Erfahrungen mit Embryoglue

Hallo zusammen,

Hat wer von euch Erfahrung bzgl Embryoglue ? Heute hatta ich meinen 4. Transfer ( 2x 3 Tag Eizellen ) , die 3 davor haben leider nicht geklappt gehabt . Diesmal hat die Ärztin Embryoglue empfohlen und wir haben es mal damit probiert - was tut man sonst nicht alles um schwanger zu werden / zu bleiben …

Mich würde sehr eure Erfahrungen interessieren

Liebe Grüße
#huepf

1

Hallo,
Wir hatten es zweimal. Einmal negativ und einmal eine kurze Einnistung. Wir haben auch viele Transfers hinter uns, ich fand immer tröstlich, dass man im nächsten Transfer irgendetwas anders gemacht hat. Viel Glück und dass du bald kugelst.
Lg

5

Schade das es bis dato noch nicht geklappt hat aber ich wünsche es dir von Herzen, das bald in dir ein kleiner Krümel heranwächst <3

Klar man will immer bei jedem Transfer etwas anders machen und neues ausprobieren, ich vertraue meiner Ärztin sehr aber manchmal weis ich nicht , ob die Empfehlungen auch wirklich etwas bringen. Danke dir dass du deine Erfahrung mitgeteilt hast <3

10

Das kannst du nicht wissen, wir sind beim 1. Kind nach dem 6. Transfer schwanger geworden und jetzt fürs Geschwisterchen beim 9. Transfer. Stehe kurz vor Entbindung. (Siehe VK) Dir alles Gute

2

Mein Arzt war sehr davon überzeugt. Ich denke es kann helfen - bei mir hat's damit geklappt... Vielleicht hätte es auch ohne... Man weiß halt nicht was das Zünglein an der Waage ist.

Ganz viel Glück!

6

Ja so ist es wirklich, es könnte das Embryoglue sein aber auch die Qualität der eizelle / des Spermiums man weiß es einfach nicht .

Aber freut mich das es bei dir geklappt hat liebes <3 ich danke dir

3

Hi,

Also laut unserer Ärztin ist seit neuestem Stand mittlerweile die Empfehlung gegeben, vorher war es wohl eher umstritten.
Man muss sich natürlich bewusst sein, dass es natürlich "die richtige" Eizelle benötigt (die sich ggf auch ohne embryoglue) einnisten, ich denk wenn man die ca. 80€ aufbringen kann, dann sollte man es tun.

Bei uns waren in den letzten 5 Monaten folgende Transfers:

Sept 2022: 1 blasto mit Assisted hatching,
ohne embryoglue - negativ

November 2022: 1 blasto mit Assisted hatching + embryoglue - biochem. Ss

Dezember 2022: Tag 3 Transfer mit 2 8zellern, mit assisted hatching + embryoglue - negativ

Februar 2022: 1 Blasto mit assisted hatching + embryoglue - positiv, aktuell 6+1


Ich wünsche euch viel Glück


Ah unsere Ärztin hat gesagt: würde ihre Tochter vor ihr sitzen, würde sie ihr ebenfalls embryoglue empfehlen.

Assisted hatching ist ja auch umstritten, wurde bei uns immer auf unseren ausdrücklichen Wunsch hin gemacht.

Bei allen Transfers ohne assisted hatching- gab es keine einnistung (das war allerdings 2017)

7

Ok interessant , assisted hatching hat unsere Ärztin nie angesprochen, höre es auch ehrlich gesagt zum ersten Mal von dir .
Sollte es diesmal nicht klappen, werde ich es selbst mal ansprechen . Ich danke dir und freut mich das da jetzt ein Krümel in dir wächst #verliebt

11

Vielen lieben Dank Mucize,
Man bibbert trotz positiven Test weiter, und das geht bis zur Geburt 😁


Assisted hatching wird oft nach Bedarf (aber natürlich nur auf Wunsch der Patienten angewendet).
Es heißt oft, dass die eizellhülle bei Frauen die Ende 30 sind oft verdickter ist, und somit der Embryo dann evt nicht aus der Hülle schlüpfen kann, ebenso auch bei kryos kann die Hülle verdickt sein.

Ich war bei meinem Sohn zwar erst 30, und jetzt 36, aber mir hat es da es vor 6 Jahren
In den Versuchen mit assisted hatching zu einer einnistung kam, und in den Versuchen ohne eben nicht, ein Gefühl gegeben - wir sollten es dazu buchen.

Damals bei den 2 Versuchen mit hatching war es ebenfalls eine biochemische ss, gefolgt von einer erfolgreichen Schwangerschaft.

Es ist natürlich ganz klar, was bei uns geholfen hat oder nicht, wissen wir nicht zu 100%, alles in allem muss natürlich "der embryo" dabei sein. Ebenso was bei uns evt zum Glück geführt hat, muss bei euch nicht dringend notwendig sein.

Aber ich wollte mir hinterher auch nicht immer die Frage stellen hätte es geklappt wenn....

Ich wünsche euch gutes gelingen.

Die Praxen bieten oft die zusatzoptionen nicht von sich aus an, da sie dann oft hingestellt werden sie wollten den Leuten kosten aufbauen.

Wenn man allerdings die Kosten der zusatzoptionen in Relation mit den anteiligen icsi-kosten setzt, sind meiner Meinung nach die zusatzoptionen die günstigere Wahl.

Alles in allem nimmt man trotz teilweiser Übernahme der Krankenkasse eh noch mehrere 1000€ in die Hand.

weiteren Kommentar laden
4

Guten Abend,

Ich habe zum ersten mal Embryoglue mitgemacht und bin derzeit schwanger noch relativ frisch. Ob es daran gelegen hat kann ich nicht sagen . Aber eins weiß ich schaden tut es nicht. Daumen sind gedrückt 🍀

8

Hi, ja das habe ich mir auch gedacht , schaden tut es bestimmt nicht weil was macht man nicht um schwanger zu werden. Ich bin nur irgendwie etwas verwirrt auch mit den Gefühlen und Gedanken ..

Schön das es bei dir geklappt hat, das zu hören freut mich wirklich sehr #freu

9

Danke ☺️, meine Klinik hat z.b gar nicht angeboten und führt das eigentlich nicht weil es dafür keinerlei Statistiken gibt. Sie haben es trotzdem auf meinen Wunsch gemacht:-). Und was letztlich ausschlaggebend war , weiß niemand. Aber ich habe mich einfach besser gefühlt, weil ich nichts unversucht gelassen habe. Ich drücke dir die Daumen das auch du in ein paar Tagen positiv testen darfst #klee