36+1 Neo Beatmung Sauerstoff

Hi,
Unser kleiner Karl wurde bei 36+1 geboren am Mittwoch und musste gleich auf die Neo.
Er muss zusätzlich beatmet werden und bekommt Sauerstoff dazu.
Es würde ein Rontgenbild gemacht wo festgehalten wurde das er noch Fruchtwasser in der Lunge hat und die Lunge sich noch ein wenig entfalten muss.
Über eine Magensonde wird er ernährt.
Ich mache mir tierische sorgen.
Keiner weiss wie lange der Zustand anhält. Morgen gehe ich ohne Baby nach Hause.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation?
Geboten wurde er übrigens mit 50 cm und 3100 gramm das war top.
LG

1

Hallo lila,
erstmal herzlichen Grlückwunsch zu eurem Karl.
Bei meinem Großen vor 18 Jahrwn war es ähnlich. Er ist nach Einleitung bei 36+3 geboren worden. Kurz nach der Geburt (nach anfänglich guten Apgar-Werten, bekam er Atemprobleme und wurde auf die Neo gebracht, musste dort sogar für 6 Tage intubiert werden. Keiner der Ärzte konnte was sagen, weder woher es kommt, was passiert ist, ob es gut ausgeht, etc.
Nach 5 oder 6 Tagen bekam er Surfactant, und stabilisierte sich schnell.
Die Ärzte meinten, es sei sehr selten, das in so fortgeschrittener Woche die Lunge noch so unausgereift wäre, kommt aber gelegentlich vor. Er wurde dann nach 12 Tagen von der Neo nach Hause entlassen.
Ich bin keine Ärztin und kann natürlich nicht sagen, ob euer Problem ähnlich ist, aber eure Geschichte ist unserer so ähnlich, dass ich dir wenigstens antworten wollte.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch von Herzen, das es sich bei euch auch schnell zum Guten entwickelt und ihr ihn bald nach Hause mitnehmen dürft.
Liebe Grüße

2

Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen mann.
Mein sohn wurde 33+1 geboren. Er hatte auch Probleme mit der lunge, offenen ductus ect....
Beatmet und intubiert, dann wieder cpap und wieder hin und her.
Ich kann dir nur sagen das die kleinen einfach beatmet werden damit sie sich erholen können, damit die lunge reifen kann und die Ernährung über magensonde erleichtert dem kleinen das ganze. Stell dir vor Er müsste jetzt noch trinken wo die lunge noch nciht kräftig genug ist, das raubt ihm ja nur kraft. Bei uns sah es 3 wochen schlecht aus, ein hoch und runter von Gefühlen, Ängsten und Sorgen. Und von ein auf dem anderen tag brauchte unser sohn keine maske mehr, atmete gut alleine und man konnte jeden tag fortschritte sehen. Glaub an deinen Kämpfer und lass ihm zeit sich zu erholen das ist alles viel für so einen kleinen Kämpfer.
Kuschel soviel du kannst und darfst. Das fördert die genesung durch deinen atem Rhythmus beruhigt es den kleinen und tut der seele auch sehr gut 😊
Kopf hoch und dran glauben das ihr alle bald zusammen die neo hinter euch lassen könnt. Und wenn es ihm einen tag mal schlechter geht, nicht den kopf hängen lassen. Einen ruckschritt brauchen sie, und dann gehts bergauf. Bei uns auf der neo haben sie immer gesagt, die jungs stellen sich immer etwas doof an , sie brauchen immer etwas länger 😉

3

Alles gute zum Nachwuchs

Unser kleiner Mann kam am 30.4. Bei 36+0 nach Plazenta ablösung mit Notkaiserschnitt. Er kam direkt auf die neo. Hatte cpap dran für 24h. Lunge wurde geröntgt da das Fruchtwasser blutig war aber das war zum Glück ok. Er hat sich dann recht schnell erholt. Man konnte zusehen. Die Magensonde kam nach 3 Tagen weg. Jetzt ist er 11 Wochen und man merkt überhaupt nichts mehr. Das einzige ist das ich abpumpe und die Milch über die Flasche gebe. Er hatte sich am Anfang schwer getan an der Brust und dann war er zu faul. Aber Hauptsache er hat die Muttermilch. Ich konnte im KH bleiben im Muttizimmer und immer zu ihm. Gibt es sowas nicht bei euch?

Alles gute für euch.

4

Hallo,
ich habe zwei Frühchen, die zu dieser Zeit geboren wurden. Mein SOhn kam bei 36+4 und hatte gar nichts. Er atmete gut, brauchte keine Sonde und lag nur noch im Wärmebett. (2100 Gramm)
Meine Kleinste kam bei 36+0 mit 2350 Gramm und hatte direkt nach der Geburt auch Schwierigkeiten beim Atmen. Sie hatte auch noch Fruchtwasser in der Lunge. Sie hatte 2 Tage CPAP Beatmung und einige Tage eine Magensonde. In der Klinik bekam sie die Flasche, sogar mit dem leichten Sauger. Ich habe abgepumpt. Habe mich schon auf wieder viele Wochen pumpen eingestellt, aber es kam anders. Mit 10 Tagen kamen wir heim und haben dann sofort voll gestillt. Ich ging auch nach 5 Tagen heim zu meinen anderen Kids und bin jeden Tag zu ihr gefahren. Wusste sie aber auch in sehr guten Händen, meine erste Tochter lag lange auf der Neo und wir kannten fast alle Ärzte und Schwestern noch.
LG und Kopf hoch, sicher dauert es nicht lange. Was sind schon 10 Tage gesehen auf das ganze Leben :)
Purzel