Geburtsvorbereitungskurs und Bürokratie

Hallo Zusammen,

Bin momentan bei 29+5 und meine Ärztin hat mir schon geraten, mich auf eine Frühgeburt einzustellen (schlechte Versorgung der a Umbelicalis und SGA). Ihrer Meinung nach wird es sicherlich ein Frühchen. Ich konnte bisher keine einzige Stunde vom Geburtsvorbereitungskurs wahrnehmen, zum Teil wurde es wg. Corona geschoben. Ich befürchte, wenn ich Glück habe, werde ich 1 oder 2 mal teilnehmen können, da ein Aufenthalt im KH wg. engmaschigen Kontrollen auch wahrscheinlich ist. Hat jemand von Euch iwie den Geburtsvorbereitungskurs online vom KH aus machen können und kann etwas empfehlen?
Und wg. der ganzen Bürokratie: z.B. mutterschaftsgeld beantragen: würdet Ihr raten, die Anträge vorzubereiten, als würde man nicht mit einem Frühgeburt rechnen, und evtl. bei der Geburt (z.B. durch den Ehemann) einreichen, sollte dieser tatsächlich 7 Wochen oder so vor dem geplanten ET Termin sein? Oder wie habt ihr es gelöst oder wie habt Ihr Euch im Nachhinein gewünscht, ihr hättet es gelöst? Bin für jeden Tipp dankbar, da mir aktuell einfach alles über den Kopf wächst...

Danke Euch vielmals!

Igel 33 bei 29+5

1

Hallo,
ich konnte leider auch keinen Geburtsvorbereitungs Kurs machen, nur einen Erdte Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder, das hielt ich damals für sinnvoll, da ich auch sehr früh von der Frühgeburt wusste!Ich habe alle Anträge für meinen Mann vorbereitet, so dass nur noch der Geburtstag eingetragen werden musste.Ich wurde sehr gut aufgeklärt, daher war mir klar, dass ich für so etwas bei Wochenlangen Krankenhausaufenthalt eher keine Zeit haben werde!Meine Mädels kamen dann bei 27+5!Eine unser drei Mäuse war ein IUGR daher haben wir die drei so früh holen müssen!
Dir viel Kraft für die bevorstehende Zeit und vielleicht noch ein paar Wochen entspannte Schwangerschaft!

Liebe Grüße
Mona