wie kurze Tagschläfchen verlängern?

Hallo,

mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und schläft nachts relativ gut; tagsüber schläft er allerdings nur schwer ein und wenn er es dann "geschafft" hat, wacht er nach 20-30 Minuten wieder auf und scheint hellwach zu sein (er macht jetzt noch 3 Schläfchen). Ich merke, dass er dann eigentlich noch müde ist...aber ihn dann nochmal in den Schlaf zu bekommen gelingt mir ziemlich selten. Diese kurzen Schläfchen sind ja eigentlich nicht wirklich ausreichend. Die helfen halt nur gegen die größte Müdigkeit.

Wer hatte bzw. hat das gleiche Problem? Habt ihr dafür eine Lösung gefunden? Oder werden die Schläfchen irgendwann von selbst länger, wenn er auch längere Zeiten am Stück wach sein kann?

Würde mich über Meinunge, Erfahrunge, Tipps von euch freuen.

Nelli mit Joel Constantin

1

ich hab das in der kita manchmal bei kleinen. bei denen hilft es nur, beim aufwachen direkt neben ihnen zu sein und den kopf gleich wieder sanft aufs kissen zu drücken, bevor sie es geschafft haben, sich aufzurichten. dann schlafen sie weiter.

insgesamt holen sich babys aber immer den schlaf, den sie brauchen, sorgen machen musst du dir also nicht.

2

Hallo,

mein Kleiner ist 7 Monate und hat das leider auch. Länger schafft er es meist nur, wenn er in unserem Arm liegt. Je nach Schicht legt sich mein Mann dann Nachmittags mit ihm zusammen auf die Couch und dann schafft er auch mal 1,5 Stunden, was er ohne Kuscheln höchst selten schafft, da sind es sonst auch nur 20 Minuten.

#winke

3

huhu,
mein sohn (fast 8 monate) hat ca drei nickerle ... ca 30min. ihn dazu zu bekommen,ist und war schon.immer schwer. mittags leg ich mich zusammen mit ihm hin,da schafft er manchmal 1,5h.

4

Hallo,

auch wenn mich jetzt viele hassen und eine heisse Diskussion entbrennt....

Ich hatte auch so einen Kurzschläfer und wenn er dann nach 20-45 Minuten aufgewacht ist, war er ungeniessbar.

Da ich die kleinen Ruhepausen nutzen wollte, habe ich mich irgendwann mit ihm zusammen hingelegt (Maus und ich im Ehebett). Und weil ich im Hellen nicht schlafen kann, habe ich die Jalousie runter gemacht (nicht ganz dunkel, aber auch nicht mehr taghell). Und siehe da, der kleine Mann hat 1,5 Stunden geschlafen und war danach ausgeruht und hat lustig mit mir gespielt).
Ich habe das von diesem Zeitpunkt immer so gemacht. Ein wenig die Jalousie runter und gut war es.
Mittlerweile schläft er auch in seinem eigenen Bett und ich kann - wenn ich Lust habe - in der Zeit etwas für mich tun.
Ich habe am Anfang en schlechtes Gewissen gehabt, weil es immer heißt, dass man nicht verdunkeln soll, weil die Kinder dann den Unterschied zwischen Tag und Nacht nicht lernen und es dann schwerer haben, nachts durchzuschlafen; ABER, so leid es mir tut und wenn man mir auch nicht glauben will, mein Sohn hat das seitdem er 3 Monate alt ist, drauf und JAAAAAAAAAAAAA, er schläft wirklich durch (ohne Milch, Schnuller oder Kuscheln).
Ich habe ja schon fast Angst, das zu posten.

Vielleicht versuchst Du es gegen alle anders lautenden Hinweise auch einmal.

LG Miniwilkumpie + Milan (knapp 7 Monate)

5

Wieso soll dich jemand dafür hassen???? Wusste ich gar nicht mit dem abdunkeln tagsüber. Meiner schläft nur abgedunkelt sonst tut er es nämlich gar nicht;-) und nachts schläft er zwar nicht durch, aber trotzdem gut. Lg!!!

6

ich dunkel auch immer ab. ist mir völlig egal was andere davon halten.

weiteren Kommentar laden
8

Hallo, Mein kleiner hat das auch.

Wenn ich gleich daneben stehe und ihn auf den bauch lege dann schlaeft er meistens sofort wieder weiter.

Er ist 5, 5 Monate.

Schlafzimmer ist bei uns auch abgedunkelt. Liebe grüße

9

Hallo,

bei uns ist es auch so, aber ich sehe das nicht als Problem....
Denke eher, das sie dann ein kleines Nickerchen braucht, weil es einfach anstrengend für sie war.
Mittlerweile schläft sie mittags so 2 Stunden und zwischendurch immer mal ne halbe Stunde, oft sogar einfach auf ihrer Decke beim Spielen.
Wenn ich merke, das sie in der Mittagszeit stiller wird, lege ich sie ins Bett (und ich mich meistens dazu.....#schein)
LG

10

Hallo
War bei uns ganz genauso. Seit kurzem klappt das Einschlafen aber ohne viel Gemecker und er schafft Mittags 1,5 bis 2 Stunden. Mal sehen wie lange das so bleibt. Er ist jetzt 7,5 Monate.

LG