Avent Babyphone Video

Hallo Zusammen,

ich bin seit heute in der 31. SSW und wir hatten vorgestern mal angefangen nach Babyphonen zu gucken. Für uns war schnell klar, dass wir gerne eins mit Video hätten. Unter anderem aufgrund mancher Empfehlungen hier im Forum, haben wir uns dann das Avent mit Video genauer angeschaut. Da wir dann vorgestern direkt ein tolles Angebot für das Modell SCD841/26 gefunden haben, haben wir es auch nach noch ein bisschen vergleichen direkt bestellt und heute ist es gekommen. Jetzt sind mir aber gerade doch wieder Zweifel gekommen, ob es das Richtige ist, aus zwei Gründen:

1) Manche sagen, dass die Reichweite bei diesem Babyphone nicht so gut ist. Können das Besitzer bestätigen und was genau heißt nicht so gut? Ich stelle mir den Usecase vor, dass man z.B. mal in einem Hotelrestaurant isst während das Kind auf dem Zimmer schläft oder man mal bei den Nachbarn im Garten eingeladen ist. Reicht die Verbindung für so etwas? Und wenn nicht: reicht nur das Video nicht so weit oder auch der Ton nicht?

2) Ich habe mich dann gefragt, ob nicht evtl. ein Modell besser wäre, dass man optional auch mit dem Handy verbinden kann. Also nicht als einzige Lösung, da ich schon gerne auch einen richtigen Empfänger hätte, aber dass das eben optional auch möglich ist. Das stell ich mir manchmal ganz praktisch vor, insb. um das Reichweitenproblem in manchen Fällen zu lösen. Kennt jemand ein gutes Modell, das sowohl einen festen Empfänger hat aber auch mit dem Handy verbunden werden kann?

Danke im Voraus! Vielleicht sind meine Zweifel ja auch unbegründet und wir bleiben bei dem Avent :)

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Bei dem Hotelproblem ist unvorhersehbar, ob es klappt oder nicht. Bei uns reicht das Avent-Babyphone (ohne Kamera, die Reichweite ist aber ebenfalls mit 500 m angegeben) nicht vom Schlafzimmer zum Balkon (geschätzte 10 m Distanz). Wir haben keine Stahlbetonwände. Andere haben hingegen keine Probleme und können durchaus vom Haus in den Garten streamen.
Für die zweite Lösung kenne ich mich nicht aus. Solltet ihr aber feststellen, dass es ihr Bedürfnisse habt, die das Avent nicht erfüllt, könnt ihr euch kurzfristig noch eine Überwachungskamera holen. Wir haben uns aufgrund des Problems mit Avent eine solche für gut 30 € geholt und sind damit mehr als zufrieden. Das Bild kann, auch aus dem Mobilfunk, vom mobilen Endgerät abgerufen werden. Das müsste daher auch ein Hotel-Problem lösen. Wir haben als Empfangsgerät einfach das iPad auf dem Sofa stehen. Das ist für uns die ideale und dazu absolut kostengünstigste Lösung. Das Modell, was wir haben, gibt es nicht mehr, aber das hier scheint vergleichbar zu sein: https://www.amazon.de/%C3%9Cberwachungskamera-Bewegungserkennung-2-Wege-Audio-Nachtsicht-Sicherheitskamera-Mobile/dp/B07V5DYLFJ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2EY4L9VU47ZBF&dchild=1&keywords=littelf&qid=1628657332&sprefix=littelf%2Caps%2C363&sr=8-1

Das normale Babyphone haben wir nur noch bei Stromausfall oder kaputtem Router im Einsatz.

2

Wir haben ein Avent ohne Kamera, und wie gut die Übertragung funktioniert, kann man ganz schlecht vorhersagen. Bei uns gibt es einige tote Stellen im Haus, aber es überträgt problemlos bis in die hinterste Ecke des sehr großen Gartens - verstehen muss man das nicht :-D Auch in den Hotels, in denen wir bisher waren, war es sehr unterschiedlich. Im letzten schaffte es das Signal nicht mal in die direkt darunter liegende Etage, wer weiß, was da verbaut war. Kann man also wirklich nie ganz sicher vorher wissen.

3

Wir haben das Babyphone von Avent mit Kamera und Stahlbetonwände/-decken im Haus. Trotzdem reicht die Verbindung aus dem 1. Stock ins EG und auch in den Garten.