Warum keine Cerclage???? hoffe das ich hier richtig bin

Hallo,

ich habe bereits 3 Kinder wobei zwei von ihnen #stern sind. Habe meine erste Tochter in der 20ssw nach einem Autounfall verloren seither leide ich unter einer Gebährmutterschwäche.
Meinen Sohn Luca haben wir mit sehr viel liegen im KH und Wehenhemmern bis einen Tag nach ET bekommen.
Mein Kleiner Jannik wurde nach 9 Wochen frühwehen trotz Wehenhemmern 34+4 geboren, bei ihm bekarm ich in der 26ssw keine Cerclage weil ich eine schlimme Infektion hatte.
Nun bin ich wieder ss inzwischen 21ssw hatte zu beginn immer wieder Blutungen und der MuMu war leichtgeöfnet und weich, er ist zwar inzwischen wieder geschlossen aber immer noch weich, ich nehme z.Z. Magnesium 1800-2200mg am Tag. (Machmal schon echt bösen durchfall oder verstopfungen) Doch ich habe trotzdem immer wieder ein ziehen im Bauch und mache mir Sorgen.
Laut Arzt, dem ich auch sehr vertraue, ist der MuMu in Ordnung! Was würdet ihr machen? mache mir richtig Sorgen#heul
Ich möchte mein Mäuschen doch so lange wie möglich halten!
Hoffe ihr könnt mir helfen oder mich beruhigen.

#dankeKadi mit Jannik *31.08.05 und #babygirl 21ssw

1

Morgen!

Tut mir leid mit deinen Sternchen... #liebdrueck

Was es deine Frage betrifft,...ich weiß nicht...
Gut, ich war mit Zwillingen schwanger, dennoch.

MEIN FA fand meinen Gebärmutterhals mit 27 mm in Ordnung. Ein KH-Arzt hatte in der 16. SSW schon für eine Cerclage plädiert, da hat der GMH 33 mm gemessen.

Ich bin dann 4 Wochen später auch ins KH gekommen und dort behalten worden (während mein FA immer noch alles ok fand und heute noch meint, die anderen sind schuld an der Frühgeburt). Wir haben es bis in die 29. SSW geschafft, da hatte ich einen Blasensprung. Bis dahin bin ich 10 Wo. strikt gelegen, nur zur Toilette und zur Dusche durfte ich. 1 Tag vor dem Blasensprung war der Muttermund noch bei 2 cm (als ich ins KH kam, ist er durch einen Infekt auf 7 mm geschrumpft innerhalb 1 Woche). Das hat also nicht immer viel zu sagen und wenn du immer wieder Ziehen im Bauch hast, finde ich das nicht so günstig.

Ich sag dir was ich in Zukunft tun würde. Den pessimistischsten Ärzten glauben - KH Ärzte. Die sehen in ihrem Alltag wesentlich mehr frühgeburtliche Bestrebungen etc. als ein Praxisarzt (zumindest meistens) und die handeln meist eher.
Hol dir also unbedingt eine weitere oder zwei Meinungen, da du ja schon ausreichend negative Erfahrungen hast und scheinbar werden die Frühgeburten immer eher, wenn man schon welche hatte.

Magnesium hat bei mir übrigens nichts genutzt. Es war ev. zur Unterstützung gut, aber alleine...?!

Ich will dir keine Angst machen, aber bleibt da dran und vertraue dem Arzt nicht zu sehr. Wenn ich eher gehandelt hätte, wäre es ev. anders ausgegangen und ich hätte eine SS gehabt, die ich auch mal genießen kann.

LG Alex

2

Hi Kadi

einfach NUR RUHEN, wehenhemmenden Tee von der Hebi erfragen und mit Tokoöl einreiben.
HOl Dir über KK-Antrag einen Haushaltshilfe, die die schweren Hausarbeiten übernimmt, wenn Du noch keine hast.
zusätzlich hilft vielleicht Bryophyllum gegen die Wehen.

Ich habe auch ab 22ssw MM-Schwäche und erwarte unser 3tes Kind, 4. ss. (erstes Kind 22ssw verloren, wegen MM-Schwäche).

Auch diesmal habe ich jetzt leider schon ziehen und ich hoffe, daß es nur der WEihnachts-Silvester-Geburtstagsstreß ist und da es im Haushalt jetzt wieder ruhiger wird, das Ziehen wieder aufhört oder zumindest noch nicht auf den MM wirkt.

Versuche eine gewisse ruhige seelische Verfassung zu bekommen - ich weiß das ist ganz schwierig. Arbeite körperlich so wenig wie möglich und lass Dich pflegen.
Du bist nun schon bald an der 25er Marke für die Lungenreife und dann ist jeder Tag SUPER. Du schaffst das sicher wieder so lange, damit Dein Kleines gesund auch eine Frühgeburt übersteht. Halt durch.

LG Nita, 15ssw

3

Ach ja
ich würde sagen eine CERClage BRING GAR NIX. Außer daß dein MM und die Gebärmutter noch unruhiger wird. Ein Arabin Pessar würde ich eher vorschlagen - aber da muss der MM noch fest genug sein - red mal mit Deinem FA drüber.
Ich werde eines in 3 Wochen setzten lassen, ggf. sogar schon früher, weil ich eben etwas unsicher bin, durch diese frühen Wehen. Das hält das Pessar nämlich locker durch.

LG Nita

4

hi,

Die Gebärmutterhalsumschlingung, franz. Cerclage, ist eine Methode, um einen sich zu früh öffnenden Muttermund noch verschlossen zu halten. Bei Mehrlingsschwangerschaften wird sie oft vorsorglich in der 14. bis 16. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Aber auch Schwangeren, deren Muttermund sich zu früh öffnet, rät der Arzt unter Umständen zu einer Cerclage. Sie kann höchstens bis zur 28. Schwangerschaftswoche vorgenommen werden. Dabei darf keine Scheideninfektion vorliegen.

Bei dem konventionellen Eingriff unter Vollnarkose zieht der Arzt ein Kunststoffbändchen um den Gebärmutterhals und zieht ihn zu. Neuerdings gibt es auch ein Cerclage-Pessar (Ring aus weichem Gummi), der einfach über den Muttermund geschoben werden kann und der Patientin Narkose und Klinikaufenthalt erspart.

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum sich ein Muttermund zu früh öffnet: Manche Frauen leiden unter einer angeborenen Gewebsschwäche. Andere wurden vor der Schwangerschaft an der Gebärmutter operiert. Aber auch nach mehreren Schwangerschaften und Geburten kann der Muttermund gelegentlich zu früh nachgeben.

Die Cerclage ist in der heutigen Zeit umstritten.

lg yv

5

hi,

ließ hier wieso keine cerclage, ich habe es auch abgelehnt und alle fanden es gut

http://www.chirurgie-portal.de/gynaekologie/cerclage-muttermundverschluss.html

6

guten Morgen,

ich möchte Icewoman etwas wiedersprechen!
Ohne Cerclage hätte ich definitiv meinen Sohn jetzt nicht auf dem Arm.

Ich habe die Cerclage in der 19ssw bekommen....übrigens wird sie nicht in Vollnarkose durchgeführt...eine spinale ist ausreichend. Auch mein MM hatte sich bereits in der 14 ssw geöffnet

Hätte ich die Cerclage in meiner 1 ssw bekommen würden meine Zwillinge noch leben. Das ist Fakt.
Sie wurden in der 20ssw geboren...natürlich ohne jegliche Chancen auf Überleben.

Hole dir weitere FACHLICHE Meinungen ein, vielleicht ein Termin im KH deines Vertrauens zur Untersuchung und Beratung

LG Katja