Wie alleine einschlafen? Baby 3 Wochen alt

Hallo ihr lieben,
Bitte steinigt mich nicht wegen der Überschrift. Es geht darum, dass meine kleine nur einschläft, wenn sie an meiner Brust "hängt". Da habe ich gar keine Lust drauf. Es macht mich "wütend", wenn sie schon wieder am schreien ist und ich genau weiß, wie es ablaufen wird: sie hängt an der Brust, trinkt dabei wieder zuviel und spuckt alles aus. Im besten fall bekommt sie noch Schluckauf und der "Spaß" geht von vorne los.
Schnuller in jeglicher Form, selbst den hässlichen Goldi, verweigert sie.

Bitte erzählt mir nicht, dass sie doch erst 3 Wochen ist und meine Nähe braucht, etc...
Ich trage sie tagsüber zu 80% weil sie nicht einschlafen will. Nicht mal im Maxi cosi beim Autofahren schläft sie.
Es macht mich unruhig. Warum will sie denn nicht den Schnuller zur Beruhigung?
Ich hab noch einen 18 Monate alten Sohn, der auch viel zeit in Anspruch nimmt, da kann ich nicht ewig ein Kind an der Brust hängen haben.
Ich habe mir das stillen so sehr gewünscht und bin froh und dankbar, dass es klappt.

Aber ich überlege ernsthaft abzustillen, damit das "genuckel" an der Brust aufhört...

Sorry, weiß selbst nicht genau warum mich das so kirre macht...
Hoffe ihr habt einen guten Rat für mich.
Lg

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
5

Es wird aber nur mit der Brust und deiner unmittelbaren Anwesenheit gehen. Du erwartest zu viel von deinem 3 Wochen alten Kind.

Wie kann man nur nach so kurzer Zeit schon so die Nase voll davon haben dass ein Säugling Nähe und die Brust braucht? #kratz

6

Vielleicht ist aber das 18 monate alte Kind auch sehr anstrengend das sie nun mal an ihre persönliche Grenze kommt. Gerade am Anfang hat man noch nicht so gute Nerven und die neue Situation mit 2 Kindern ist anders als vorgestellt...
Von daher darf sich das keiner anmaßen sie zu verurteilen....

7

Natürlich kommt sie an ihre Grenzen das ist ja mehr als logisch. Das kann aber nicht dazu führen dass sie ihrem Kind die nötige Nähe nicht gibt. Da muss sie woanders ansetzen, Entlastung beim größeren Kind durch Papa,Oma,Opa, Babysitter etc.

Ich hab übrigens auch 2 im Abstand von 21 Monaten, eines davon beeinträchtigt, ich weiß wohl wie sie Situation ist ;-) Aber die Kinder dürfen auf keinen Fall darunter leiden dass sie einen so kurzen Abstand haben!

weitere Kommentare laden
1

Hallo,

irgendwie kann ich dich gut verstehen! Meine Tochter hat am Anfang auch jede Stunde ca. für 2h die Brust bekommen und ich habe gedacht, ich werde niemals wieder etwas anderes tun! Dann hat sie auch noch abgenommen und nach nem KH-Aufenthalt habe ich angefangen abzupumpen (ausschließlich).

Das Schlimme ist, dass du diese Unruhe wahrscheinlich auch ein bisschen überträgst, will heißen, bist du genervt, merkt sie, dass was nicht stimmt und ein Teufelskreis beginnt wahrscheinlich! Ich kann verstehen, dass du nicht dauernd nur das Baby rumtragen kannst, vor allem nicht mit einen großen Kind, aber jedes Baby ist anders und vielleicht ist sie gerade bissl im Wachstumsschub. Unsere Maus war/ist auch ein absoluter Tragling und somit haben wir den Kiwa absolut fehlinvestiert, jedes TT war dagegen Gold wert! Auch tagsüber haben wir sie nur rumgetragen (im TT).

Wenn es dich soooo ärgert und wütend macht, wäre es vielleicht eine Überlegung wert abzupumpen und ihr die Flasche zu geben (auch mal nur eine Mahlzeit) oder eben abzustillen. Ich bin absolut fürs Stillen, aber ich denke, deine Maus ist nur glücklich, wenn du es auch bist! Also mach dir keine Sorgen! Es heißt ja schließlich Still"beziehung". Sprich doch mal mit deiner Hebamme, die kann das doch bestimmt auch gut beurteilen, vielleicht hat sie einen Rat für dich!!!!

Alles Liebe und Gute für euch und ach so, herzlichen Glückwunsch zum kleinen Wunder :-)

2

Hi

kann deinen "stress" gut verstehen und von daher würde ich an deiner Stelle auch abstillen weil die Milch "sauer" wird durch zuviel stress(hatte mir meine Hebi gesagt und auch ein paar Freundinnen). Ich denke du würdest so einfach besser fahren, weil wenn es dir "zuwider" ist, dann ist niemandem geholfen.

Leider gibt es immer wieder Kinder die keinen Schnulli wollen. Zum einen blöd jetzt für dich aber auf lange Sicht musst du es auch nicht abgewöhnen.

Warst du mal bei einem Osteopath ob vielleicht eine Blockade besteht und dein Baby daher sich nicht beruhigen lässt....Es ist echt schwierig weil mein Kleiner immer mit Flasche eingeschlafen ist.

Sorry aber ich kann dir leider glaub ich so gar nicht helfen :-( #liebdrueck.

LG Hexe12-17

13

<<<< weil die Milch "sauer" wird durch zuviel stress <<<<<<

Du setzt das Wort sauer in "". Ich hoffe, du meinst nicht wirklich das die Milch sauer im Sinne von saurer Milch wird??????

Bitte erkläre mir mal, was mit der Milch bei Streß passiert.

Das habe ich noch NIE gehört! Und ich stille jetzt seit über 4 Jahren und denke, das ich mich ganz gut auskenne.

Liebe Grüße
Tanja

21

Natürlich nicht das die Milch sauer wird im Sinne von saurer Milch die wir von der normalen Kuhmilch kennen.

Der Stress überträgt sich aufs stillen....die Ruhe wird nicht ausgestrahlt....Da ich nicht gestillt habe kann ich da nicht mitreden, aber mir hat man eben gesagt das diese Stresshormone in die Milch übergehen....

3

Hallo,

doch, Du bekommst genau das zu hören,dass eben Deine kleine erst 3 Wochen alt ist.
Und wenn ich die Wahl hätte zwischen nem Schnuller und Mama dann würde ich zweiteres nehmen.
Überlege mal selber,an Mama zu liegen und zu stillen/nuckeln ist eben nicht nur Nahrungsaufnahme sondern viel,viel mehr,Mama ist warm,kuschelig,man hört das Herz schlagen und man fühlt sich sicher und genau das wird Deine kleine suchen.
Bei einem Schnuller hat sie das alles nicht.
Abstillen würde ich erst recht nicht,damit kannst Du alles noch schlimmer machen,nämlich dann,wenn sie keine Flasche nimmt.
Was ich Dir rate ?
Arrangier Dich mit der Situation, es wird auch besser werden und lass Dich auf die kleine ein.
Deinen Sohn würde ich versuchen anders zu beschäftigen, vielleicht kann sich der Papa in der Stillzeit ganz besonders um ihn kümmern ?
Wenn Du sie gestill hast, kannst Du dann aufstehen und sie bleibt bei Euch im Bett liegen ?
Du schreibst leider nichts weiter zum Ablauf bei Euch.

Gruß

4

huhu!

ich hab nach drei schnullerkindern auch ein schnullerloses kind. da ging es genauso. trinken bis nichts mehr kommt, dann uckeln, und zwischendurch die überschüssige milch ausspucken. mamas bett nass, baby glücklich, mama gerädert...

ich bin kein nuckel. also haben wir geübt. sie durfte ausgiebig trinken, auch schmusen, und dann hab ich sie ggf auch mal rumgeschleppt, mal nen moment jammern lassen, oder mich bei ihr hingelgt, aber nicht mehr gestillt. nuckel angeboten bis zum 6. monat, wollte sie nicht. es war lange sehr laut bis sie schlief, aber es hat geklappt. dann hat sie ne weile mit geheule geschlafen, was ich so gar nicht wollte, aber die alternative wäre stillen und spucken gewesen...

und siehe da: recht schnell schlief sie alleine ein, nach ausgiebigem stillen konnte ich sie fast schlafend weglegen und den rest schaffte sie alleine, bald ohne heulen.

also: taper bleiben und üben. die kleine weiß es ja nicht besser #liebdrueck und nähe geht auch ohne nuckeln, da sind wir wohl einer meinung!

lg und gute nerven! gussy

8

Hallo,

ein Tipp, der bei mir bei allen 4 Kindern 100%ig funzte:

TRAGETUCH!!! Bei mir war und ist das oft die einzige Möglichkeit, die Babys ohne Brust nuckeln schnell zu beruhigen und "einzuschläfern!" Die Babys sind glücklich so nah bei der Mama und Du hast die Hände frei für Deinen "Großen".

LG, Katalin

10

Hat bei mir auch super funktioniert. Und würde auch nicht abstillen, denn dann hast noch mehr Stress.

11

oh gott, oh gott. Wenn ich wieder die Antworten lese#klatsch

Ich wollte dir nur sagen, obwohl es sich in meinem Falle nicht mal ums stillen gehandelt hat, dass ich dieses Gefühl vollkommen verstehen kann. Es ist die permanente ansprechbarkeit. Deine Nerven sind schon mal vom anderen Kind beansprucht und dann ersuhst du schon so viel zu geben und man hat immer noch das Geüfhl durch das Stillen es reicht nicht (das kind signalisiert es)...und dies kann frustrieren, eben weil man sich so viel Mühe gibt.

Du hast tatsächlich recht. Bei der Flasche wirst du diese Situation nicht haben aber bvor ich dies machen würde, würde ich mich an die Fachstellen wenden, wie ich es mir leichter machen kan - da kann ich eben nulll mitsprechen, weil ich nicht stillte. Ich habe keine Ahnung, ob du noch eine vernünftige Antwort bekommst oder ob z.B. La lecha Liga die Stelle wäre ?

Auf jeden Fall wünsche ich dir alles gute und gute Nerven!

12

Hallöchen,

wenn du so gar keine Lust hast, was ich bei Dauernuckeln absolut verstehen kann, wie wäre es denn mit Bestechung: Nuckel --> Sab Simplex raufgetröpfelt und rein in die kleine Futterlucke, Schnuller festgehalten bis Kind sich festgesaugt hat. #schein Das war teilweise das Einzige was meinen Sohn aus seiner Hysterie rausgeholt hat. Ganz ehrlich ich wäre das sehr hartnäckig mit dem Schnuller, weil dich das Dauernuckeln einfach nur fertigmacht und das dein Kind merkt und es damit noch schlimmer wird, es ist ein Teufelskreis. Dann lieber hartnäckige Bestechung.

Bitte keine Steine, mein Sohn wurde drei Jahre lang gestillt, hat nie Pulvermilch bekommen, wollte aber 24h am Tag nuckeln und sorry ich wäre Amok gelaufen, hätte ich das ertragen müssen.

#winke

15

Boaaar! Sorry aber da bekomme ich gerade n hals wenn ich dein Bericht lese! Was willst denn mit nem Kind wenn es dich mit 3 Wochen (!!!) schon so Tod nervt!???!!

Ich hab auch n schreibaby und sie hat ebenso nicht geschlafen. Ich durfte nachts permanent aufstehen und war auch runter mit den Nerven aber sowas hab ich nie los gelassen. Und heute ist es fast nicht anders mit dem Schlaf. Mit 7 Monaten mittlerweile. Das hattest du die echt vorher überlegen können! Alleine es nervt mich das sie erwog an mir rum nuckelt und Nähe will! Geht's noch??