Will nicht schlafen und wird grantig

Hallo,

gleich vorab: unser Problem ist zum Glück (noch?) nicht besonders schlimm. Unser Kind (fast 10 Mon) braucht auch max. 15 min zum Einschlafen und er schläft durch. Er schläft in unserem Bett ein und wird dann in seines rübergelegt.
Seit kurzem ist es aber so, dass er einfach nicht schlafen will. Man merkt es richtig. Sobald er nur den Schlafsack sieht, fängt er an zu schimpfen. Wenn ich dann das Licht ausmache und mit ihm kuschle, dreht er sich jetzt immer weg, rollt im Bett rum, setzt sich hin, versucht sich irgendwo hochzuziehen. Er kann einfach nicht liegen bleiben. Dazu kommt dann Gemecker, Schnuller ausspucken etc.
Im eigenen Bett einschlafen, was vorher manchmal schon funktioniert hat, geht nicht mehr. Da setzt er sich dann im Dunkeln hin, zieht sich hoch und fällt gegen die Gitterstäbe. Oder er schlägt seinen Kopf ganz oft gegen die Stäbe. Dann schreit er natürlich.

Mache ich denn irgendwas falsch oder ist das eine Phase? Machen das eure auch? Eigentlich war mein Plan, dass ich ihn immer mehr ans Einschlafen im eigenen Bett gewöhne, aber ich will ja auch nicht, dass er sich dann weh macht, weil er so grantig ist.

Lilia





1

hallo,bei meinem sohn hat das mit 7 mon.angefangen,wir geben ihm seine flasche im bett und wenn die augen zufallen halten wir leicht die hand auf seinen bauch das er sich nicht drehen kann,er meckert zwar ein paar min.und versucht sich zu drehen,schläft dann aber schnell ein,wenn er nachts wach wird und sich hinstellt legen wir ihn immer wieder hin,festhalten,tee geben,dann schläft er.mittlerweile ist er 10 mon.und steht nachts schon gar nicht mehr auf sondern bleibt liegen.er hat allerdings keinen schlafsack an lg michaela

2

Hallo
Wir hatten ähnliche preobleme. Isabel ist zwar in ihrem bett eingeschlafen aber wir mussten mindestens eine Stunde daneben sitzen bleiben, sie immer wieder hinlegen, festhalten, was zu trin ken geben etc.....
Irgendwann war der Punkt gekommen das ich gesagt habe das geht so nichtmehr weiter, war mit meiner Kraft am Ende. Haben dann beschlossen Isabel muss alleine einschlafen lernen.... hatten 1 Woche recht viel gezeter.... aber *freu* seither schläft Isabel ganz alleine ein und ist wesentlich ausgeglichener.
Manchmal hilft es wirklich nur ein paar Tage richtig klonsequent zu bleiben bis sich das Problem löst.
Drücke euch die Daumen das ihr es auch bald hinbekommt.
Liebe Grüsse,

Peshewa

3

hallo lilia,
du machst nichts falsch. bei meiner tochter war es genauso. als sie korrigiert (weil frühchen) etwa 9 monate alt war, ging es los. genauso wie du es beschreibst (aufstehen, durchs bettchen toben, hasen aus dem bett werfen, schnuller aus dem bett werfen, mit dem kopf gegen die gitterstäbe schlagen usw.). sie war irgendwie total aufgeregt und aufgedreht. nach ein paar wochen war es auf einmal vorbei. ich denke, sie konnte plötzlich so viel - stehen, klettern, zeigen was sie will ... und das hat sie so sehr beschäftigt. ausserdem kam da plötzlich ein zähnchen.
sei einfach für ihn da - setze dich aber auch durch, wenn er ständig den schnuller ausspuckt. vielleicht will er auch einfach nicht allein einschlafen (war zumindest bei meiner tochter manchmal so).

nantke