wie habt ihr euch auf eure ivc/icsi vorbereitet?

ich weiß, man soll alles so weiter machen wie bisher, aber ich würde schon gern irgendwie selbst was machen...
kaffee konsum eingeschränkt hab ich schon, aber habt ihr noch geheimtipps.
in erster linie geht es mir um den gdanken, dass ich nicht untätig rumsitze udn warte!
versteht ihr was ich mein?
schönen tag an euch alle
katici

1

Hallo,

ich kann Dich gut verstehen! #liebdrueck
Man sitzt rum und wartet und wartet......#schmoll

Habt Ihr schon angefangen mit der DR??? Weil ich muß sagen, als ich begonnen habe zu spritzen und in der Woche 2x zum US mußte ging alles ganz ganz schnell!! Ich war an meinen freien Tagen nur noch in der Klinik......und schon ist die Punktion gewesen.....und die drei Tage bis zum Transfer vergehen auch schnell!! #freu

Was die härteste Zeit meiner Meinung nach ist, sind die zwei Wochen warten ob es geklappt hat. #schwitz Ich habe natürlich wieder zig mal vorher negativ getestet und war nur am #heul und gestern bei ES+11 das erste mal ganz leicht Positiv (Bild in VK).

Liebe Katici, Du kannst eigentlich nicht wirklich viel machen, aber wenn es dann mal losgeht, geht alles ganz schnell!!

Liebe Grüße
#liebdrueck

3

danke für die antwort
denke auch ,dass es bis zum transfer schnell geht..
ich hoff, dass ich dann auch so ein gutes ergebnis in vier wochen aufweisen kann!!!!
herzlichen glückwunsch dir und weitherhin alles gute und auch für den bt ein positiv
lg
katici

2

Ich hab versucht, mich gesund zu ernähren, irgendwie weil ich die optimalen Umstände schaffen wollte.

Und ganz viel getrunken, stilles Wasser, denn das musst Du nach der PU eh. Und Folsäure hab ich schon genommen

Ich drück Dir die Daumen!

Aber wie eben gesagt, die 2 Wochen Stimmu gehen so schnell vorbei!!!

4

Hallo,

ich hab während der KIWU-Zeit eh schon weniger Kaffee getrunken und den Sport etwas reduziert. Ansonsten hab ich mich gar nicht darauf vorbereitet, sondern alles einfach passieren lassen.

Ich war die ganze Zeit relativ entspannt und habs eher gelassen gesehen. Richtig beeinflussen kann man das Ergebnis eh nicht.

Das einzige, was bei mir wirklich gut funktioniert hat, war zum Einen die Akupunktur am Tag vor dem TF und eine Stunde nach dem TF und natürlich, dass wir einen Blastozystentransfer haben machen lassen.

Ich hab immer brav meine Medikamente genommen, vor allem nach dem TF sind die wichtig.

Ich drücke dir die Daumen, ist alles überhaupt nicht schlimm!!!!

LG

5

Hallo Katici,

hier ein Link zu den Fragen von Dir - das was ich zu meiner ersten ICSI 2007 geschrieben habe:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=50&tid=832954

Im April 2009 hatte ich meine erste Kryo im Spontanzyklus ohne Medis (außer Utrogest ab Transfer).
Hier habe ich wieder den Zyklustee getrunken, sonst aber nichts, es war alles recht spontan und ich hatte auch kaum Zeit für weiteres - ist aber völlig ok so - wollte mich nicht stressen - jedoch habe ich Imaginationen gemacht und mir die Eizellen schon die Wochen vor dem Transfer vorgestellt (Augen zu, dann kamen sie schon), habe mit ihnen gesprochen, sie zu mir eingeladen etc. - siehe Buch "Gelassen durch die Kinderwunschzeit" und ab und zu habe ich Reiki gemacht, aber nur die Hände auf den Unterleib gelegt und Energie hingeschickt. Mir hat das gut getan - auch ein bisschen dazu zu tun und mich psychisch und physisch darauf einzustellen.

Alles alles Gute!
Gruß
Strawunzel mit Tochter 1 1/2 Jahre (ICSI) und Krümel 7. SSW (Kryo)

6

vielen dank. das buch hab ich auch gelesen und bin auch fleißig im kontakt...
ich freu mich schon, wenn sie eingezogen sind die krümel, dass sie näher bei mir sind.
danke für die antwort
lg