Schlafenszeiten für 1 Jährigen?

Hallöchen ihr da draußen!

Hab' mal ne' Frage:

Mein kleiner Zwerg schläft jetzt seit gut 4 Tagen nur mehr mittags - es wurde mir gesagt, für einen einjährigen würde das reichen. Er schläft auch brav seine 2 Stunden, von ca. halb 12 bis halb 2. Aber dafür will er dann abends nicht ins Bett. Er ist so gegen 18:00/18:30 Uhr ziemlich müde, bin da aber meistens noch draußen im Garten und dann schläft er erst gegen 22 Uhr ein.
Meint ihr, ich müsst ihn da gegen 18:00 Uhr hinlegen? Ist er dann zu aufgedreht und will dann nicht mehr schlafen?

Bitte um eure Tipps und Meinungen!

Liebe Grüße

1

wann steht er denn morgens auf?
weil- 11.30. - 13.30uhr find ich gut mit mittagsschlaf... vielleicht kannst da etwas ziehen mit der zeit, dass er vielleicht bis um zwei/halb drei im bett liegt, vielleicht hält er dann abends länger durch. oder du planst dich so um, dass du 17uhr mit ihm rein gehen kannst, abendessen und dann ins bett. probier es aus und überleg dir was genau du willst und setz es um.

2

Hallo, meine Tochter ist 13 , fast 14 Monate alt und geht abends spätestens 18:30 ins Bett, da sie hundemüde ist. Mir ist das auch zu früh, grad jetzt im Sommer, aber es klappt super mit dem Schlafen. Sie schläft bis ca 7Uhr und macht in der Kita von 12-2 Mittagsschlaf.
Gruß Anja

3

Hi,

18 Uhr ist meiner Meinung nach bissel früh... ich würde ihn zwischen 19-20 Uhr hinlegen... probier´s mal aus...
Mittags machst du es gut so... :-)

Viele Grüße
#sonne

4

DANKE DANKE für eure Tipps.

Heut hat es schon gut geklappt, ich hab' ihn wohl immer zu lang aufgelassn und dann war er überdreht. Er hat um halb 7 sein Fläschen leer getrunken und ist dann gleich eingeschlafen. Super, super, super...

5

also da kannst doch echt froh sein, dass dein zwerg so gut schläft... und um 18uhr hinlegen ist doch zu früh für einen 1jährigen.... max geht ca um 20uhr schlafen, mal bissi früher, mal bissi später.... und er steht allerspätestens um 6:30 auf u schläft tagsüber, wenns gut geht, 1,5std-2std, aber meistens nur 1std.... das war´s!

also sei glücklich so wie es bei euch ist!

vlg

6

hallo, ich würde ihn dann um 18 uhr hinlegen. unsere beiden (11monate) sind halb 6 auch schon immer müde und ich mach dann abendbrot und lege sie dann ins bett. dann schlafen beide auch bis halb 7 - 7 uhr durch. dein kleiner wird dann übermüdet sein und schläft deswegen nicht. probier es einfach mal aus, ihn um 18 uhr schlafen zu legen.

dd83 + twins

7

Mein Kleiner steht morgens zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr auf. Dann macht er seinen Mittagsschlaf von 13:00 Uhr bis etwa 15:00 Uhr (selten mehr, eher weniger). Um 20:00 Uhr legen wir ihn dann wieder hin und er schläft problemlos ein.

Habt ihr denn immer die gleichen Rituale, jeden Tag? Mein Kleiner würd abends auch problemlos einschlafen, wenn er 2 Stunden vorher ein kurzes Nickerchen im Auto gehalten hätte. Sobald das "Programm" abens anläuft, weiß er was los ist und dann schläft er auch (Daumen drück, dass es so bleibt ;-)). Er würd allerdings auch noch bis Mitternacht weiterspielen, Müdigkeitsanzeichen zeigt er abends keine.

Ich hab mal gelesen, dass Kleinkinder etwa alle 90 Minuten in so ne Phase kommen, wo sie merken, dass sie müde sind. Wenn man sie in dieser Phase hinlegen würde, würden sie schlafen. Wenn man sie nicht hinlegt, dann überwinden sie diese Phase, werden wieder munter und dann dauert es eben wieder zur nächsten Phase. Vielleicht achtest du mal bei deinem Sohn drauf, ob er auch so Phasen hat. Vielleicht zeigt er seine Müdigkeit ja nicht so deutlich, wie er dies um 18:00/18:30 Uhr gezeigt hat?

LG krisksc

8

Hallöchen,

meine Zwillinge sind jetzt 17 Monate alt. Seit Sie 14 Monate alt sind, gehen sie zu einer Tagesmutti und wir beide wieder arbeiten. Daher sind sie ab 7 Uhr morgens bei der Tagesmutti und unser Tagesablauf sieht so aus:

6 Uhr aufstehen (am WE auch mal 7 oder 7.30 Uhr - länger aber nicht)
8 Uhr Frühstück
11.15 Uhr Mittagessen
12 Uhr MIttagsschlaf - bei der Tagesmutti bis 14 Uhr, bei uns auch mal bis 15 Uhr
17 Uhr Abendessen
18.00 Uhr Milchflasche
19 Uhr Schlafen

Damit die Kinder abends ruhig werden, gehen wir nach dem Abendessen hoch in die Zimmer und spielen noch ein wenig. Ich denke, diese ruhe brauchen sie um ein wenig runter zu kommen. Würde ich mit ihnen vorher noch im Garten sein, würde es nur Terz geben.

Wir haben ein paar Abendrituale für die Kinder gefunden, die jeden abend gleich aussehen. Wir sagen den Bildern an der Wand gute nacht und 2 Keramikfiguren (das war nicht unsere Idee sondern die von den Kindern ) werden in die Hand genommen und abgeknutscht. Dann machen wir das Licht aus, kuscheln noch kurz auf dem Arm und dann gehen sie ins Bett.

Das funktioniert eigentlich ganz gut.

Versuch einfach mal, erst wieder in den Garten zu gehen wenn der kleine schläft. Dann hat er vorher seine zeit sich von dem aufregenden Tag zu erholen und ein wenig runter zu kommen.

Liebe Grüße
Sanni

9

Hm,
ich finde eine Bettgehzeit vor 19.00 Uhr schon arg früh. Unser Kleiner ist 19 Monate alt und geht, seit er so 8, 9 Monate alt ist, so zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr ins Bett, gestern war es fast 21.00 Uhr (wir waren bei dem schönen Wetter so lange draußen). Er wird morgens dann zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr wach. Mittags schläft er mittlerweile "nur" noch 1,5 Stunden, mit einem Jahr waren es locker 2,5 Stunden.
Wenn ich unseren Kleinen so früh ins Bett stecken würde wie Du, dann sähe er den Papa ja gar nicht, der ist nämlich nie vor 18.00/18.30 Uhr zu hause.
Ich würde an Deiner Stelle den Kleinen mittags etwas später hinlegen und entsprechend später dann wieder aufstehen lassen, damit er abends länger "durchhält".
LG,
Martina75