Wie damit umgehen wenn alle schwanger werden?

Hallo zusammen

Gerade heute hat mir wieder eine Kollegin gesagt, dass sie schwanger ist, ungewollt...

Und wir befinden uns nun im 3. Merional-Zyklus in der KIWU-Praxis...

Bin nun wieder total fertig :-( Kennt ihr dieses Problem? Alle werden schwanger nur ich nicht...

Wie geht ihr damit um?

Orchidee1987

1

Ich kann dich so gut verstehen. Es werden bei mir im Umkreis auch alle schwanger. Nun hat mir eine gute Freundin erzählt sie möchten doch noch ein Baby bestimmt sagt sie mir in 2 Monaten schwanger. Ich habe auch schon einiges hinter mir. Momentan brauche Ich eine kiwu pause kann nicht mehr .

3

Das mit der Pause kann ich gut verstehen! Im Vorfeld ist es einem überhaupt nicht bewusst, wie belastend eine KIWU-Behandlung ist....

Bist du auch an einer Hormontherapie?

8

Wir haben eine IUI und 2 ICSI s hinter uns mit Hormonen also spritzen

2

Ach ja, ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Kinder in meinem Umfeld schon geboren wurden, seitdem ich mir Kinder wünsche.

Ich sage mir immer, ich will ja nicht deren Kinder, sondern die von meinem Mann und mir.
Meistens sage ich ihnen kurz und knapp, dass ich es schön finde und wechsel dann das Thema. Ich steige nicht mehr auf die ausführlichen Erzählungen ein, es interessiert mich auch nicht sonderlich.

Die Schwangeren können in dieser Situation gar nichts richtig machen, da es emotional für mich ein ganz schöner Schlag ist. Und dabei spielt es fast keine Rolle, ob die Frau von meinem langjährigen Kiwu weiß oder nicht. Alles was sie sagt, ist verletzend in diesem Moment.

Beim letzten negativ erzählte mir eine gute Freundin, es wäre einfach so passiert, dass sie jetzt noch ein 3. Kind bekommen. Ungeplant, ein Unfall..Dieses Mal bei der negativen Icsi erfahre ich wiedermal von einer anderen Bekannten mit auch langjährigem Kiwu, dass es doch plötzlich spontan geklappt hat. Jetzt könnte man meinen, ihr könnte ich es besser gönnen, da ähnliches Schicksal und so....es ist wieder genauso schwierig, weil es ja wiedermal nur die anderen sind, die schwanger geworden sind.

Ich habe eher auf Resignation und Ignorieren geschaltet, weil es für mich nicht aushaltbar ist.

Es wird aber eben immer wieder passieren, dass andere schwanger werden und irgendwann bist du diejenige, die es verkündet....und vielleicht gibt es wieder jemanden, den es selbst verletzt, weil es bei ihr nicht klappen will.

So dreht sich das Rad eben immer weiter...#liebdrueck

4

Hi, in meinem Umfeld sind in den letzten 4 Jahren, seit wir den Kinderwunsch fürs zweite haben und auch daran arbeiten, gefühlt alle Frauen in meinem Umfeld, teilweise auch schon 2x, schwanger gewesen. Mal war es ok und mal hat es mich extrem getroffen. Für mich war es immer ein Unterschied wer schwanger war und wie es mir mitgeteilt wurde. Ich hatte drei ELSS und immer danach war es am schlimmsten sowas zu erfahren. Manche Frauen waren extrem trampelig und manche haben sich viel Mühe gegeben es mir schonend beizubringen. Bei meinen guten Freundinnen und in der Familie möchte ich an den Babygesprächen nicht ausgeschlossen werden. Ich möchte schon mit fiebern und kann das auch. Es hat aber auch jeder Verständnis wenn ich mal nicht so gut reagiere. Sicher ist es für mich leichter weil ich schon ein Kind habe. Das tröstet schon obwohl der Kinderwunsch an einem nagt. Irgendwie muss man da halt durch. Ich hab noch große Hoffnung das wir auch irgendwann verkünden können schwanger zu sein. Das hält mich bei Laune.

5

guten morgen,

für mich war es immer ein großer unterschied wer schwanger geworden ist und welcher weg dahinter steckte - sofern ich davon wusste. außerdem, ob es nahe verwandschaft oder entfernter freundeskreis war - ersteres traf mich natürlich härter. war ihr weg belastend und hat sie selbst rücksicht auf andere genommen, so konnte ich mich mit ihr freuen. einmal jedoch wurde jemand aus der nahen verwandschaft ungeplant schwanger - aber mit der bergründung sie haben bewusst nicht verhütet - wollten allerdings noch gar kein zweites kind. sowas machte es mich irgendwie traurig und wütend. entweder ich verhüte und will kein kind oder aber ich verhüte nicht und wünsche mir ein kind und stehe auch dazu.

ich habe meist den kontakt dann erstmal vermieden, außer z. b. bei meiner cousine, für die ich mich sehr gefreut habe. wir haben uns weiterhin oft getroffen und nach kurzer zeit war ich selbst soweit, dass ich neugierig aus US bilder und all den kram war. ich fand es total spannend und heute steht sie mir selbst mit rat und tat zur seite, wenn ich frage habe.

liebe grüße, brini #winke

6

sollte natürlich neugierig AUF us bilder heißen und wenn ich FRAGEN habe ;-)

7

Ich finde, das ist eine sehr gute Frage für ein solches Forum, liebe Orchidee,

und soo schwer zu managen.

Ich versuche, mich möglichst sehr für alle zu freuen, auch wenn es manchmal gespielt ist. Denn ich möchte nicht als neidisch oder missgünstig gelten.

Außerdem versuche ich mir zu sagen, dass diejenige nicht mein Kind bekommt. Mein Kind kommt zu einem anderen Zeitpunkt zu mir.

Einmal habe ich gezeigt, dass ich traurig bin. Das wurde mir dann richtig zum Vorwurf gemacht :(

Herzliche Grüße

von der Mighty Boosh

9

Hallo Zusammen

und wie geht es euren Männern/Partnern?

Mein Partner leider mittlerweile sehr wenn ihm Freunde erzählen dass sie Vater werden. Das belastet dann auch mich total und ich fühle mich schuldig. Dann fangen die Potenzscherze an und dass kann er ja gar nicht ab. Zumal er Potent ist und super SGs hat aber dass nur mal so als Info. Schwanger sind wir deshalb trotzdem nicht geworden.

Es ist schade wie wenig Menschen sich darüber Gedanken machen andere damit zu verletzten wenn sie es nicht am eigenen Leib erfahren haben. Kann man es ihnen übel nehmen oder doch mehr Empathie verlangen?

Ich wünsche uns allen das beste auf dem Weg Eltern zu werden :-).
Alles Liebe

11

Hallo la-ola

Meim Mann ist immernoch entspannt und sagt, dass es bei mir auch psychisch bedingt ist. Wahrscheinlich
hat er damit auch recht, aber ich kann mich bei diesem Thema einfach nicht meht entspannen, weil alle Kolleginnen schwanger werden....

12

Gut, dass dein Mann das noch ganz entspannt sieht. So kann er dich beruhigen und macht dir nicht noch zusätzlich Stress ;-).

Wir sind halt nicht mehr soooo jung und langsam langsam habe ich Angst dass mir die Zeit davon rennt und mein Mann ist älter und der hätte ohnehin gerne 2 Kinder gehabt.

Ich kann dich nur zu gut verstehen, denn ich sehe überall schwangere Frauen und Babies und unsere Freunde haben alle, bis auf einpaar wenige jüngere Pärchen, schon Kinder.

Umso mehr tut es mir weh meinen Mann auch noch leiden zu sehen. Ich würde uns doch so gerne ein gesundes Kind schenken#verliebt.

Vielleicht haben wir ja Glück mit der ersten IVF.#klee

Alles Liebe#herzlich

10

Hallo liebe Orchidee,

einen Rat kann ich dir leider auch nicht geben. Bei manchen meiner Freunde warte ich einfach nur auf den Anruf. Ich bin mir sicher, der Anruf kommt bald und ich zucke manchmal sogar zusammen, wenn dann das Telefon klingt und sie dran sind. Und sollten sie mir dann einfach was anderes erzählen wollen, bin ich teilweise richtig erleichtert.

Ich versuche immer dran zu denken, was ich habe. Ich habe einen tollen Mann, mit dem ich bisher sehr sehr gut durch die Kinderwunschzeit komme (ich glaube, das schafft auch nicht jeder) und der auch voll und ganz hinter der Entscheidung zu einer künstlichen Befruchtung steht (ich hab hier im Forum auch schon gelesen, dass manche Männer sich absolut weigern den Weg in die Kinderwunschklinik zu gehen).

Vor 3 Jahren, als sich mein Exfreund von mir getrennt hat, mit dem ich über 10 Jahre zusammen war, hätte ich niemals gedacht, heute an den Punkt zu sein. Verheiratet, Kinderwunsch usw. Ich habe nämlich auch Freunde, die noch nicht soweit sind wie ich. Die ständig auf Hochzeiten eingeladen werden, ohne überhaupt einen Partner zu haben. Und ich kann hier auch aus Erfahrung sagen, dass das auch furchtbar ist.

Und wir sollten dankbar für die Möglichkeiten sein, die uns die Medizin heute bietet. Letzendlich ist es doch egal, wie das Kind entstanden ist und wie lange man dafür gebraucht hat. Wenn es mal da ist, fragt keiner mehr danach.

Übrigens werden wir auch sagen, dass es ganz spontan und absolut unerwartet geklappt hat. Wir planen für nächstes Jahr bereits einem großen Urlaub, den wir ohne Kind machen würden, mit Kind dann aber "leider" absagen müssen. Ich würde gern viel offner zum Thema "unerfüllter Kinderwunsch" stehen können, aber leider musste ich bei meiner Freundin erleben, dass das Verständnis dafür nicht so da ist. Ich würde gern offener dazu sein, weil man ja auch nicht weiß, wie es den anderen in seinem Bekanntenkreis geht und ob da nicht vielleicht auch jemand das gleiche Schicksal hat.

Liebe Grüße und alles alles Gute
alpara

13

Guter Hinweis: Wie würdet Ihr Eure unterstützte Schwangerschaft bekannt geben? Details möchte ich auch nicht preisgeben... Vielleicht sage ich auch nur, dass es länger gedauert hat, als erwartet...

15

Hmmm keine Ahnung... ich habe nur zwei Kolleginnen erzählt, dass ich Medikamente brauche. Aber um was es sich genau handelt, werde ich nicht erzählen.

14

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Antworten! Es tut richtig gut zu wissen, dass ich nicht die Einzige mit diesen Problemen bin!

Ich wünsche euch alles alles Gute und hoffe, dass wir uns schon bald im Schwangerschaftsforum unterhalten können! :-)