Entwicklung von Extrem-Frühchen (27.SSW) ?

Hallo zusammen !

Meine beiden Mäuse kamen ja am 17.04.2010 in der 27.SSW zur Welt. Sie entwickeln sich, glaube ich, ganz gut....
Ich weiß, dass man Kinder nicht miteinander vergleichen kann / soll, aber mich würde trotzdem interessieren ab wann bzw. mit welchen Alter eure Frühchen z.B. gebrabbelt haben, sich selber gedreht habern, sitzen konnten, erste Spielsachen selber festgehalten haben, etc.

Emma und Nils sind jetzt 4 Mon. + 7 Tage und fangen (glaub ich ) langsam an zu brabbeln, sonst sind beide noch "richtige Babys" die nur liegen und bespaßt werden wollen.

Ward´ ihr auch so unsicher alles falsch zu machen ? Ich habe immer Angst meine Goldstücke zu überfordern oder nicht genug zu fördern.....#kratz

Für ein paar Meinungen / Erfahrungen wäre ich sehr dankbar ! :-)

LG
Steffi mit #baby#baby

1

hallo steffi,

mein sohn kam bei 26+0. wir waren vier monate im kh...

also ich geh mal vom korrigierten alter aus:

greifen - 3,5 monate
drehen - 5 monate
robben - 8,5 monate
krabbeln - 9 monate
sitzen - 9 monate
in den stand hochziehen - 10 monate
frei laufen - 21 monate (also pünktlich zum zweiten geburtstag ;-))

mach alles nach gefühl. du merkst schnell, wenn sie über- bzw. unterfordert sind. habt ihr frühförderung und krankengymnastik? bei uns hat das sehr viel gebracht. außerdem wurde mir so immer gesagt, was ich mit ihm machen soll, wie ich ihn fördern kann...

lg kristin

2

#danke
KG haben wir ab morgen, bin mal gespannt was der Physiotherapeut sagt....
Frühförderung haben wir nicht, am Montag gehe ich aber zur U4 - da werde ich das mal ansprechen !
Korrigiert sind die Beiden ja erst 1 Monat - wir haben genau 3 Monate im KH verbracht.

3

Hi, hab grad keine Zeit. nur schnell.

Geh bitte vom korrigierten Alter aus. Mach nich den Fehler vom Geburtstag auszugehen, das bringt dir und den kleinen nichts.
Da machste dich ja bekloppt.
Blende das Datum im April mal erstmal aus.
Sie waren ja schon seehr früh und dann durch Medikamente und die schlimmen Ereignisse im KH kann man noch n paar Wochen drauf rechnen und es ist immernoch alles normal.

Mit einem Monat müssen sie garnicht können, auch nicht brabbeln, nur Baby sein und Eindrücke verarbeiten:-)


Liebe Grüßies
Julie und Cenley Aedon (25+1SSW)

4

Hallo Steffi,

mein Sohn kam bei 24+4 mit 730g auf die Welt.
Wir waren fast fünf Monate im Krankenhaus.

Ich gehe immer vom korrigierten Alter aus:

greifen - 4 Monate

drehen – 5 – 6 Monate

robben - 9,5 Monate

In den Stand hochziehen – 13 - 14 Monate

krabbeln - 15 Monate

sitzen - kann er leider noch nicht

frei laufen - kann er leider noch nicht


Du wirst sehen das jedes Kind andere Daten hat. Du machst nichts falsch. Die Kleinen müssen erst mal alle neuen Eindrücke verarbeiten.
Wir haben seit der Geburt Krankengymnasik und werden diese wohl noch länger haben.
Frühchenförderung kommt meist wenn nötig erst ab den ersten Lebensjahr hinzu.
So war es bei uns !

Vor den zweiten Geburtstag wird mein Sohn wohl das Laufen nicht beginnen. Aber er hat dafür auch noch Zeit ;-)

Wünsche euch alles Liebe #klee

Lg B.

5

Liebe Steffi,

mein Frühchen, jetzt Pubertätchen, wurde vor 16 Jahren in der 25. SSW geboren. HELLP-Syndrom, Notsectio.

Mir ist der Druck bekannt, unter den Du Dich setzt und unter den Du durch "liebe" Freundinnen, Familienangehörige und Nachbarn gesetzt wirst. Jedes Kind entwickelt sich individuell, ob Frühchen, Normalchen oder Spätchen. Nun ein paar Worte, die Dir hoffentlich weiterhelfen.
Sei dankbar, dass Du und Deine Mäuse mit einem blauen Auge diesen Frühstart absolviert haben, vertraue auf das Leben und Dein Bauchgefühl und sorge dafür, dass es Dir gut geht und die Liebe zu Deinem Mann/Freund am Loddern bleibt, dann werden sich Deine Mäuse gut entwickeln. Halte Dich von "Ratgebern" fern: Ratschläge sind auch Schläge.
Ich hatte immer Angst, etwas falsch zu machen, weil es damals nur Informationen aus Büchern und nicht der direkte Dialog über Foren gab, aber Eltern haben immer das Gefühl, etwas falsch zu machen.

Alles wird gut, immer, irgendwie.

Alles Liebe Sepia

P.S. Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Mäuse in ihrer Sprachentwicklung retardiert sind, dass gehe zu einem guten HNO oder eine Hörbehinderteneinrichtung und lass das Gehör untersuchen. Die Geräte werden immer besser und feiner, Sprache bildet sich über das Hören.

6

Hi Sepia !

Danke für deine lieben Worte !!!
Ich glaube ein großes Problem ist wirklich das beibehalten der Partnerschaft, wir zoffen uns täglich mehr :-(
Vielleicht wird es übernächste Woche besser - ab Freitag fä#hrt mein Mann erst mal alleine 1 Woche in Urlaub.

Die Augen und das Gehör von den Beiden wurde noch in der Uni untersucht, da ist alles ok - muss nur wegen der Augen regelmäßig zur Kontrolle.

LG
Steffi#sonne