28. SSW - Fragen zu einer Frühgeburt

Hallo!

Ich starte morgen in die 28. SSW. Von der Größe und dem Gewicht her ist mein Baby an der oberen Grenze, aber vordatiert wurde ich nicht. Meine erste Tochter (geboren 41+0) war in der SS und bei der Geburt aber auch schon ein ziemlicher Brummer.

Gestern hatte ich einen Vorsorgetermin bei meinem Frauenarzt und er meinte mein Gebärmutterhals wäre verkürzt und es wären bereits leichte Wehentätigkeiten auf dem CTG erkennbar. Er meinte ich solle mich schonen, dennoch könne es gut sein, dass ich ein Frühchen bekomme. Er klang dabei aber nicht sonderlich besorgt was ich eigentlich komisch finde #kratz. Da die SS bisher ganz normal verlaufen ist, habe ich gar nicht näher nachgefragt und musste das erst einmal alles auf mich wirken lassen... Aber jetzt - nach etwas Abstand - habe ich natürlich tausend Fragen, blöderweise ist mein FA den Rest der Woche aber nicht mehr da und ich müsste mich bis Montag gedulden. #schmoll

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie so die Chancen für ein Baby sind, dass in der 28. SSW geboren wird? Dass die Überlebenschancen ab der 24./25. SSW langsam ansteigen steigen weiß ich schon, aber wie hoch wären sie aktuell bereits, wovon hängt das ab und wie wahrscheinlich sind in dieser SSW dass das Baby Folgeschäden von einer zu frühen Geburt hat? Und welche Spätfolgen könnten auftreten? Und ab wann sind keine Folgeschäden auf Grund einer Frühgeburt mehr zu erwarten?

1

Hallo Sunny,

Also erstmal versuch ruhig zu bleiben. Von einer Frühgeburt bist du ja noch ein ganzes Stück entfernt. Ein verkürzter Gebärmutterhals kann auch bis zum Entbindungstermin halten.

Die Auswirkungen einer Frühgeburt sind oft sehr unterschiedlich. Es gibt ganz kleine Mäuse, die das alles gut wegstecken und es gibt späte Frühchen, die viele Probleme haben...

Mein Sohn wurde vor vier Jahren bei 28+3 geboren nachdem ich wochenlang Wehen hatte, der Gebärmutterhals verkürzt und sich schlussendlich die Plazenta vorzeitig gelöst hatte. Ich lag vorher bereits in der Klinik, sodass wir die Lungenreife noch unterstützen konnten.
Nach seiner Geburt (er wog 1420g) atmete er zwar selbstständig, sein Herzschlag wurde aber immer langsamer, sodass er kurzzeitig reanimiert werden musste. Anschließend bekam er Atemhilfe, war aber nie intubiert.
Er hat lange gebraucht, die Atemhilfe los zu werden, hat in den 8 Wochen auf der Neo aber sonst keine medizinischen Probleme gehabt - zum Glück! Er musste lernen, ausreichend zu trinken und dementsprechend zuzunehmen.

Heute ist er vier und man merkt eigentlich nichts mehr. Er hat physiotherapeutische Hilfe bekommen, da er motorisch ein bisschen langsamer war. Heute rennt, springt und tanzt er durch die Gegend, hat alles aufgeholt. Seine Lunge ist etwas anfälliger, wenn andere nur nen Schnupfen haben, kriegt er oft ne Bronchitis, aber auch das wird allmählich besser.

Im übrigen hatte ich auch in meiner zweiten Schwangerschaft vorzeitige Wehen, einen leicht verkürzten Gebärmutterhals, aber habe trotzdem erst einen Tag nach ET entbunden.
Versuche dich zu schonen, das hat mir sehr geholfen.

Viele Grüße!
Schnippels mit A (4) und L (9 Monate)

2

Danke für die schnelle Antwort!

Ja, schonen tue ich mich - zumindest soweit das mit einem Kleinkind geht ;-) Obwohl ich hoffe, dass mein kleiner Bauchzwerg noch bis August durchhält möchte ich natürlich schon wissen was auf mich bzw. mein Baby zukommt, wenn es doch früher losgehen sollte.

3

Das ist verständlich!

Die Chancen für ein Frühchen in der Woche sind meist schon recht gut, die Frühgeburt ohne größere Folgen zu überstehen.

Eine sichere Prognose kann dir natürlich hier niemand geben. Vielleicht kannst du auch mit Ärzten einer Neonatologie in deiner Nähe sprechen, wenn das hilft, dir deine Sorgen zu nehmen.

4

Du wirst sicher noch ein paar Antworten von Jungmuttis bekommen, aber etwas Nettes möchte ich Dir auch dalassen.
Nachher kommt meine total bezaubernde, voll pubertierende 14jährige Enkelin zum Essen zu mir und um ein bisschen Lernstoff zu wiederholen, sie kann ab morgen wieder in die Schule.
Sie ist vollkommen gesund, hat nie ein SPz von innen gesehen, hatte allerdings in den ersten beiden Lebensjahren Probleme mit unausgereiften Hüften, da bei ihr das Fruchtwasser fast vollständig weg war.
Ihre Geburtsdaten: Spontane Geburt Ende der 29. Woche, 980 Gramm leicht, 34 cm "kurz". Sie musste nicht beatmet werden, bekam nur CPAP-Unterstützung für ein paar Tage.
Nie motorisch oder intellektuell auffällig - mit nun 14 Jahren ist auch nichts mehr zu erwarten, sie quatscht dem Teufel die Hörner ab #schwitz
Habe noch einen zweiten Frühchenfall in der engeren Familie. Der junge Mann ist Anfang der 29. Schwangerschaftswoche geboren, wog ca. 200 g mehr, auch keine Beatmung nötig gewesen und ist heute 19 Jahre alt, vollkommen gesund - und macht demnächst seinen Techniker.
Er hatte lediglich in den ersten beiden Jahren immer wieder mal Bronchitisprobleme, sonst nichts. Keine Therapie nötig.
Wenn Du nicht mehr bis August durchhältst, ist es nicht schlimm, mach Dir keine allzu großen Sorgen, sie werden auch auf der Neo sehr gut versorgt.
Zu mir sagte damals eine Krankenschwester auf der Neo, ein Frühchen ist immer eine kleine Wundertüte;-) - man weiß nicht genau, was rauskommt, aber freuen kann man sich trotzdem.
Alles Gute für Dich #herzlich und schone Dich wirklich - man muss ein Kleinkind nicht dauernd rumschleppen #liebdrueck - und wenn es mal knatscht, dann ist das eben so. Dann soll es sich neben Dich setzen und nimm es in den Arm, das geht auch.
LG Moni

5

Huhu

Mein kleiner kam 26+3 ssw wegen eines blasenanrisses und ein trichterförmigen Gebärmutterhals von 1,5 cm
War an den Tag beim zuckertest und zum Glück hatte sie nochmal Ultraschall gemacht musste sofort ins kh

Er kam denn 4 tage später bei 26+3. mit 980 Gramm 37 cm Länge und 25,5 cm ku
Er war top fit hatte alles alleine gemacht mit Atmen er hatte sich den Schlauch wieder selbst gezogen 😅und es klappte

Heute ist er fast 2 Jahre korrigiert 18 Monate alt und top fit und super frech

Drücke dir die Daumen das dein Zwerg noch länger drin bleibt

Liebe grüße Denise

6

Ps
Er hatte keine Hirnblutungen evt nur 2 Tage leichte Gelbsucht das wars

7

Das ist es halt. Eine Kollegin von mit hat ein Frühchen bekommen (um die 30. Woche) und die Kleine hatte dann 2 Gehirnblutungen und es stand wohl generell auf der Kippe ob sie es schafft. Aber es hieß auch, dass sie ihrer "Zeit etwas zurück" ist was die Entwicklung angeht - sehr klein und zart war sie auch.
Die Kleine ist nun 3 Jahre alt und geht normal in die Kita, aber meine Kollegin meinte auch ob irgendwas von der Frühgeburt zurück bleibt weiß man nicht - so Spätfolgen können bis zum Teenageralter auftreten.

Bei meinem Baby gab es bisher keine Auffälligkeiten und für die SS-Woche ist es auch eher überdurchschnittlich kräftig (also von der Größe und dem Gewicht her). Das scheint wohl schon mal ganz gut zu sein und tröstet mich gerade etwas. Trotzdem hoffe ich natürlich inständig, dass es noch zumindest ein paar Wochen durchhält!

8

Hallo macht dir kein Kopf guck mal meine kleine Kämpferin an sie wurde in der 22+5 geboren und hat zum Glück keine Folge Schäden bis jetzt also keine Hirnblutungen gehabt keine darm op nix davon. Aber habe leider auch frühchen gesehen oder kennen gelernt die später gekommen sind und die hatten viele Probleme deswegen kann man nur sagen es kommt auf das frühchen an und man sagt die Mädels sind zeher als die jungs 🤭🤭. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen mit machen wenn du noch fragen hast kannst ja gerne schreiben alles gute und immer positiv denken das hat uns geholfen nie auf geben.