeld kosten, nicht das es darum ginge, aber der kleinen geht es ja eigentlich richtig gut und sie ist ein sehr braves Kind. Was meint ihr???

LG Bianca

1

hallo bianca..das mit den aufteilen der strecke auf 2 tage finde ich eine gute idee...eigentlich dürfte es kein problem sein mit dem urlaub...Aber ihr müsst auch wissen das bis dahin immer irgendwas mit babys sein kann,aber auch mit normalgeborenen...Ansonsten würde ich euch raten jemand ´bei der hochzeit dabei zu haben der mit dem baby auch mal allein sein kann damit sie ihre ruhe hat.Man weiß nie wie so kleine würmeln das vertragen.soviel leute und so...Also ich finde sonst das es kein problem sein sollte

lg yvonne

2

Hallo Yvonne,

danke für deine Antwort, das mit dem Krank werden ist ja klar, aber wie Du schon sagst das kann auch bei einem normal geborenen vorkommen und das Risiko habe ich ja nicht nur dieses Jahr sondern auch noch die kommenden. Wir nehmen ja einen Teil unserer Verwandschaft mit sodass ich denke,dass immer jemand da ist, außerdem dauert die Trauung ja auch nicht ewig und dann fahren ja die meisten auch wieder zurück.

LG bianca

3

wir haben auch geheiratet da waren die zwerge 5 monate korrigiert 2 monate.die trauung über hat selina gemeckert und danach gab es kaffee und kuchen und abendessen aber bei uns zuhause und wir waren nur 12 leute

lg

weiteren Kommentar laden
5

Hi Bianca!

Erstmal würde ich warten bis sie auch zu Hause ist und wie es dann klappt. Es können noch soviele "unerwartete" Dinge passieren.........
Wann soll sie denn entlassen werden? Oder wann wäre eigentlicher ET?

Ich persönlich würde so eine lange Strecke (900km) nicht machen und auch nicht den ganzen Trubel (soviele Leute).........
mein Sohn kam 10 Wochen zu früh und wenn ich heute zurück denke hatten wir gerade in der ersten Zeit viele Probleme (Leistenbruch, ständig Infekte)........
Mein Sohn ist jetzt schon 3 1/2 Jahre.

LG

6

Geburtstermin ist der 5.4. und ich denke wie kriegen sie spätestens dann nach Hause. Wir hatten die ganze Zeit über noch nicht einen Infekt. Die Schwestern sagen immer bisher hat sie allem getrotzt und wir hatten einiges an Krankheiten auf der Station. Aber natürlich müssen wir abwarten wie das zu Hause klappt. Wobei ich denke, wir haben sie jetzt schon in einem so tollen Rhytmus, dass wir den zu Hause beibehalten werden. Schläft schon in unseren Kleidern und wir versorgen vom Baden bis zum Essen und wickeln komplett selbst. Wenn sie sich gut zu Hause eingewöhnt behalten wir ein sehr sehr braves und ruhiges Baby. Aber wie gesagt wir müssen warten wie sie sich zu Hause gibt.

LG Bianca

7

Hi!
Bei uns hatte mein Kleiner seinen eigenen Rythmus zu Hause (nicht wie in der Klinik alle 4 Stunden).
Drück euch die Daumen das alles so klappt wie ihr es euch vorstellt.
Aber erstmal würde ich auch abwarten wie es dann zu Hause klappt......und dann könnt ihr ja immernoch entscheiden.
Frohe Ostern!
LG

weitere Kommentare laden
9

Hallo

also wir sind letztens auch mit jonas 500km gefahren.

Wir sind früh morgens gegen 3uhr los gefahren. Er hat die ganze zeit durch geschlafen und als wir angekommen sind,ist er wach geworden.

Ich würde mit ihr fahren.

Lg Romy