Blasensprung 18+4 SSW

Hallo, ich brauche dringend einen Rat. Ich bin so verzweifelt.
Ich kam 18+3 wegen starken Unterleibschmerzen und Blutung ins KH.
Man konnte mir nicht sagen woher oder warum diese Blutung kam. Dann 18+4 hatte ich einen Blasensprung und das Baby hat kein Fruchtwasser mehr.
Das Herz schlägt und ist bis jetzt gut entwickelt.
Jedoch raten mir die Ärzte zu einem Abbruch. Die Fruchtblase wird sich nicht mehr schließen heißt es, Fruchtwasser zugabe würde keinen Sinn machen sagen die Ärzte.
Momentan bekomme ich Antibiotika. Ich fühle mich so alleine und hilflos. Ich weiss nicht was ich tun soll, ein Abbruch kommt für mich nicht in Frage. Gibt es jemanden der Erfahrungen damit hat oder in der selben Situation wie ich war?

6

Hey, es tut mit sehr leid das du in dieser Situation bist. Ich selber hatte den Blasensprung bei 19+2. Und auch mir wurde immer gesagt ich solle doch den Weg des abbruches gehen, mein Kind würde nicht überleben und wenn doch mit Einschränkungen leben müssen... ich habe immer gesagt das ich diese Entscheidung nicht treffen werde und der liebe Gott oder das Schicksal es entscheiden wird. Diese Entscheidung wurde hingenommen da ich die Seelsorge des Krankenhauses auf meiner Seite hatte... ich habe strenge Bettruhe gehalten und bin nur zum Pippi machen aufgestanden und war einmal die Woche kurz duschen... im Nachhinein ärgere ich mich das ich das überhaupt gemacht habe, naja... ich hatte immer nur minimale fruchtwasserdepots, aber zum Glück immer an den richtigen Stellen und stundenweise hatte unser kleine auch mal das Loch etwas zugehalten... ich habe in der Zeit teilweise 9 Liter am Tag getrunken warum auch immer ich hatte irgendwie das Bedürfnis danach... wir sind bis 25+2 gekommen, da ich da leider sehr starke Wehen bekommen habe und mir kein wehenhemmer gegeben wurde... es war ein nicht so einfacher Weg für unseren kleinen auf der Intensivstation, aber im Vergleich zu anderen hatten wir wirklich Glück, er hatte sehr starke Probleme mit seiner Lunge durch das fehlende Fruchtwasser, aber ansonsten keine Komplikationen. Jetzt ist unser kleiner Mann 2 Jahre alt und top fit, er quatscht, er tobt und erkundet die ganze Welt voller Lebensfreude. Er ist ein echter Wirbelwind der keine Einschränkungen hat, außer der Lunge die einfach noch etwas wachsen und stärker werden muss.

Ich hoffe sehr das ihr es auch schafft! Das wichtigste ist sich kleine Ziele zu setzten. Jeder Tag ist ein wichtiger Tag, jede Woche ist Gold Wert. Ich drücke euch ganz fest die Daumen.

Bei Fragen oder redebedarf gerne einfach schreiben.

8

Hallo,
Ich danke dir für deine Antwort.
Deine Geschichte hat mich sehr berührt.
Mir machen die Ärzte keinen Mut. Bei mir sagen die ich könnte nichts machen. Deswegen sagen die mir täglich steh auf und geh bisschen rum. Aber ich bleibe jeden Tag liegen. Nur zum pipi steh ich auf.
Jedesmal verliere ich dabei kleine Mengen Fruchtwasser was sich neu gebildet hatte. Das macht mich so traurig.
Ich hoffe so sehr das wir es schaffen.
Lg #klee

9

Ich kann dir nur raten auf dein inneres zu hören. Bleibe liegen auch wenn Die Ärzte was anderes wollen. Du willst für euer Kind kämpfen dann tue das! Die Ärzte müssen immer vom schlimmsten ausgehen sie sehen alles immer sehr düster.... ich weiß noch wie der Kinderarzt mich gefragt hat welches Geschlecht wir denn bekommen würden und ich sagte ein jungen, die Antwort darauf war oh das ist nicht gut, jungs schaffen es meistens nicht sie haben nicht so einen starken Willen... ich habe mich teilweise schon fast genötigt gefühlt dem Abbruch zuzustimmen... aber es war für mich einfach keine Option wkr haben lange auf unser kind warten müssen... mir hat in der ganzen Zeit sehr die seelsorgerin geholfen sie hat mich in der Entscheidung unterstützt und war teilweise Mittelsmann zwischen Ärzten und mir... den Chefarzt wollte ich nicht mehr in meinem Zimmer haben. Ich habe mich ständig im Krankenhaus nicht willkommen gefühlt... aber ich wusste wofür ich Kämpfe.

weitere Kommentare laden
1

Erst mal fühl dich ganz doll gedrückt. Wenn du keinen Abbruch möchtest, dann bleib dabei. Ehrlicherweise wird dein Kind es wahrscheinlich nicht schaffen, denn du müsstest noch mindestens bis 23+0 überbrücken, besser 24+0, bevor das Baby eine Chance hat - ohne Fruchtwasser brauchst du dafür ein Wunder.
Aber wenn es psychisch für dich besser ist abzuwarten, dann tu das - dann weißt du, du hast alles für den zwerg getan was möglich war, und das finde ich für den Verarbeitungsprozess sehr wichtig (habe selbst Zwillinge bei 21+0 verloren).
Und wer weiß, vielleicht bekommst du ein Wunder und der riss schließt sich infektionsfrei wieder (fruchtwasser wird permanent nachproduziert, sprich kann sich wieder füllen).

2

Vielen Dank für deine offenen ehrlichen Worte.
Diese SS war auch erstmal eine Zwilligsschwangerschaft. Hab den einen Zwilling in der 8 ssw verloren :-( und nun ist mein zweiter gefährdet.

100

Schönen guten Abend ich habe ein Frühchen in der 22+5ssw geboren und heute mit unkorriegirt 19 Monate entwickelt sie sich gut. Wenn man in einer Level 1 Klinik ist dann wird dem Kind schon ab der 22+1ssw geholfen und nicht erst ab der 23+.

weitere Kommentare laden
3

Hallo!
Was für eine scheiss Situation 😕 Tut mir sehr leid! Ich drücke die Daumen, das sich der Riss doch noch schließt! Bist Du in einer Level 1 Klinik?
Ich habe hier schon oft von Blasensprüngen gelesen und bei vielen ist es tatsächlich mit viel liegen und schonen gut geworden, ich hoffe sehr, das sich diese Mädels noch melden werden!
Die Hoffnung darf man nie aufgeben, alles gute für Euch 🍀🍀🍀🍀
LG
asira

5

Danke für deine Antwort.
Level 1? Was bedeutet das?
Ich liege im UKE Hamburg. Werde mal nachforschen. Lg#klee

11

Das UKE ist eine Level 1 Klinik.
Level 1 bedeutet, dass sie eine bestimmte Anzahl an Neonatologie Betten haben und Erfahrung mit der Versorgung von extremfrühchen. Da bist du gut aufgehoben.

weiteren Kommentar laden
4

Hey du,

mit gaaanz viel Glück schafft ihr das.

Ich hatte in der 20+2 einen Blasensprung bei einem meiner Drillinge, kurze Zeit drauf noch einen. Wir haben es bis zur 25+5 geschafft.
Mein Sohn mit dem ersten Blasensprung ist leider verstorben, der zweite war 5 Monate im KH (hatte große Probleme mit Lunge/Darm/Augen, aktuell noch Lunge und Augen), mein dritter Sohn ohne Blasensprung ist soweit gut entwickelt und durfte nach 3 Monaten heim.

Solange deine Versorgung zur Plazenta und dem Baby gut ist, wuerde ich kämpfen, ansonsten stehen die Chancen für ein gesundes Leben nicht so gut.

Ich drücke euch alle Daumen und wuensche euch alles Gute 🙋‍♀️🌷

7

Hallo,
deine Geschichte hat mich sehr berührt. Unglaublich was du durchstehen musstest. Ich danke Dir für deine Antwort.
Es gibt mir Kraft zu sehen wieviel Menschen mir schreiben. Man ist nicht alleine. Ich kenne hier niemanden persönlich aber man fühlt sich doch verbunden.
Lg#klee

12

Jemand hier im Forum hatte sich bei einem Blasensprung selbst zu einer extremen Bettruhe verdonnert. Also für nichts aufstehen, nicht mal für die Toilette. Sie aß und trank im Liegen und ließ ihr Fußteil im Bett höher als das Kopfteil einstellen, um quasi leicht kopfüber geneigt zu liegen.

Mir fällt nur gerade ihr Name nicht mehr ein.

Ich würde mich jedenfalls nicht von Ärzten zu etwas drängen lassen, was man im Herzen nicht möchte. Der spätere bittere Selbstvorwurf wäre zu hart.

Alles Gute dir!

13

Ah, jetzt weiß ich es wieder: es war die liebe "schommern".

Hier erzählt sie in Beitrag 2 ihre Geschichte: https://www.urbia.de/forum/49-fruehchen/5598341-fruchtblasenprolaps-ssw23

17

Danke

weitere Kommentare laden
22

https://m.rund-ums-baby.de/fruehchen/Blasensprung-16-SSW-nach-Not-OP_76461.htm

Hallo ließ mal alle Beiträge von Mr Midnight, ihre Geschichte ist gut ausgegangen.

Ich drücke dir die Daumen.

LG

38

Vielen Dank.
Hab es gestern gelesen.
Unglaublich was für ein Wunder!
Ich hoffe wir haben auch so viel Glück.
Lg#klee

23

Hallo,

Hier, wir, ich.... du siehst mich bestimmt jetzt ganz wild winken.

Ich bin wirklich froh, dass jemand sich noch an den älteren post von mir erinnert hat und den link wieder reingestellt hat. Genau für solch einen fall habe ich ihn geschrieben. Man bekommt gesagt "nee kann unmöglich klappen" "hat keinen sinn" und findet tatsächlich auch nichts dazu.
Die beckenhochlage, die ich mir verdonnert habe, war aber tatsächlich hauptsächlich damit unsere maus nicht noch mehr rausrutscht (wegen zervixinsuffizienz und prolaps). Und ja, das fruchtwasser lief trotzdem aus mir raus, bei jeder kleinsten bewegung. Es wird aber ständig neu gebildet, keine sorge.

Hattet ihr schon ein konsil von einem kinderarzt? Und seid ihr in einem level 1 haus? Wenn nicht, bitte um eine verlegung.
Der kinderarzt der zu uns kam, war uns gleich sympatisch, leicht schusselig, und hatte dazu einen extrem witzigen namen. Was er sagte, war: " ääähhhm, also theoretisch reicht so ein fitzelchen fruchtwasser vor dem mund, etwa so viel, dann bekommt die lunge was ab. Das wäre gut" und da hatten wir wieder mehr hoffnung. Das gab uns kraft durchzuhalten.
Hast du etwas für dich wieder etwas beruhigen zu können? Ich hatte mich quasi von calmedoron globulis und rescue tropfen ernährt. Und caprisonne, das war meine belohnung für jeden tag, den wir geschafft hatten. Und wenn du magst, frag mal deine hebamme, was sie von bryophyllum hält.

Ich wünsche euch viel kraft, etwas akzeptanz für euren Weg und einen tollen Schutzengel.

Ich wünsche euch von herzen alles gute#klee

24

Ebe gerade habe ich unser wunderlein aus dem dorfbach gezogen. Sie hat mit den anderen kids einen staudamm gebaut.
Sie hat ihre baustellen, aber weit nicht das, was uns von den meisten prophezeit wurde.

30

Ja bin in ein Level 1 Krankenhaus, UKE Hamburg.
Vom Kinderarzt hatte ich auch schon Besuch.
Sind alle sehr nett dazu kann ich nichts sagen. Aber hab das Gefühl das strickt nach einem Muster abgearbeitet wird.
Nach dem Baby schauen sie nur noch ob das Herz schlägt sonst weiter nichts. Ansonsten wird weiterhin jeden Tag Blut abgenommen und Antibiotika bekomme ich weiterhin.
Hoffnung wird mir keine Gemacht, alles eher sehr schlecht. Kein Fruchtwasser bedeutet keine Chance laut den Ärzten hier.
Ich hoffe auf ein Wunder.
Lg#klee

weitere Kommentare laden
25

Meine Freundin hatte in der 17 sw einen blasensprung und ihr wurde ebenfalls zu einem Abbruch gedrängt. Sie hat sich geweigert und es dann tatsächlich trotz einigen Infektionen sogar bis in die 27 sw geschafft. Das Baby hatte in dieser Zeit kaum Fruchtwasser - zwar bildete sich etwas nach - aber dieses lief leider auch immer wieder ab. Der Start war dann natürlich nicht einfach und teils waren die Ärzte an ihren Grenzen was nicht möglich war - da das Kind leider sehr sehr lange intubiert werden musste. Aber - der kleine Mann mittlerweile 3,5 Jahre rannte heute mal wieder bei mir quietsch Fidel dich den Garten und ist ein absolutes strahle kind. Ja, jeder grösste ineffektiv beschert ihm heute noch einen Aufenthalt in der Kinderklinik - weil die Lunge natürlich nach wie vor nicht gesund ist. Aber sonst steht er momentan seinen alterskollegenn in nichts nach.

Da wir damals auch alle dachten - das kann nicht gut gehen - wollte ich ihre Geschichte hier lassen - weil diese Wunder gibt es - und sie sind es wert dass man an sie glaubt.

Ich wünsch euch alles gute

31

Wie schön sowas zu lesen. Das es dem kleinen Mann gut geht. So ein Wunder wünsche ich jedem der das gleiche durchmachen muss. Ich hoffe wir haben auch so viel Glück.
Lg#klee

26

Oh man, das tut mir sehr leid was du durchmachen musst 😔.
Aber ich habe auch eine Hoffnungsvolle Geschichte. Meine gute Freundin war mit Zwillingen schwanger wovon der eine einen Blasensprung in der 14. SSW hatte. Sie lag ab dann in der Klinik und hat beide Kinder in der 28. SSW entbunden. Der Zwilling mit dem Blasrnsprung hatte das Glück wohl immer noch einen Schluck Fruchtwasser am Kopf zu haben, so dass dich die Lunge gut entwickeln konnte. Einzig mit den Gelenken hat er immer mal wieder Probleme, aber nichts was man nicht behandeln kann. Sonst super fit.
Halt durch, dann tust du alles für dein Kind was dir möglich ist.
Alles Gute,
Liv

32

Wie schön das alles gut ausging. Hoffen schaffen wir das auch. Lg#klee

34

Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo ein Arzt aus der Not heraus einen Stopfen in die Atemwege des Ungeborenen gemacht hat. Quasi im Unterleib operiert. Ich meine, das war auch wegen abgelaufenen Fruchtwasser. Google das mal und frag mal nach. Das war damals erfolgreich und das Kind hat sich gut entwickelt. Ich drücke euch alle Daumen!!!!

weiteren Kommentar laden