Völlegefühl - Stimutag 10

Hallo Mädels,

Wir befinden uns ja gerade in der Stimu zur 1. IVF. Nun bin ich Stimutag 10 (3+4 ZT. 225 dann weiter mit 150 Einheiten Puregon. Dazu Synrella 2 mal täglich) und seit ein paar Tagen hab ich dieses Völlegefühl. Ich hab kaum Hunger, wenn ich ne Kleinigkeit esse, hab ich direkt das Gefühl als hät ich mich total Voll gefressen. Zu dem war mir gestern fast den ganzen Tag übel, mal mehr mal weniger. Kennt das jemand?

Ich hab da Gefühl als bräuchte mein Eierstock (wobei es nur 7 Follies sind) den Platz und "Kämpft" dann mit dem Magen im die Vorherschaft ;-)

Danke für Euere Antworten.
LG Mona

1

Hallo Mona,

oooooh ja, daß kenn ich.
Ich hatte einen Tag vor PU, sogar einen Bauch, wie im 6. Monat und konnte nur noch Jogginghosen tragen. Zugenommen hab ich auch. Also alles in allem, ist das wohl normal.
Viel Glück und das geht auch vorbei ;-)

2

Das beruhigt mich, dass es anderen auch so geht ;-)

Und dabei esse ich eigentlich so gerne. Nur ohne Appetit - schmeckte halt auch nich so. danke für deine Antwort ninni #winke

3

Das war bei mir auch so. Ich hatte überhaupt keinen richtigen Hunger mehr. Mein Bauch war auch etwas aufgedunsten. 2 Tage nach dem Transfer war der Bauch zum Glück wieder normal. Ich habe mich total unwohl gefühlt. Außerdem musste ich ständig aufs Klo, da die Eierstöcke auf die Blase drückten.

Viel Erfolg #klee

LG Kathy

4

Danke für deine Antwort ;-)

na ich bin gespannt wie es bei mir sein wird und ab das Stoma-Bäuchlein, so kurz nach dem TF auch wieder verschwindet oder ob es bleibt und wäscht ;-)

hab eben geschaut - du sitzt noch in der WS und ich drücke dir die Daumen, dass die SB wieder weg geht und vokalem das sie nicht stärker wird - ganz ganz viel Glück #klee#klee#klee

LG mona

5

Hi,

ich denke du sprichst mir aus der Seele. Unwohlsein, Übelkeit und null Hunger. Ich muss mich richtig zwingen etwas auf Arbeit zu essen. Ist für mich sehr wichtig, da ich immer einen sehr niedrigen Blutdruck habe und ohne etwas über den Tag zu essen - kann ich gleich meinen kollaps vorprogrammieren.
Ich musste mir heute auf Arbeit eine neue Hose holen, da meine DIenstkleidung nichtmehr passt. Kann irgendwie keine Hosen mehr leiden. Der Bauch schmerzt an allen Einstichstellen und innen sowieso. Den häufigen Gang zur Toilette kenne ich mittlerweile auch.

Ich bin total aufgeregt wegen morgen. ich möchte am liebsten mal in den Bauch hineinschauen und sehen was da so los ist und ob die Folli's sich schön weiterentwickelt haben.

Wirst du nach deiner PU wieder arbeiten? Oder schreibt dich deine KIWU erstmal krank??

Lg

6

hallo Liebes ;-)

ich muss sagen gestern wars schlimmer - aber irgendwie fühle ich mich schon ne weile leicht neben der Spur. ja eine neue Hose hab ich mich auch gekauft diese Woche - 1 Inch Größe größer als normal - aber so mag ich sie wenigstens wieder anziehen, weil es dann nicht so drückt am Bauch. Leider ist es für die Superbequeme Leinenhose zu frisch.

Ich trinke ziemlich viel und deshalb ist mir das auf die Toilette gehen gar nicht so aufgefallen bei mir.

Oh ja ich bin auch wahnsinnig aufgeregt vor morgen und ich hoffe das meine 7 Soldaten alle noch dann sind und schön gewachsen sind ;-)

Ich möchte mich gerne etwas krankschreiben lassen, einfach weil ich das Gefühl hab das ich die Ruhe brauchen kann. Nur weiß ich nicht ob ich mir die Krankschreibung von der KIWu geben lassen möchte oder vom Allgemeinarzt (diesen müsste ich erst noch informieren ob das so geht) und die KiWu ist 170km von zuhause entfernt - so das dann wieder blöde fragen kommen könnten ...Wie machst du das?

GLG Mona

7

Hi.

Habe dir ja schon gesagt, dass ich ziemlich anstrengenden Beruf habe. Eigentlich sagt mir jeder ich soll mich ab PU bis zum BT krankschreiben lassen. Ich habe in den letzten Jahren auch fast nicht gefehlt. Ob ich dass wirklich so durchziehe weiß ich noch nicht. Habe doch irendwie immer ein schlechtes Gewissen.
Meine Stationschefin weiß über meinen ICSI-Versuch Bescheid und sie war 30 Jahre Gyn. Schwester. Sie hat zu mir gesagt, ich solle nicht so blöd sein und gleichzeitig auf Arbeit 150 % bringen wollen. Nun stehe meine Familie in Vordergrund und ich würde ja 1. viel dafür bezahlen und 2. selbst viel Streß dadurch haben. Sie möchte mich eigentlich dann nicht auf Arbeit sehen.
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich bei mir ab SS nicht mehr arbeiten darf - Infektionsgefahr und körperliche Belastung. Und wenn man ehrlich ist, ist dass ja in der jetzigen Situation auch nicht gut!


Aber wie das den Ärzten klarmachen?

Meine Frauenärztin und mein Hausarzt wissen Bescheid. Meine Gyn arbeitet bei uns im Haus und schreibt mich ohne Probleme krank. Aber eigentlich wollte ich eine Krankschreibung von der KIWU und erst danach von ihr.
Als ich bei der KIWU die ICSI besprochen habe, habe ich ihnen gleich gesagt, dass ich nicht so regelmäßig und häufig frei bekomme. Ich fahre auch 2 Stunden zur KIWU. Mir wurde gleich gesagt, "kein Problem wir schreiben sie krank". Als ich mit dem 1. Termin zur ICSI angefangen habe: Sagte ich zum Schluss zur Arzthelferin ich bräuchte nich einen Krankenschein. Man hat die mich blöd angeschaut und gefragt:"Wie ? Für heute schon? Nun bin ich ein bisschen verunsichert wie ich den morgigen Krankenschein mir organisiere. Eigentlich geht die das doch nichts an!


Hoffe es war nicht zu lang!
Kannst du frei nehmen für deine Termine oder brauchst du auch einen Krankenschein?

LG;-)

weiteren Kommentar laden