Baby 8 Monate krabbelt im Bett..und kommt nicht in den Schlaf

Hallo ihr alle,

mein Baby ist 8 Monate alt, bis vor ca. 6 Wochen konnte ich ihn tagsüber und meist auch abends problemlos hinlegen, wenn er müde war. Eine riesen Erleichterung, denn meine Tochter war ein sehr, sehr bedürftiges Kind und brauchte immer viel Hilfe beim Einschlafen..jetzt hat sich die Situation leider geändert und ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Wenn ich ihn ins Bettchen lege, dreht er sich direkt um und versucht, zu krabbeln, sich hochzuziehen ect. Er kommt einfach nicht zur Ruhe. Völlig egal, wie müde er ist. Meist schläft er dann irgendwann an der Brust ein oder ich trage ihn durch die Gegend. Es ist so nervenaufreibend, ich habe ja auch noch ein anderes Kind! Manchmal schläft er nur einmal am Tag, für 30 Minuten. Nachts hat er noch nie gut geschlafen, er wacht ca alle 1-2 Stunden auf und will an die Brust (er trinkt auch meist, nicht nur nuckeln. Seinen Brei tagsüber hat er nie besonders gemocht, er bevorzugt nach wie vor Milch). Hilfe, ich bin am Ende..kann mir jemand helfen?
Viele Grüße und#danke

1

Wenn er nachts eh trinkt würde ich ihn mit in mein Bett nehmen und gut ist. Lotti trinkt Nachts von alleine, ich werde dabei garnicht richtig wach.

Cloti

2

Das habe ich bei meiner Tochter gemacht, bei meinem Sohn geht das nicht. Er schläft einfach zu unruhig und strampelt sich frei. Das er nachts schlecht schläft, belastet mich allerdings auch nicht so sehr, wie tagsüber. Ich würde gern wieder zu einem halbwegs normalen Schlafverhalten zurückfinden- so, wie es bis vor kurzem noch war...wenn ich mir vorstelle, dass es so ein Drama werden könnte wie mit meiner Tochter (schlief nur auf dem Arm und im Kiwa, und das zwei Jahre lang) wird ich wahnsinnig!

4

Passt das Bett neben dein Bett? Dann könnte er sich in seinem Bewegen und ist noch nah geug.

Aber das mit Tagsüber ist natürlich schwierig, aber manche brauchen halt weniger schlaf als anderre.

weiteren Kommentar laden
3

hallo,

also unsere maus ist jetzt 9 monate und ab dem 8. monat hat sie langsam angefangen mal ein bisschen mehr brei zu essen-bis dato haben wir eigentlich fast nur gestillt. das ist also nicht tragisch (jetzt mag sie auch nicht mehr so gerne brei,sondern lieber was in der hand :) (nachts will sie auch noch alle 3-4h trinken)
und das mit dem krabbeln und robben im bett geht uns auch so.wir bekommen sie unter tags meist nur zum schlafen, wenn sie richtig müde ist und wir zusammen im großen bett rücken an bauch liegen (also mausi mit dem rücken an meinem bauch). abends gehts dann meist nur, wenn ich neben ihr liege (beistellbett) und sie immer wieder auf den rücken drehe-irgendwann ist sie so müde, dass sie eben einschläft. wenns gar nicht klappt, weil sie so unruhig ist, dann halte ich sie im arm oder wir sitzen auf dem pezziball. ist nicht ganz so anstrengend, weil man die arme auf den oberschenkeln ablegen kann.
ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen ansonsten-es ist ja bloß eine phase-das wird alles besser :)

5

Danke für deine Antwort! Haltet ihr sie dann im Bett fest, damit sie nicht "wegkrabbelt"? Ich hab das mal versucht, aber das gibt nur Gezeter. Am Ende lass ich ihn wach, bis er hundemüde ist und dann schläft er an der Brust ein- in seinem Bett weint er dann bloß oder versucht wieder, zu krabbeln.. Wie oft schläft eure Kleine so tagsüber?

7

nein ich halte sie nicht fest,sondern lege sie eben immer wieder hin-das machen wir so 20 min und dann ist sie meist so müde, dass sie einschläft beim krabbeln. festhalten geht nicht, da weint sie dann auch.
tagsüber schläft sie 2-3 mal so 30 min bis 1,5 h jedes mal. allerdings scheint sich das gerade zu ändern. sie bleibt dann eben länger wach bzw. ist noch nicht so schnell müde. ich denke, dass es sich bald nur noch auf einen mittagsschalf beläuft.

8

ALso, meine hat auch im Moment sone Phase. Erst die Zähne, da hat sie aufgehört zu essen und Milch trinken wollte sie auch nicht mehr. Dann war das vorbei da hat sie wieder ein bisschen gegessen (sie ist auch gar kein Fan von echtem Essen, egal in welcher Form)..jetzt isst sie wieder weniger und das mit dem einschlafen kenne ich auch. Als sie entdeckt hat, wie man robbt und sich dreht, da hat sie abends Ramba zamba im Bett gemacht. Wir haben für tagsüber eine Hängematte zum aufstellen, da schläft sie seit den ersten Monaten drin am tag. Im Bett am Tag sowieso nicht. Im Kinderwagen ja. Ich habe meine immer viel getragen mit Manduca, da schlief sie dann auch immer. Ich denke das ist jetzt sone Phase, die Welt entdecken, alles ist neu, Selbstständigkeit, natürlich drehen die Babys da ein bisschen am Rad und wollen plötzlich mehr trinken. Dass er in der Nacht nicht schläft kann auch sein, weil er anfängt Verlassensangst zu haben (kommt ja in dem Alter, und auch dieses Fremdeln). Vielleicht lässt du ihn doch in deinem Bett schlafen, dann musst du zum stillen auch nicht mehr aufstehen.

Wir haben unsere Kleine abends in der Manduca in den Schlaf getragen oder in der Hängematte einschlafen lassen. und danach ins Bett. Es ging eine Zeit lang eben nicht anders. jetzt geht es wieder, weil sie abends so fertig ist, da sie den ganzen tag so aktiv ist. habe mal gelesen, dass der 8 Monate schub der nervigste ist und wohl auch länger dauert...aber wir kennen das doch schon...das geht wieder vorbei. Bei dem einen ist das eben mehr, beim anderen nicht. Durchhalten, wird wieder besser...wenn er noch keine Zähne hat, dann könnte das auch der Grund sein, da ist meine auch ständig aufgewacht und da hab ich noch gar nix vom Zahn gesehen....