Wickelunterlage Leander, Hauck, Nattou…?

Hi zusammen!

Ich bin auf der Suche nach der richtigen Wickelunterlage. Für unsere große Tochter hatten wir eine stinknormale große von Julius Zöllner. Mir gefällt aber nicht, dass die so weich ist, das finde ich sehr schwer zu reinigen, vor allem die Nähte. Zudem war sehr schnell das Plastik an kleinen Stellen durchbohrt. Außerdem werden wir aus Platzgründen die Wickelstation im Wohnzimmer einrichten und wollen eine schmalere Unterlage, die man quer auf eine Kommode legen kann um dann quasi seitlich zu wickeln.

Ich bin aus diesen beiden Gründen sehr interessiert an festeren Schaumunterlagen wie Leander Matty oder Hauck change n clean. Welche habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Könnt ihr noch andere empfehlen?

Vielen Dank für eure Erfahrungen :)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich kann die von Ikea empfehlen. Eine feste Unterlage mit einem Bezug, den man einfach in die Waschmaschine steckt. Falls es überhaupt mal nötig ist das Plastikteil zu reinigen, geht das problemlos und ohne irgendwelche Nähte. Unsere ist mit zwei Kindern seit 4,5 Jahren in Benutzung und hat keinerlei Löcher. Eigentlich gar keine Abnutzungsspuren.
(VÄDRA Wickelunterlage, 48x74 cm)

Bearbeitet von Inaktiv
3

Die haben wir auch und sie liegt ebenfalls seitlich. Noch ist das Baby nicht da, aber die hat mich von allen am meisten überzeugt an Größe, Festigkeit, Material etc
Einen Bezug haben wir aber nicht, sondern einfach Moltontücher drauf gelegt

LG Casa (38+4)

7

Wir haben den Bezug und dann noch ein Molton drauf. Ohne den Bezug rutscht bei uns das Molton immer herum und wird verkrumpelt vom strampelnden Kind. Mit Bezug bleibt alles schön glatt liegen.

2

Ich bin auch zufrieden mit der genannten Unterlage von IKEA.

4

Würde dir auch zu Ikea raten ;/)

5

Wir haben die Leander und ich bin mit ihr super zufrieden! Würde sie wieder kaufen und kann sie auf jeden Fall empfehlen 😊

6

Hier ebenso!

10

Wir hatten die Leander und fanden sie hübsch, aber haben sie dann verkauft und uns einfach eine günstige abwaschbare mit einem schönen Bezug gekauft.

Viel zu teuer 🙈

8

Wir haben die Matty zur Geburt von Nr 2 angeschafft, weil ich flexibel auch auf dem Sofa wickeln können wollte (da noch 2 Wickelkinder und natürlich nie synchron). Die Matty ist weich, super zu reinigen und immer schön warm. Ich würde sie vor allem empfehlen, wenn man flexibel wickeln will und auch auf Reisen im Auto ist die top, da verrutscht das Kind nicht... 😂

9

Wir haben auch fürs seitliche Wickeln eine von Ikea (die mit dem aufblasbaren Rand - es muss ab und zu Luft nachgepustet werden - ansonsten super).
Dazu mehrere Bezüge zum waschen. Aktuell würden 2 reichen. Beim vorherigen Spuck- und ständig Pischer-Baby brauchte ich 6-8 ;)

Weich finde ich sie gar nicht - die Ränder sind super zum roll-stopp wenn die Kinder beweglicher werden.
Die mit dem aufblasbaren Rand ist etwas größer als die andere schmale von Ikea - deshalb haben wir die.
Gerenigt werden muss die Unterlage nicht - nur die Bezüge bei Bedarf gewachsen werden. Und vielleicht mal mit nem feuchten Lappen rüber nach nem Pipi-Unfall.

Wir haben sie auf der Wickelkommode mit "Silikonklebepads" befästigt. Nix mit bohren oder kleben - hält trotzdem Bombenfest - ohne dass die Kommode beschädigt wird.