Ist es bei euch auch so? 😅

Ihr lieben ♡

Mein Sohn ist ein extremfrühchen. Aktuell 6 Monate alt, korrigiert 3 Monate! Seit mein Sohn auf der Welt ist bekomme ich sehr oft zu hören:

"Frühchen wachsen viel besser"
"Frühchen werden viel größer"
"Frühchen sind Babys, die am besten Gedeihen"
Und so weiter.....


Dann denke ich mir immer, egal ob Reifgeboren oder Frühchen. Es hängt doch trotzdem alles von denen Genen ab 🙈

Ich weiß nicht, ob man mir so etwas nur sagt, um mich aufzumuntern 😅


Bekommt ihr solche Sätze immer zu hören?

1

Hey unsere Maus ist bei 33+0 geboren mit 2750Gramm und 47 cm am 29 März wäre unser ET gewesen die Maus wiegt mittlerweile über 4000Gramm und entwickelt sich super meines Erachtens meine Hebamme sagt auch das man es ihr nicht anmerkt. Natürliche jedes Kind entwickeln sich anders vergleichen kann man das nie. Ich wünsche euch alles gute 🍀

13

Wow. Ich bin von den Daten deiner Maus bei 33+0 echt beeindruckt! 😍
Meine große Tochter kam damals bei 37+4, also kein Frühchen, und hatte 46cm und 2600g

14

Das lag daran das ich typ 1 Diabetiker bin 😔die kleine Maus hatte nur 1×unterzucker nach der Entbindung und hat Glucose bekommen und dann war alles gut 🍀😇 unsere grose kam bei 38+2 mit 49cm und 3560Gramm und die kleine wird Morgen 9 Wochen und wiegt jetzt 4500Gramm und ist 58 cm

weitere Kommentare laden
2

Das habe ich nie zuhören bekommen 😊
Immer nur:
„so klein das muss man vorsichtig sein“
„Das dauert länger mit der Entwicklung“
„Da isst er bestimmt schlecht“🙄

3

Hallo!
Nein, das haben wir wirklich nie zu hören bekommen und auch so nie gehört!
... obwohl, wenn man so will: unser Sohn ein SGA Kind aus der 29.Ssw. War zur Geburt 32cm groß, wog 700g und hat im ersten Jahr seine Größe mehr als verdoppelt und sein Gewicht verzehnfacht, das schafft ein "normal geborenes" Kind wohl eher selten 🤪
LG
asira

4

Hallo,

nein das haben wir ehrlich nie zu hören bekommen, und es widerspricht auch jeglicher Statistik und wissenschaftlicher Grundlage. Also ob die Natur einen Turbo einschaltet nur weil das Kind eher gekommen wäre. Nein, im Gegenteil, wir haben wenn dann nur gehört dass Frühchen "bis zum Schulalter" alles aufgeholt haben. Es ist leider sogar eher so dass die Lungenreifespritzen und der hohe Cortisollevel in den früheh Wochen das Wachstum eher beendet als bei Reifgeborenen, das heißt Frühchen bleiben eher unter ihren genetisch bedingten "Maßen".
Aber wir alle wissen doch auch dass es auf die Größe gar nicht ankommt!

LG
Pikku

5

Hallo,

Ja hier,
Unsere Tochter kam bei ssw 26+2 im Juli 2020 und wir hören auch ständig solche Sätze wie

"frühchen haben einen viel stärkeren Willen"
"das verwächst sich alles"
"früher hat man immer gesagt besser im 7. Als im 8. Monat geboren" (ein Satz den ich bis heute nicht verstehe.)
"xy hat auch ein frühchen, da ist auch ALLES gut."

Alles Sätze von Menschen die selbst kein Frühchen haben und nicht wissen was das für einen bedeutet und wieviel Angst es mit sich bringt, vorallem die Anfangszeit.

Also ich schätze du liegst schon richtig, viele wissen wahrscheinlich nicht was sie sagen sollen und wollen damit aufmuntern.

Viele Grüße 😊

7

Sehr schön geschrieben!
Das seh ich genau so.
Auch wenn es das Umfeld immer lieb meint und aufmuntern will, weiß keiner was es bedeutet solche Ängste ausstehen zu müssen.😞

8

Vor allem - das zeigt sich dann später, weigern sich viele Menschen auch einfach zu akzeptieren dass ein Kind Probleme hat, soviel zu dem Thema "ALLES gut". Es ist nicht das "nicht wissen welche Ängste man ausstehen muss", sondern "sich nicht mit solchen Themen beschäftigen wollen"! Und weil ein in welcher Art auch immer beeinträchtigtes Kind hier für viele nun mal immer noch ein "Makel" ist.

Unser Lütt hat hochgradig ADHS, hat schon einiges an Therapie hinter sich und kommt im Schullalltag überhaupt nicht klar und wird jetzt auf Medikinet eingestellt. Allerdings weigern sich viele in unserem Umfeld einfach diese Tatsache zu akzeptieren, da wird selbst uns Eltern vorgeworfen wir sähen Probleme wo keine wären und er sei doch so fit und so intelligent ... Als wir uns Sorgen machten weil er in der Sprachentwicklung um mehr als ein Jahr hinterherhinkte hieß es auch er könne doch schon rechnen es sei doch alles ok ... Das ist so "GNA!!!!"

Ich finde persönlich inzwischen dass speziell wir Deutschen ein echtes Problem mit behinderten oder eingeschränkten Kindern haben. Da wird vieles einfach weggeredet, einfach verleugnet "weil nicht sein kann was nicht sein darf". Wirklich verstanden fühle ich mich hier in Deutschland eigentlich nur von "auch Betroffenen" Eltern. Der Rest will seine rosarote "AlleKinderSindGesundundToll" Wolke nicht runter.
Wir sind regelmäßig in Dänemark und haben da auch Freunde, da ist der Umgang mit solchen Themen viel unbekümmerter und ehrlicher. Da wird viel offener damit umgegangen und da hört man dann oft "Ja ich kann Euch verstehen, unser Freund hat auch ein Frühchen, da gibt es die und die Problem."

weitere Kommentare laden
6

Wir haben zwei Extremfrühchen in der Familie (29. Woche) Mädchen und mittlerweile junger Mann, aber das hörte keiner von uns von irgendwem. Wäre ja auch absoluter Quatsch.
Frag diejenigen mal, wieviel Frühchenerfahrung sie haben - und wenn sie nur sagen "keine, aber man hört es halt" - dann sag doch einfach, "man hört auch von manchen, dass die Erde eine Scheibe sei".
Fertig.
Ich habe so ein Geschwätz schon immer ignoriert - oder eben auch leicht giftig kommentiert.
Gut, von den Genen alleine hängt es ganz sicher auch nicht ab, es kommen schon einige Faktoren zusammen - aber trotzdem - verallgemeinern kann man garnichts, jedes Kind ist anders.
Viel Spaß noch mit Deinem Baby - ist ja jetzt ein richtig knuddliges Alter, DAS darf man verallgemeinern.....meistens #verliebt
LG Moni

9

Hallo,

Ich hab zwar kein Extremfrühchen, aber so ein etwa mittelfrühes (31+5) und hab das nicht so zu hören bekommen. Das sagt man zu dir sicherlich nur, um dich aufzumuntern, ohne groß drüber nachgedacht zu haben. Macht ja auch wenig Sinn. Es mag Frühchen geben, die im Verlauf sehr propper werden, aber bei uns ist das nicht der Fall. Meine Kleine liegt gewichtstechnisch konstant auf der 10. Perzentile und darüber bin ich FROH. Eltern eines reifgeborenen wären teilweise bestimmt eher bestürzt darüber.

Ich hab aber durchaus Sätze zu hören bekommen wie "7-Monats-Kinder machen es besser als 8-Monatskinder" oder "xy war auch ein Frühchen und da merkt man jetzt nix mehr". In manchen Fällen mag das stimmen, in anderen Fällen sind es wohl nur die Außenstehenden, die nichts merken.

Grüße

12

Ich hab so Sätze nie zu hören bekommen. Das einzige, das ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann ist, dass sehr zart geborene Babys schneller zunehmen.
Mein Frühchen (auch 3 Monate zu früh), hat zwar in den ersten Monaten Schwierigkeiten mit der Zunahme gehabt, aber dann ging es schnell und er war kein so zarter Junge mehr wie zuvor 🙃
Meine termingerecht geborene Tochter hat dagegen sehr langsam zugenommen und war mit 1 Jahr genauso schwer wie ihr großer Bruder. Auch alle anderen Kinder, die ich kenne, die bei der Geburt weit leichter waren als meine Tochter, haben sie recht schnell überholt.
Also dass leichte Babys gut zunehmen kann ich bestätigen. Ob Frühchen größer werden? Erst seit der Pubertät ist mein Sohn gleich groß wie Gleichaltrige. Aber wie groß ein Kind tatsächlich wird, wenn es ausgewachsen ist - das wird wohl eher mit den Genen zusammenhängen.

17

Ich habe "nur" ein spätfrühchen, er wurde bei 36+3 mit 2600gr und 49cm geboren. Erst mal hatten alle erwartet (inklusive ärzte), dass es keine Probleme geben würde, es fehlten ja nur 4 Tage. Naja, Pustekuchen, wir landeten nach einer gefühlt ewigen hängepartie (4 Tage...) auf der Wochenbettstation schließlich auf der frühchenstation - dort war er dann ein "leichter" Fall und hat sich mit etwas Unterstützung schnell berappelt.
Meine Familie ist leider bei der Einstellung "es fehlen ja nur 4 Tage" stehen geblieben und ich höre ständig "das Kind muss dieses oder jenes tun" und er sei ja kein richtiges frühchen - was heisst bitte richtig?! Natürlich ist er nicht mit einem extremfrühchen vergleichbar, aber die 4 Wochen Korrektur seien ihm doch bitte gegönnt, vor allem da er korrigiert erst 9 Wochen ist, daß ist zu 13 Wochen ja noch ein großer Unterschied.

19

Leider machen da die „unwissenden“ keinen Unterschied 😵‍💫
Gerade die, die keine Erfahrung haben geben leider oft die tollsten Ratschläge.🙈
Da trifft der Spruch „ich hab schon Pferde 🤮 sehen“ echt zu, denn die ssw hat manchmal gar nicht so viel zu sagen.
Auch die „reiferen“ Kinder können Startschwierigkeiten haben…
Das ist aber mit unter noch schwieriger zu erklären, wie Kids die viel zu früh auf die Welt gekommen sind.

Ich wünsch dir Menschen mit denen du dich austauschen kannst und bei allen anderen versuchen auf Durchzug zu schalten!
(Auch wenn das oft am schwersten fällt)

Euch und dem Krümelchen alles liebe 🥰 🍀🙏🏻

20

Danke dir. Ja, Durchzug ist wohl das beste, erklären bringt ja anscheinend nix.

weiteren Kommentar laden