Kosten ICSI

Hallo zusammen,

Wir möchten bald mit einer ICSI starten. Im Jahr 2020 wurde ich schwanger mit unserer ersten Tochter bei der 3. ICSI. Aktuell übernimmt keine KK die 100% Erstattung bei ICSI, wie damals. Unsere KK übernimmt 75%. Welche Kosten kommen ca auf uns zu? Habt ihr Erfahrung? Liebe Grüsse

1

Das ist ganz unterschiedlich und hängt von der Art der Medikamente ab, von der Dauer, wie lange du diese nimmst.
Dann ob du eine Narkose bekommst bei Punktion und vor allem wie viele Eizellen entnommen werden und mit einem samen befruchtet.

Ganz grob bei 6 Follikeln und Punktion an zt 12, würde ich um die 7000€ schätzen

2

Oh das ist ja sehr teuer wie kommst du auf sen Betrag wenn ich fragen darf ?? Bei mir kostet das mit punktion und Narkose 3.400. Also ich weiß ja nicht.. mhmm .. die Narkose wird von der kk bezahlt

3

Hallo liebe Lisa befinde mich momentan auch in der isci Vorbereitung bin bei der ikk Innovationkasse. Extra Mein Behandlungsplan beläuft sich auch auf 3400€ davon 50% + 1000 Extra 700 €Eigenanteil ohne zusätzlichen Leistungen /Einfrieren etc .

weitere Kommentare laden
6

Hallo

Ohne zusatzoptionen sind es +/- 3200 Euro, jenachdem wie hoch du stimulieren musst. Mein Anteil für Medikamente waren knapp 1000 Euro, picsi 120, Narkose 125, verlängerte Kultur 500, kryo 700

Optionen wie embryoskop ( verlängerte Kultur mit Blastos), assisted hatching, picsi) kosten extra und müssen selbst übernommen werden.

Wenn du zusätzliche eizellen einfrieren möchtest, sind dies auch nochmal weitere Kosten.

9

Hallo

Bei uns kostet eine ICSI ca 4.000 Euro ohne Zusatzleistungen

15

Ach ich hab den Selbstzahler Betrag geschätzt.

Mit KK im Boot würde ich die Hälfte schätzen.

24

Also wie hatten im Oktober 2021 unsere erste ICSI, diese hat uns inkl Medikamente ca. 1.900€ gekostet, den Rest hat die Krankenkasse übernommen. Zusätzlich haben wir 3 Blastos eingefroren und haben dafür nochmal 900€ gezahlt und jetzt jedes halbe Jahr 135€ Einlagerungskosten

27

Danke dir für die Info 😊

28

Bei mir soll die ICSI ca 3000€ kosten und die werden komplett bezahlt. Die IKK bezahlt wie oben erwähnt 50%+ Max 1000€ und den Rest (400€) zahlt bei mir das Land.
Die Kosten sind etwas weniger als normal, weil ich (wahrscheinlich) sehr wenig Stimulation benötige. Dazu kommen dann natürlich noch die Selbstzahlerkosten (Kryo, Blastokultur,..,)

Mal sehen wie viel es dann wirklich werden, Zyklus ist gerade gestartet.

29

Hallo 😊 wir sind bei der mhplus BKK. Die übernehmen 100% wenn beide Partner dort versichert sind. Liebe Grüße!

30

Hi 🙋🏼‍♀️ würde in deiner Klinik anfragen. Da es sehr unterschiedlich ist. Wir sind reine Selbstzahler und Kostenvoranschlag war von 6000-8000€ mit Medis.