Die ersten Wochen. Wo schlafen eure Babys?

Huhu Mädels,

ich bin neu hier.
Am 6.12. kam unsre kleine Prinzessin nach 9 Stunden höllischen Wehen, zisch schmerzmittel inkl. PDA alles ohne Wirkung wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt zur Welt.
Seit Montag sind wir jetzt zuhause und die Maus möchte nachts einfach nicht in ihrem Bett schlafen.
Selbst wenn ich sie bei uns einschlafen lasse und sie dann in ihr Bett lege dauert es keine 5 Minuten und sie wacht auf und schreit.

Wie ist das bei euch so?

LG Silvana mit Leonie Salome 9 Tage

1

Erst einmal herzlichen Glückwunsch!

Ja, das ist normal.

Meine Große wollte überhaupt nie alleine liegen (auch so eine fiese Geburt übrigens), sie schlief von Anfang an direkt bei mir. Wir hatten zwar ein Beistellbett, aber irgendwie ist sie doch immer in meinem Arm gelandet und da geblieben. Nur mit direktem Körperkontakt ging es ihr gut.

Bei der zweiten mußte ich ein bißchen egoistischer werden, weil ich mir nicht mehr die Nächte um die Ohren hauen und mein Kind beim Schlafen beobachten konnte. Sie schläft auf einer Matratze direkt neben meiner (wir haben 4 Matratzen im Schlafzimmer nebeneinander, auf denen wir schlafen) und bekommt außer dem nächtlichen Stillen nur mal zwischendurch eine Hand von mir. Sie hatte aber auch von Anfang an nicht so ein intensives Nähebedürfnis nachts. Dafür habe ich sie tagsüber immer sehr viel getragen.

2

hi

am besten ist es, wenn du deine maus bei dir mit im bett schlafen lässt oder zumindest unmittelbar neben dir im beistellbett. gerade in den ersten wochen ist die nähe zu dir sehr wichtig. bei uns war es so, dass meine maus in den ersten 11 wochen bei uns geschlafen hat. mal in ihrem bett, mal in unser bett. aber irgendwann wollte sie das nicht mehr. sie hat sich rumgewältert und konnte nicht einschlafen. dann habe ich sie in ihre zimmer gebracht und da schläft sie dann sofort ein. ist nun immer noch so. meine kleine ist nun acht monate (naja , fast).

gruß mami#winke

5

ach ja sorry, hab vergessen zu gratulieren!

also

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR GEBURT#paket

3

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt!

Lass deine Tochter bei dir, sie war 9 Monate in deinem Bauch und braucht deine Nähe.
Mein Großer schlief tatsächlich von Beginn an nachts in seinem BEtt, das klappte gut. Tagsüber schlief er aber nur neben mir auf der Couch oder in der Manduca während ich ihn trug.
Der Kleine (16 Wochen) ist ganz anders, der schläft niemals ohne meine Gegenwart. Wir haben ein Beistellbett, worin er aber mit Glück mal ein paar Stunden nachts schläft- seit neustem. Eigentlich schlafen wir von Beginn an nebeneinander und ich streichle ihm die Brust und den Bauhc bis er schläft um mich dann vorsichtig an ihn zu kuscheln. Oft schläft er auch nachts nur in meinem Arm.

Er ist ein Baby, Babys zeigen, was sie benötigen und wenn sie Nähe wollen, gib ihnen Nähe.
Wir wollen mit nem halben Jahr langsam die Umstellung aufs eigene Bett wagen, mal sehen obs klappt, im Moment glaub ichs noch nicht;-)

L.G

haruka

4

Hallo,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zur kleinen Maus#verliebt!
Das Verhalten Deiner Kleinen ist völlig normal:
1. muß sie erst in unserer Welt an kommen
2. war sie 10 Monate nur bei Dir, hat Dein Herzschlag, Deine Stimme, Dein Blutrauschen etc. gehört und vermisst das natürlich jetzt- nur bei Dir fühlt sie sich sicher!

Mein Prinz hat die ersten 2 Wochen nur auf mir geschlafen, er hat sich nie ablegen lassen;-)!

Nutze Dein Wochenbett, mache es Dir gemütlich und kuschel mit Deiner Kleinen und lernt Euch richtig kennen.
Viel Spaß!

Alles Liebe,agrokate!

6

Das hatten wir auch, es hat 3 Wochen gedauert bis wir raus hatten wie sie schlafen will. Wir haben dann 1 Gitterseite von ihrem Bett entfernt und an meine Seite vom Bett gestellt. Ab da ist sie ohne Probleme eingeschlafen, vorher hat sie nur gebrüllt.

7

Hallo!

Unsere Kleine ist die ersten paar Wochen bei mir eingeschlafen und ich habe sie neben mein Bett in den Stubenwagen gelegt, wenn ich nicht selbst eingeschlafen bin.

Meine Mutter meinte, dass ich sie verwöhne und sie wohl nie in ihrem Bett schlafen wird.

Was soll ich sagen, jetzt wird unsere Kleine bald 2 Jahre alt und schläft nachts und mittags in ihrem Bett, welches allerdings immer noch bei mir steht. Im Frühjahr "zieht" sie dann zu den beiden Großen in ihr Zimmer im 1. Stock.

Lg und alles Gute
Nina

8

Erstmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Also meine Kleine ist jetzt 4,5 Monate alt und schläft bei mir.Manchmal schläft sie auf meinem Arm ein und dann lege ich sie in ihr Bettchen-klappt manchmal ganz gut-aber ich schlafe auch ruhiger wenn sie neben mir liegt!
Ich find das auch garnicht schlimm!

Lg Susi mit #baby

9

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs #winke

Also die ersten zwei Wochen habe ich im sitzen geschlafen da sie immer auf meienr brust lag und nur da schlafen wollte.
Dann waren wir eine Woche im KKh da musste sie alleine schlafen im Wärmebett aber ich war immer da zum Händchen halten.
Daheim habe ich auch erstmal ein paar Wochen wieder im sitzen geschlafen, das ging dann langsam zum liegen über...dannach lag sie neben mir, weil ich auch im liegen Nachts stillte.

Mit ca. 5 - 6 Wochen legten wir ein Shirt mit meinen Geruch in die Babywiege und puckten unsere Kleine ...ab da schlief sie dann auch in der Wiege manchmal auch im Bett. Die Wiege stand immer neben meiner Bettseite.

Dann kam es das sie ans Bettchen gewöhnt mit ca. 4 Monaten werden sollten...das zog sich etwas hin aber irgendwie..wie auch imerm gelang es uns sie innerhalb einer Woche daran zu gewöhnen..wieder mit pucken, Shirt mit Geruch usw. und ganz wichtig...in der Einschlafphase das stillkissen als begrenzung was wir rausnahmen sobald sie eingeschlafen war...seitdem schläft sie in ihrem Bettchen...ab 5 Uhr frühs schläft sie aber zwischen mir und meinen Mann,weil sie kuscheln will und sonst nicht nochmal einschläft.

10

das ist völlig normal, auch hier war das so, trotz Traumgeburt ;)

lass dein Baby neben dir schlafen, es ist nichts anderes gewohnt, für Tagsüber empfehle ich dir ein Tragetuch#herzlich