Wie viele in die erweiterte Kultur?

Hi,
ich habe morgen PU von ca 10 Follikel.

Bei uns in der Kiwu ist das so, sie halten sich an das Gesetz, dass von allen befruchteten Eizellen nur zwei in die Blastozystenkultur geschickt werden, da wir uns für das Einsetzen von 2 Embryonen entschieden haben. Der Rest soll verworfen werden.

Ich lese aber ständig, dass auch mehrere befruchtete EZ bei euch geschickt werden, denn man weiß ja, dass laut Statistik nur 30% der Embryonen es überhaupt so weit schaffen.

Ich bin in Karlsruhe und ihr?

LG

1

Hallo,

wir sind in Thüringen. Gesagt wird, dass sie nur soviele kultivieren, wie eingesetzt werden, aber gehandhabt wird es dann doch anders. ;-)

Meiner Meinung nach macht Blastokultur bei 2 EZ keinen Sinn.
Warum wollt ihr die anderen verwerfen?

LG

3

Die Kiwu würde das machen, weil sie meinen, wenn 6 befruchtete EZ übrig bleiben, die 2Besten weiter kultiviert werden, dann lohnt es sich nicht, 4 einzufrieren.

Ich sehe das anders, ich denke ich spare an der Blastokultur und lasse die restlichen im Vorkernstadium einfrieren.

So ne Stimu ist schon anstrengend genug, im Moment drückt es auch schon ordentlich.

Ich finds halt doof, dass es jede Kiwu anders macht und ich hier gelandet bin.

Ich dachte, wenn von allen EZ sechs gut befruchtet sind, man die in die erweiterte Kultur schickt, bleiben laut Statistik 30% übrig, das wären dann 2 und die würde ich zurücknehmen.
Bei dem was mein Arzt vor hat, zwei ins Blastostadium schicken, bleibt lt. Statistik 0,6 übrig...#aerger

4

Ich würde es genauso wie du sehen. Eigentlich müssen sie es so machen, wie du willst, ist ja auch dein Geld.
4 lohnen sich schon einzufrieren. Das kann ja locker für zwei weitere TFs reichen.
Sag denen einfach, wie du es willst. Du bist der Bestimmer... ;-)

weitere Kommentare laden
2

Hallo,
Ich war in München u bin jetzt in Österreich! In Österreich kultivieren sie sowieso alle weiter. In München waren es mal 3 mal 4. aber die anderen würde ich nicht verwerfen die kann man doch einfrieren!!! Sie werden dann nach der Befruchtung gleich eingefroren!! Schmeiß die nicht weg!!

Lg

9

Bei mir konnten 12 EZ punktiert werden. 10 davon waren reif. Alle haben sich befruchten lassen. Da nicht alle in A-Qualität waren haben sie alle in die verlängerte Kultur geschickt. Übrig geblieben sind an PU+5 (TF-Tag) 4 Blastos. 3 in A-Qualität und 1 in B-Qualität. 2 in A-Qualität wurden transferiert. Die anderen beiden Blastos wurden auf Eis gelegt. Heute war BT- positiv!!!
Wenn alles gut läuft, dann werden auch die andren beiden Blastos nie eingesetzt werden, weil unsere Familienplanung dann angeschlossen ist (haben schon 2 Mädels). Die Kiwu hat auch zu uns gesagt, dass mich niemand dazu zwingen kann sie einsetzen zu lassen und weiterhin die Kosten für die Kryo zu zahlen. Der Vertrag läuft immer nur für ein halbes Jahr, dann vernichten sie.

10

Es gibt leider nur schwammige Gesetze hierzu. Das führt einfach zu unterschiedlichen Auslegungen der verschiedenen Kliniken...

11

Danke für deine Erfahrung.

Deine Klinik war aber auch in D?

LG ttttt

weiteren Kommentar laden
13

Kurzes Update :

Ich hatte heute bei der PU 8 Eizellen. Die werden jetzt befruchtet und morgen bekommen wir den Anruf vom Labor.

Es ist tatsächlich so, dass meine Kiwu sich streng ans Gesetz hält. Wir wollen zwei zurück, also werden auch nur 2 weiter kultiviert.

Auf meine Frage, wenn denn lt. Statistik, 70% in der erweiterten Kultur eingehen, was man mir am 5. Tag als Blastozyste einsetzen will, meinte man...
Das was übrig ist, da sie ja in dem Sinne nicht eingehen, sondern vielleicht nur ein Entwicklungsstopp oder -verzögerung haben.

Daraufhin haben wir uns gegen die Blastokultur entschieden, weil dann kann ich sie mir auch früher transferieren lassen, wenn keine Auslese mehr stattfindet.

Die restlichen EZ im Vorkernstadium werden wir einfrieren lassen.

Es ist echt krass, wie unterschiedlich die Kiwus sind.

Falls es diesmal nicht mit der #schwanger klappen sollte, ich gehe aber fest davon aus, denke ich, werden wir die Klinik wechseln.

LG