Endlich Hoffnung durch Dr.Würfel

Hallo ihr Lieben,
nach 6 Fehlgeburten und zahlreichen Untersuchungen in der Kiwu HD sind wir endlich bei Prof.Würfel gelandet.
Dieser stellte bei mir eine chronische Clamydieninfektion fest,welche schon Jahre in mir drin ist!!!! Mein Mann und ich nehmen jetzt 5 Wochen Antibiotika und danach gehts los.
Des Weiteren soll ich ab positiven Test bis zur 9.Woche 0,5 mg Dexamethason nehmen und bis zur 12.Woche 2x Woche 13Mio Einheiten Granozyte ...Utrogest auch,aber das nahm ich schon vorher.
Hat es bei jemanden mit diesen Medis geklappt?
Wir haben noch kein Kind.

Danke.
LG
Susanka

1

Wo wart ihr zuvor in welcher Klinik ??

2

Wir waren in Heidelberg...Ein Wahnsinn,dass die nie die Infektion erkannt haben

3

Hallo Susanka,

tut mir echt leid um deine 6 #stern. Das muss wirklich furchtbar sein, mir reichen meine beiden.
Ich kann dir leider keine Erfahrung mit den Medis bieten, aber ich bin im gleichen Kiwu-Zentrum und fühle mich da sehr gut aufgehoben. Ich hoffe, ich hatte "nur" Pech und muss nicht zu Prof.Würfel, unsere Tests stehen fast alle erst noch an nach der 2.FG.
Ich drück dir die Daumen, dass euer nächstes Kind euch bleibt und du dann ein gesundes Kind in den Armen halten kannst.
Hattest du jedes Mal eine Ausschabung oder auch natürliche Abgänge?

VG
nidl

4

Vielen Dank für die lieben Worte.
Ich hatte schon Beides. Wobei bei der letzten Abrasio einiges schief gelaufen ist (Perforation des Uterus etc.).Es war furchtbar.
Dann hoffen wir mal,dass es dies mal gut geht.
Mich kann eh nix mehr schocken .

5

Wow! Wahnsinn!!

Ich drücke euch alle Daumen, dass es beim nächsten mal alles gut wird!!
Aber sonst blieb alles ergebnislos??

Haben die Clamydien denn etwas mit den Fg's zu tun? Sonst sagt man ja eher, dass unfruchtbarkeit eine Gefahr von Clamydien ist...?!

6

Wurde HSP 60 bestimmt?
Im positiven Fall könnte müssste man eher mit dem Cortison beginnen um die AK zu senken.

"Das HSP60 ist eines der häufigsten bakteriellen Antigene. Bei chronischen Infektionen (wie bei Chlamydien sehr häufig) kommt es dann zu Antikörpern gegen das HSP60 der Keime und damit auch zur Ausbildung von Antikörpern gegen das humane HSP60. Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Einnistung eines Embryos und Antikörper dagegen können die Einnistung behindern oder zu Fehlgeburten führen."
(Dr.Breitbach)

7

Mmmh das kann ich gar nicht sagen.Das waren so viel Spezialblutuntersuchungen gemacht, wahrscheinlich schon..Ich kann ja noch mal anrufen ob ich das Cortison schon ab ES nehmen soll...
Danke für den Tip

8

Hallo susanka,
Ich war gestern auch bei Prof. Würfel hoffe er kann uns helfen! Habe Unmengen an Blut dort gelassen, das wird ein teurer Spaß ich hoffe die Kk übernimmt die Kosten! Bei mir vermutet er ein immunologisches Problem! Nun hoffe ich das der Befundtermin nicht so lang dauert, wie lang mußtet ihr auf den 2. Termin warten?
Viel Glück für euren Versuch!#klee
Lg Steffi