mahlzeiten bei frühchen - wie macht man es richtig? -

hallo, hab ein paar wichtige fragen. mein kleiner ist seit 5 tagen zu hause. jetzt wäre er in der 37-38 ssw bzw. ist er jetzt schon 2 monate alt.
leider will es mit dem stillen noch nicht so recht klappen. mal schafft er es und trinkt ein paar züge, dann ist er ko und schläft ein. danach geb ich ihm frühchennahrung bzw. abgepumpte muttermilch. ich wollte ihn nach bedarf ernähren. nur heute hat er grad mal 3 mahlzeiten von eigentlich 6 getrunken. nicht mal die hälfte seines bedarfs. gibt es richtlinien für frühchen bzw. wie die ernährung zu hause ablaufen soll? und vor allem kann ich weiter nach bedarf oder soll ich ihn wirklich alle 4 stunden wecken? ist die muttermilch gehaltvoller als die künstliche frühchen nahrung? mach mir ein wenig sorgen, das er zu wenig bekommt und evtl. wieder abnimmt. hab keine erfahrungen mit frühgeborenen. gibt es gute lektüre wo man diese dinge auch nachlesen kann? danke schon mal für eure antworten. lg. majs und baby.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

mein kleiner hat sowieso nur seine frühchennahrung bekommen, weil ich nicht stillen bzw muttermilch geben durfte.ich habe ihn alle 4 stunden geweckt weil die ärzte meinten bis 3500gr sollte ich das lieber machen.naja nicht mal eine woche und er war alleine wach und das nicht erst nach 4 stunden ;-). ich hatte auch das problem das er nie das zu sich genommen hat was er sollte.aber er hat die ganze zeit über gut zugenommen und das war wichtig.und die zeit ging auch schnell vorbei und er wurde zu einer kleinen fressraupe.

lg uli

2

Hallo,

uns hatte man auch geraten die Kleine zu wecken und alle vier Stunden zu füttern... denn von alleine wäre sie auch höhstens 3 mal gekommen... Aber jetzt haben wir sie umgestellt, nun bekommt sie nur noch 5 Flaschen, die letzte um 23.30 und denn schläft sie bis halb acht durch und kriegt denn wieder alle vier STunden...

Lieben Gruß
Nicole und Johanna geboren bei 29+0

3

Hallo Majs,
mir hat man in Bezug auf die Häufigkeit der Mahlzeiten dasselbe gesagt wie in der ersten Antwort erwähnt; solange sie noch so klein sind, sollten sie keine Mahlzeit auslassen und möglichst nicht unter 150 ml pro Tag und kg Körpergewicht zu sich nehmen.
Die spezielle Frühgeborenennahrung ist reichhaltiger als die Muttermilch (knapp über 80 kcal pro 100 ml, während MuMi gerade mal auf 67-70 kcal/100 ml kommt).
Aber auch die Muttermilch sollte bei Frühchen bis zu einem Gewicht von 3,5 kg angereichert werden (bei Frühchen unter 1 kg Geburtsgewicht sogar bis 5 kg). Dazu gibt's Milupa Aptamil FMS (Frauenmilch-Supplement) bzw. Alete FM85. Ist ungefähr dasselbe und erhöht die Energiemenge der MuMi auf 85 kcal/100ml und enthält u.a. Eiweiß, Kohlehydrate, langkettige Fettsäuren, Vitamine, Kalzium und Phosphor).
Alles Gute für euch beide,
Dany mit Janis (*29.8., ET 16.10., inzwischen von 1490g auf 3600 g rausgefüttert)

4

Hallo,

also bei uns war das anders. Wir wurden gar nicht darüber informiert ob man was anders machen sollte #kratz Aber ich hatte ja meine tolle Hebamme!

Stillen durfte ich ab dem 10.Tag und das habe ich zweimal pro Tag gemacht, sonst bekam er die Muttermilch mit Flasche oder/und Sonde. Ich habe mit hütchen gestillt und in der Klinik hat er meist nicht viel getrunken, wurde dort alle drei Stunden zum Trinken geweckt #augen Zu Hause wollte er dann alle zwei Stunden trinken. Er wog bei geburt 2170 g und bei Entlassung nach drei Wochen 2700g.

Schau doch mal auf der Seite der lalecheliga im shop, da gibt es glaube ich ein Buch über das Stillen von Frühchen!Ansonsten würde ich unbedingt eine Stillberaterin kontaktieren!

LG charlotte_n + Hendrik 20Monate (33+0)

5

Ich verstehe dass nicht, auf jeder Packung steht, man soll die Milch bloss nicht anreichern, weil es nicht nur auf die Kalorien ankommt sondern auch auf das richtige Verhältniss von Flüssigkeit und Kalorien.


Insofern bin ich bis zu 2 Stunden pro Flascherl mit ihr gesessen, wenn sie eingeschlafen ist weil es zu anstrengend war, hat sie auf meinen Schoss geschlafen und ich habe dann weiter gemacht wenn sie 5 min sich erholen mußte.

Es war die Hölle, aber sie hat es genossen.


3 Mahlzeiten finde ich ein bisschen wenig, ich habe zwar auch nie geweckt, aber meine hat auch nicht soviel geschlafen mehr als sie aus dem KH kam.

Aber wenn er zunimmt, dann ist doch alles in Ordnung.

Mit etwa 3-4 Monaten hat sie auch nur mehr 5x am Tag etwas haben wollen, bei der ihr üblichen Trinkmenge und hat denoch brav zugenommen.

Also, wenn er zunimmt dann machst du es doch richtig.

6

danke für eure antworten. leider hab ich nicht so eine tolle hebamme. werd mir auch eine waage besorgen um sein gewicht im auge zu haben. mit dem mischen von mumilch und pulvermilch hab ich auch erfahren, das man es nicht mischen sollte. werd ihn aber wohl auch wecken. alle 4 stunden. mal sehen wie es wird. an der brust fängt er manchmal doch an zu trinken. nur wieviel weiss ich eben nicht. danach gibt es flasche. hab mir die frühchennahrung in der apotheke besorgt.
lg. majs.

7

Hallo,
unsere waren auch 9 Wochen zu früh. Sie bekamen im KA alle 4 Stunden ihre Mahlzeit. als die beiden entlassen wurden, konnten wir die Uhr danach stellen. Alle 4 Stunden kamen sie von selber. Und wenn nicht was selten vorkam haben wir sie geweckt. Sie waren dann auch Hungrig. Uns hat man damals gesagt, sie benötigen 1/6 von Ihrem Körpergewicht am Tag. Das geteilt durch 6 Mahlzeiten, dann weisst du weiveil dein Kleiner benötigt. Mit dem Stillen ist natürlich schwierig , weil du nicht weisst wieviel er getrunken hat. Du kannst ihn vor dem stillen wiegen, und danach, dann weisst du wieviel er getrunken hat. Hast du im Krankenhaus keine Einweisung diesbezüglich bekommen? Bei Frühchen würde ich schon darauf achten dass sie ihre Mahlzeiten bekommen. Das füttern nach Bedarf würde ich wirklich erst später anfangen . Dein Kleiner hat bestimmt noch einiges nachzuholen. wenn du dir unsicher bist rufe doch auf der Statiion an,auf der er lag und frage nach. die Helfen dir bestimmt gerne. Kopf hoch !!! Das wird schon!!! Die erste Zeit ist man sehr verunsichert und am zweifeln ob man alles richtig macht. Aber du wirst sehen in 2 Wochen weißt du genau was du zu tun hast.
alles Gute
Anatoli