Ergo Baby Carrier

Habe die Chance einen neuen Ergo für 20 € zu bekommen.

Ist der empfehlenswert, wollte eigentlich die manduca... aber tut es der ergo auch? (so ab 3 Monate)

lg Lisa

1

Vergessen :-): ein Neugeborenen-Einsatz ist auch dabei

lg lisa

2

Hallo!

Schlag zu und lass den Ergo bis 6-8Monate liegen, wenn dein Spatz da ist. Ab Sitzalter ist der Top!

Unter dem Sitzalter würde ich weder den Ergo, noch die Manduca verwenden, weil die Haltung darin nicht das wahre ist. Auch trotz Neugeboreneneinsatz nicht!

Kauf die einen Bondolino oder ein Tuch(die elastischen sind für die ersten Monate toll!) und damit bist du besser abgesichert.

LG Angel mit Lukas und Anna

3

20 € ist ein Superpreis, wenn sogar der Einsatz mir dabei ist. Hatte zwar den manduca, baer so dolle unterscheiden sich die beiden nicht. Zur Not verkaufst du ihn weiter.
Hab allerdings erst die Tragehilfen benutzt, als meine Große 10 Monate alt war, vorher lieber ein Tuch genommen. Aber ich sehe auch viele mit dem ergo/manduca und ganz kleinen Mäusen, das wird schon gehen.
Hol ihn dir einfach. Für 20 € kannst ja nicht viel falsch machen.
palomita

4

Hi Lisa,

klar, den hab ich auch. Meine Tochter ist nun schon 3 J. alt und sie
sitzt tlw. immer noch drin (Städtetrip nach Venedig)

Und 20 Euro ist echt geschenkt, schlag zu!!

LG

5

Ich würde sowas gar nicht so kaufen.

In der Hebi-Praxis, in der ich bin, gibt es sogar einen Trage-Kurs. Bei der Vorstellung der Kursleiterin in unserem GVK hat sie ganz klar gesagt, dass es viele Tragehilfen gibt, die nicht viel taugen (Haltungsschädigungen beim Baby).

Ich würde mich von jemandem beraten lassen, der sich damit auskennt.
Frag doch mal deine Hebi, ob sie jemanden kennt, der solche Kurse anbietet. Die können einem dann mit der richtigen Beurteilung der Tragehilfe zur Seite stehen.

LG

kleinerracker

6

...wenn man keine Ahnung hat #augen

Sowohl beim Ergo als auch in der Manduca sitzen die Kinder in der korrekten Anhock-Spreizhaltung #aha

8

Ich kann nur das wiedergeben, was die Hebi und die Kursleiterin gesagt haben...
Oder bist du diejenige, die absolute Ahnung davon hat, weil sie Kurse darüber leitet?

Die können in der korrekten Anhock-Spreizhaltung sitzen, wenn die Tragehilfe ansonsten aber ein Sch*** ist, ist die Haltung des Babys trotzdem nicht gut und kann zu Schädigungen führen.

Darum habe ich gesagt, dass es wichtiger ist, sich umfassend vorher zu informieren und nicht gerade einfach was zu kaufen, nur damit man es hat.

weitere Kommentare laden
7

Danke schonmal für die Antworten! :-)

Ich hab mir den Baby Carrier jetzt geholt und werde mir dann noch ein elastisches Tragetuch besorgen... damit warte ich aber bis der Kleine da ist, damit man es gleich am "lebenden Objekt" lernt zu binden ... ;-)


Schönen Abend euch noch
lg Lisa

14

Viel Spaß beim Tragen!

15

Hallo!

Gute Entscheidung!
Ich empfehle die elastischen Tücher von Didymos (heißt dort das gestrickte Tuch) und das von Je porte mon bébé aus Frankreich. Die sind beide von guter Qualität, schön elastisch, aber stützen gut und leiern nicht aus. Das MobyWrap, SleepyWrap und das Hoppediz sind nur für die ersten Wochen geeignet, auch wenn oft anders angegeben, den diese Tücher sin labbriger und die Kleinen ziehen mehr an den Schultern.

Beim elastischen Tuch musst du nur eine Bindweise lernen (die Wickelkreuztrage außen).

http://jeportemonbebe.com/ #herzlich

Liebe Grüße,

Neroli + Tragling

16

Hallo,

ich hab nen Ergo... finde die beiden unterscheiden sich quasi nicht! Für den Ergo braucht man nur einen Sitzverkleinerer am Anfang, aber ich finde in den ersten 6 Monaten ein Tragetuch eh besser als jede Trage!

Lg Butter-blume