Kryotransfer mit Mehrzeller und Blastozyste möglich?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine Icsi und einen Kryotransfer hinter mir, wobei die Entwicklungsrate meiner Eizellen sehr schlecht war. Von 16 Eizellen hat sich leider nur eine zur Blasto entwickelt, welche ich mir im letzten Zyklus einsetzen lassen habe. War leider negativ.

Mein Arzt hat mir nun dazu geraten, die restlichen 16 aufzutauen, um im jetzigen Kryozyklus einfach zu schauen, was wir noch an guten Eizellen haben. Wenn es mehrere Blastos gibt, eine einsetzen und die restlichen dann wieder einfrieren.

Ich habe nun totale Angst, dass sich von den 16 gar keine weiterentwickelt und ich am Ende mit nichts dastehen.
Meine Überlegung war nun, an Tag 2 einen Vier/Achtzeller einsetzen zu lassen und zusätzlich (im gleichen Zyklus), falls sich mehrere Blastos bilden, an Tag 5/6 noch eine Blasto einsetzen zu lassen.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Ist das überhaupt möglich? Ich habe meinen ersten Ultraschalltermin erst am Mittwoch.

Sorry für den langen Text und danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße

1

Macht man nicht.

Dein Problem wird sein, dass du an Tag 2 vermutlich gar keine Selektion haben wirst. D.h. man weiß gar nicht, welche Eizelle die mit der besten Chance ist.

2

Genauso ist es ☝🏼 An Tag 2/3 wird keine sinnvolle Selektion möglich sein.

Wenn aber bereits 1 Blasto übrig geblieben ist, stehen die Chancen gut, dass diesmal auch was dabei sein wird.

Hattest du aus einer Stimu 32 EZ? Wenn ja, klingt das sehr nach Überstimmulation und da kann bekanntlich die Qualität evtl drunter leiden.

3

Genau, es waren 32 Eizellen, ich hatte nach der Punktion eine Überstimu, weshalb wir dann die Kryo machen mussten.

Bei einem Icsi Frischtransfer hab ich jedoch schon öfter gehört, dass man den Transfer an PU+2 gemacht hat. Macht das dann einen Unterschied, ob frisch oder Kryotransfer?

weitere Kommentare laden
5

Liebe Lisulu,

was du meinst nennt man „sequential transfer“, da findet man online aber nur ganz wenig und der Nutzen ist in Studien nicht belegt. Von dem her weiß ich nicht, ob deine KiWu das machen würde.

Ich würde bei 16 Eizellen auf jeden Fall eine Blastozysten Kultur machen. Ich schließe mich den anderen an, ansonsten kann man schlecht auswählen…
Wie das Ergenbis bei den verbliebenen 16 Eizellen sein wird, weiß man im Moment noch nicht; ich hatte erst aus 5 eine frühe Blastozyste und dann im Kryozyklus aus 3 eine volle Blastozyste (hab auch gedacht dass es von den 3 keine schaffen wird, weil es davor ja von 5 nur eine frühe Blasto war).

Drücke dir die Daumen 🍀🍀🍀
☺️ flummi

Bearbeitet von flummi
8

Danke fürs Teilen deiner Erfahrung und die Informationen 😊

6

Ich glaube das macht keinen Sinn wie du dir das vorstellst.

Du kannst einen TF an ES+2 machen von den beiden Embryonen, die zu dem Zeitpunkt am besten aussehen. Wenn es mehr sind als zwei, dann nehmen sie halt zwei oder du wartest bis Tag 3, da wäre dann nochmal eine bessere Selektion möglich.
Alle anderen werden dann ja nicht verworfen, sondern weiter beobachtet. Wenn daraus dann Blastos entstehen, werden die dann eingefroren und die später transferiert. Also verloren ist da nichts. Im Gegenteil. Ich sehe eher eine Chance in einem frühen Transfer weil sich manche Embryonen in der Gebärmutter einfach wohler fühlen als im Labor. So ist es bei mir. Ich bin immer nur mit Tag 2 transferen (4-Zeller) schwanger geworden.

Also einen Versuch ist es wert.

Ganz viel Glück 🍀

9

Vielen Dank für deine Einschätzung und das Teilen deiner Erfahrung! 🌻