Zimmer abdunkeln nötig?

Hallo Ihr Lieben,
ich bin im 6. Monat und wir sind bei den Vorbereitungen :-) Da könnt Ihr mir sicher als Expertinnen helfen: Ist es für einen Tag/Nacht-Rhythmus des Babys wichtig, das Zimmer abdunkeln zu können? Wir haben keine Vorhänge oder Rollos o.ä. und für uns ist es kein Problem - aber schläft das Baby wohl morgens länger oder findet besser einen Rhythmus wenn es dunkel im Zimmer ist? Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße wachsen hohe Bäume (wir sind im 1. Stock) und es gibt keine direkte Straßenlaterne direkt vor dem Haus - also eigentlich eine "normale" Beleuchtung...
Danke für Eure Erfahrung und Tipps!
LG,
Luther

1

wenn du nicht möchtest dass dein schatz im sommer um 4uhr aufsteht und auch am tag zur ruhe kommt: unbedingt was zum abdunkeln. bei meinen beiden kindern muß es richtig dunkel sein...

2

Oh danke, das ist ja eindeutig... Dann werden wir das mal angehen. Ich hätte mich nur geärgert, wenn wir da gute Jalousien einbauen und hinterher wäre es gar nicht nötig gewesen...
LG und einen schönen Abend noch!
Luther

3

Hallo.
Also für meine Maus spielt es morgens keine Rolle ob es im Zimmer hell oder dunkel ist. Zwischen 6 und 7 ist sie wach.
Tagsüber ... hm... wenn sie im Kinderwagen liegt und wir spazieren gehen interessiert es sie nicht dass es hell ist.
In ihrem Zimmer schläft sie (inzwischen) nur wenn es da auch dunkel ist.
Die ersten Wochen hat das auch keine Rolle gespielt.

LG angel mit Isabell (inzwischen 7 Monate und 1 Woche)

5

Hallo angel
danke für Deine Einschätzung. Da es ja nicht nur um die erste Wochen geht (die sowieso dunkel sein werden, da das Kind im November kommt...), sondern auch für längerfristig, scheint mir eine Abdunkelungsmöglichkeit dann schon sinnvoll...
LG,
Luther

4

Haben wir noch nie gemacht, beide Kinder schlafen gut.

10

Hallo,
das ist auch mal interessant zu hören, dass es auch ohne klappen kann...
Danke und LG,
Luther

6

Ich finde es für den Tag/Nacht-Rhythmus wichtig, das es unterschiede mit der Helligkeit gibt. Aber es muss jetzt nicht stockdunkel sein.
Wir haben Dachfenster und halt ein Rollo, dadurch wird es halt etwas dunkel und ich fand es gut.....
Beim Nachmittagsschlaf machen wir es nicht so dunkel...

Wie gesagt, nachts ist ein bisschen helligkeit von draußen nicht schlimm, aber in den Sommermonaten ist es halt um 19 Uhr schon noch ganz schön hell...

LG Maylu

8

Hallo Maylu,
dann werden wir uns mal darum kümmern. Gerade für den Sommer leuchtet es ja wirklich ein, auch wenn wir es wie Ihr sicher nicht ganz dunkel kriegen...
LG,
Luther

12

Hallo,

ich denke wichtig ist nur der Unterschied. Mein Sohn hat auch noch ein Fenster nach Nord-Osten, d.h. es kann sein dass die Sonne abends noch reinscheint, dass ist schon unangenehm, ich könnte da glaube ich auch nicht schlafen. Aber wie gesagt, bei uns und wir wohnen in der Stadt ist es Nachts nicht wirklich dunkel. Ich muss Nachts kein Licht anmachen weil man eigentlich genug sieht.
Zu Hause bei meinem Vater ist das anders, da ist es stockdunkel, klar er wohnt halt auf dem Dorf, wo um 23 Uhr die Hälfte der Straßenbeleuchtung ausgeht. Da sieht man die Hand vor Augen nicht, da benützen wir aber ein Nachtlicht, da es meinem Sohn auch nicht so ganz geheuer ist.

Hier jetzt bei uns hab ich einen Dachfenstervorhang genäht, mit Verdunklungsstoff, das ist eigentlich ganz super.....

LG Maylu

7

Hallo !!

Wir haben bei unserem Sohn (5 Monate) die Fenster abgedunkelt und immer ein kleines, dimmbares Licht im Zimmer an. Es ist gerade hell genug, dass man im Zimmer sehen kann. Unser Kleiner möchte gerne etwas Licht im Zimmer haben und für uns ist es natürlich praktisch. Wenn wir nachts zum Flasche geben oder Schnuller suchen in sein Zimmer kommen, müssen wir das "große" Licht nicht anmachen. Damit würden wir ihn ja nur aufregen und er würde vielleicht nicht wieder einschlafen. Vielleicht hilft Dir das bei den Vorbereitungen. Viel Spaß beim Kinderzimmer einrichten. :-D

LG, laemmchen

9

Hallo Laemmchen,
das mit der Lampe ist eine gute Idee, da wollte ich auch nochmal nach gucken. Es ist ja auch sicher fürs Wickeln mal praktisch, wenn es relativ dunkel bleibt und man trotzdem alles nötige sehen kann... Habt Ihr da eine normale kleine Nachtischlampe?
Also einige Vorbereitungen sind da noch zu tun, aber es ist ja zum Glück noch etwas Zeit... :-) Aber Du hast recht, es macht total Spaß und die Vorfreude wächst!!
LG,
Luther

14

Hey Luther !

Wir haben tatsächlich eine normale Nachttischlampe mit Dimmer für das Kinderzimmer genommen. Zuerst hatten wir es mit einem Nachtlicht für die Steckdose probiert, aber die gibt leider nicht genug Licht ab um im Raum irgendwas sehen zu können. Unserem Sohn hat es auch nicht gereicht, er konnte dabei nicht schlafen.... Aber jedes Kind hat da wohl andere Vorlieben.

LG, laemmchen

11

Hallo,

wir verdunkeln unsere Schlafzimmer nachts zusätzlich. Tagsüber ziehen wir für den Mittagsschlaf höchstens dünne Vorhänge vor, falls die Sonne direkt ins Zimmer scheinen sollte, lassen es aber hell.

LG Sabrina

13

Huhu,

jetzt im Sommer ist es ja bis 22 Uhr noch ziemlich hell und Zwergi geht um 19 Uhr ins Bett, da finde ich es schon besser, wenn nicht noch die Sonne in sein Zimer scheint--mein Großer könnte in einem hellen Zimmer überhaupt nicht schlafen, er moppert immer, wenn die Schlitze noch offen sind.
Auch tagsüber dunkel ich das Zimmer ab, er schläft dann tiefer und kann sich besser erholen.

LG schnabel

15

Morgens spielt das bei uns keine Rolle, am Abend dafür aber umso mehr -wir merken das wenn wir bei meinen Eltern sind und den Raum nicht abdunkeln können, hier ist es richtig dunkel und er scheint das auch zu brauchen!

pizza