Kaum bewegende Spermien - Tipps?

Hallo ihr lieben,

ich hätte nicht gedacht, dass das mal Thema wird, aber jetzt ist es soweit.

Vorab: Wir sind 22 und 24 Jahre alt, ernähren uns gesund, rauchen nicht, nehmen keine Drogen, trinken gar keinen Alkohol und nehmen keine Medikamente.

Mein Verlobter und ich sind jetzt im 10. ÜZ und heute kam heraus, dass seine Spermien sehr schlecht sind.
Es wurde sich nur grob unterm Mikroskop angeschaut, die Arzthelferin sagte aber, dass sie normalerweise rund 100 sich bewegende Spermien sieht und es bei ihm nur knapp 15 waren.
Er hat also so viele Spermien, die sich nicht fortbewegen.
Am 18.03. sind wir auch in der Kiwuklinik für ein ausführliches Spermiogramm und morgen wird ihm auch Blut abgenommen, um sich die Hormone mal anzuschauen.

Ich habe mich etwas belesen und will jetzt Zink und schwarzes Maca für ihn kaufen.
Habt ihr damit Erfahrungen? Und was hat bei euch vielleicht auch noch geholfen?
Wir wollen keine Zeit verschwenden und alles mögliche schonmal dafür tun, dass die Spermienqualität und Quantität sich verbessert.

Danke Schonmal im Voraus ☺️

Ps.: Ich habe von mir noch kein Blutbild machen lassen, auf dem Ultraschall sah aber alles wunderbar aus. Ich denke, es liegt wirklich grundsätzlich nur an seinen Spermien. Ein Eisprung findet bei mir auch statt und meine Zyklen sind regelmäßig.

Bearbeitet von e-022k2
1

Orthomol für Männer,
Schwarze Maca Kapseln, Mascupro…
Bei uns hat so was geholfen aber wir sind nicht um eine künstl Befruchtung gekommen.
Vielleicht hat er ja eine Entzündung oder so was.

5

Was war denn bei euch der Grund, bzw. bei deinem Mann, dass die Spermien nicht so gut waren?

8

Einen Grund haben wir nicht, die Beweglichkeit ist leicht eingeschränkt, sie war vorher mittelmäßig eingeschränkt. Aber es hat nicht gereicht und wir wollten nicht mehr warten, deswegen die künstliche Befruchtung. Man kann es noch mit der Iui versuchen, da werdrn die Spermien aufbereitet und verbessert. Die Iui ist definitiv eine leichtere Form der künstlichen Befruchtung und viel viel günstiger.

2

Huhu , mein Freund hat auch orthomol bekommen und die Spermien wurden auch dadurch besser ❤️

Liebe Grüße Jenny

4

Dankeschön 🙏🏼
Wie lange hat das ungefähr gedauert & wurdest du dann auf natürlichem Weg schwanger ?:)

6

Ich hatte nach meiner IVF eine biochemische SS. Wir üben jetzt seit 14 Zyklen .
Aber immerhin sind die Spermien besser geworden ❤️

weiteren Kommentar laden
3

Meiner sollte auch orthomol nehmen :) da sind viele gute Vitamine etc. Drin

9

Ist der LH und FSH Wert in Ordnung?

11

Ihm wird heute Blut abgenommen, wir bekommen nächste Woche Dienstag das Ergebnis dann 😊

10

Guten Morgen 🤗

Mein Mann hat das OAT Syndrom (zu langsame, wenige und deformierte Spermien). Wir haben die Spermiogramme im Juli & September machen lassen. Seit dem nimmt er Folio fertil men (deutlich günstigerals orthomol).

Habe über diese "Nahrungsergänzungsmittel" wie orthomol oder folio men sehr unterschiedliche Berichte gehört. Einige hier im Forum haben berichtet, dass die Spermien dadurch tatsächlich besser geworden sind. Mein Arzt allerdings hält da nicht viel von und sagt es sei Geld Macherrei. Da es ja aber nicht schaden kann und wir nichts unversucht lassen wollen, nimmt mein Mann es trotzdem 🤷‍♀️

Dennoch kommen wir um eine künstliche Befruchtung nicht drum herum. Stecken gerade mitten drin um genau zu sein 🤩. Muss bei euch aber natürlich nicht so sein. Wartet erst mal das 'richtige Spermiogram' ab. So Spermiogramme können mit etwas Abstand auch ganz unterschiedlich sein. Vielleicht hilft euch ja folio fertil men (oder ähnliches).

Ansonsten haben ich noch den Tipp die Ferti Lilly mal auszuprobieren. Bei uns hats nicht geholfen, habe aber bei anderen viel gutes gelesen.

Und dein Mann sollte auf Hitze wie z. B. Autositzheizung, lange heiße Bäder oder Saune verzichten. Das mögen die Spermien nicht so 🤷‍♀️🫢

Falls du noch irgendwelche Fragen hast oder dich austauschen möchtest schreib mir gerne🤗

12

Danke für deine ausführliche Antwort ☺️
Wir haben jetzt das Folio Men und schwarzes Maca (Kapseln) gekauft und er testet das mal. Am 18.03. sehen wir dann ja, wie das Spermiogramm ausfällt und ob es vielleicht garnicht so mega schlecht mehr ist.
Eine künstliche Befruchtung kommt leider sowieso nicht in Frage, da man dazu 25 sein muss (soweit ich das gelesen und verstanden habe). Ich bin erst 22, deshalb werden wir es auf natürlichem Weg weiter versuchen müssen denke ich, aber das kann man dann ja noch mit den Ärzten besprechen.

Ich kann ja nach dem Termin mal berichten, wie es aussieht und ob sich was verbessert hat!🙏🏼

13

Ja, berichte gerne mal!
Drücke euch die Daumen, dass es sich verbessert 🍀

Das ist echt doof, dass das erst ab 25 geht... bzw wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ab 25 erst den Zuschuss der Krankenkasse. Man könnte es also auf eigene Rechnung auch schon früher probieren (glaube ich!). Ist halt nur verdammt viel Geld 🫠