PCO - Metformin ohne Arzt einnehmen?

Guten Abend zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage an euch, wie ihr das seht:
2008 hab ich die Pille abgesetzt, um zum 1. Mal schwanger zu werden. Mein FA hat dann festgestellt, dass ich leichtes PCO mit Insulinresistenz habe. Ende Januar wurde ich dann auf Metformin eingestellt und schwups, schon im 1. Zyklus hat geklappt, unsere Tochter wird jetzt nächsten Monat schon 2 Jahre!
Jetzt planen wir das nächste Kind, und ich war wieder bei der gleichen Ärztin. Sie hat mir Blut abgenommen, um zu schauen, ob wieder ein Test auf Insulinresistenz gemacht werden muss. Laut ihrer Aussage am Telefon nicht. Kann das echt "einfach so" weggehen? Ehrlich gesagt, hab ich seit dem nicht abgenommen oder meine Essgewohnheiten umgestellt.....
Jetzt hab ich oben im Medikamentenschrank noch 3 Packungen Metformin 500mg vom letzten Mal liegen (sind natürlich noch haltbar), und es juckt mir in den Fingern, einfach mal eine niedrige Dosis (morgens und abends je 1 Tablette) einzunehmen. Was meint ihr?
LG
Steffi

1

Hallo
Hier sind alles keine Ärzte man kann nur selbst die Erfahrungen weitergeben die man gemacht hat. Ich sage es mal so ..

Wer ich an deiner Stelle würde ich es einfach versuchen. Ich habe auch vieles in eigen Sache ausprobiert was dann zum Erfolg führte.

2

Logisch - ist mir klar, dass wir alle keine Ärzte sind, aber ein verschreibungspflichtiges Medikament ohne Arzt einzunehmen..... da hab ich halt ein wenig Respekt vor... Zu allem Elend arbeite ich auch noch in der Pharmabranche :-[
Ich glaube ich suche einfach nur ein wenig Bestärkung #kratz

3

Hallo Steffi,

nein, niemals ohne Einverständnis vom Arzt nehmen!

Metformin ist ein Medikament welches normalerweise nur Diabetiker nehmen.

Wenn du wirklich keine Insulinresistenz mehr hast, dann kannst du Bewusstlos werden - da dein Blutzucker in den Keller rauscht..

Die Konsequenzen dessen brauch ich dir nicht zu sagen.. stell dir das mal im Straßenverkehr vor!

MfG Diana

6

hallo diana,
die einnahme von metformin führt normalerweise NICHT zu einer gefährlichen unterzuckerung,und wird auch an frauen OHNE IR verschrieben!
lg selma

4

Mir wäre es nichts, dass zu nehmen wenn der Arzt ja wohl NEIN gesagt hat. macht doch keinen Sinn...

Wenn du dem Arzt nicht vertraust, dann such dir einen anderen.

5

Hey!

NEIN auf keinen Fall! Wie oben ja auch schon steht, ist Metformin ein Diabetiker Medikament!
Und ja die Befunde können so sein, dass du kein Metformin zur Zeit nehmen mußt! Du mußt es aber, auch wenn mal kein Kiwu hast,immer im Auge haben! Viele oder fast alle die eine Insulinresidenz haben, leiden im Alter an Diabetes!

Ich frage mich ferade, warum du deine FA aufsuchst, wenn du dann eh... überlegst was anderes zu machen, als sie sagt! Du mußt auch an deine Gesundheit denken... und überleg mal du bekommst einen Zuckerschock oder eine Unterzuckerung und du bist im Straßenverkehr und deine 2 jährige Tochter steht auf einmal alleine da... damit gefährtest du sie ja auch noch!!

Versuch es doch erstmal so und wenn es dann nicht geht, geh zu deiner FA und sag, dass du dich so damit nich zufrieden gibst... und dann wird die dir schon raten,was du machen kannst!

Viel Glück!

7

Nein auf keinen Fall! es ist ja wie Du schon schreibst, verschreibungspflichtig. Metformin ist ja auch nicht ganz so harmlos. Ich hatte davon übelste Nebenwirkungen.
Hättest Du jetzt geschrieben von z. B. ASS100, dann hätte ich ja gesagt. ;)

8

Ja ja ja... ihr habt ja alle recht. Hätte ich keine Gewissensbisse oder wäre mir über (Neben-)Wirkungen nicht im Klaren, dann würde ich so ne Frage ja nicht stellen, sondern hätt's einfach eingeworfen.
Naja, das letzte Mal hatte es halt einfach so geklappt, nach nur mal 1 Monat Metformin einnehmen. Wie auch immer, ich wollte jetzt heute Morgen meine Ärztin anrufen, um mich noch mal mit ihr über das Thema kurzuschließen, ob Metformin mich unterstützen kann im Schwanger werden, oder ob ich genauso gut "Smarties" essen könnte. Naja, ausgerechnet heute ist natürlich die Praxis zu. Ist ja nicht so, als dass ich nicht bis Montag warten könnte, aber ich tue mir ja eh schon schwer die Meinung von jemandem, der Ahnung davon hat in Frage zu stellen.
Aber nachfragen ist ja erlaubt, zumal ich letztens ja "bloß" die Sprechstundenhilfe dran hatte, um nach den Ergebnissen vom Bluttest zu fragen. Vielleicht hat sie sich ja nach dem falschen Wert meiner Ergebnisse bei der Ärztin erkundigt (und man möge es jedem Arzt nachsehen, dass er nicht all seine vielen Patienten persönlich und mit vollstäniger Krankenakte kennt).
In diesem Sinne! #winke