Wie sieht das "Baby schläft alleine ein" bei euch aus?

Hallöchen :)

Meine Frage steht ja oben. Ich hab meine kleine immer gewackelt bis sie geschlafen hat und möchte damit nun aufhören. Meine kiä meinte auch ich soll ihr "beibringen" alleine einzuschlafen. Naja ich wollte es so machen dass ich mich zu ihr lege und sie dabei einschläft. Kann es mir nicht vorstellen dass ich sie ins Bett lege und sie die Augen zumacht und schläft :-P . Wie ist das bei euch schlafen eure kleinen echt "alleine" ein oder begleitet ihr die doch noch vorher wenn ja wie ?

Lg vielen Dank :)

1

Hi! Nein ich "begleite" meine Kleine (10 Monate) nicht in den Schlaf. Ich leg sie hin (eigenes Bett,eigenes Zimmer), geb ihr den Schnuller, zieh die Spieluhr auf. Und dann geh ich raus. Mein Kind ist an diesen Ablauf gewöhnt. Meist schläft sie direkt ein,manchmal brabbelt sie noch. Sehr selten quengelt und meckert sie kurz vor sich hin (kein Brüllen oder Weinen,nur etwas Gequengel).
Aber jedes Kind ist da auch anders. Wir haben es von Anfang an so "einstudiert" und es funktioniert sehr gut. Aber es war nicht immer so einfach wie jetzt. Grad zu Beginn gab es oft Protest von ihr,auch mit Geschrei. Da habe ich sie beruhigt,wenn es nicht anders ging auch nochmal raus genommen. Schreien lassen hab ich sie nicht. Aber ich bin auch nicht bei jedem Muckern wieder zurück ins Zimmer. Ihr werdet selber rausfinden,wie es für euch am besten ist. Viel Erfolg dabei!
LG

3

Vielen Dank. Am besten ist es es von Anfang so zu machen. Beim 1. Kind macht man ja so vieles....:)

14

So haben wir das auch gemacht.
Maus hat seit der ersten Nacht in ihrem Bett und Zimmer geschlafen.
Ich hab sie gefüttert, gewickelt und danach einfach in ihr Bett gelegt. Schnuller rein, Sternenhimmel an und bin raus. Es dauerte keine 5 Minuten, da war sie im Land der Träume.
Da sie es nicht anders kennt, lief es von Anfang an ohne Probleme. Sie ist inzwischen 3,5 Jahre alt und geht sogar allein ins Bett, wenn sie müde wird.
Dieses ganze Zenoba, was manche veranstallten, kann ich echt nicht verstehen. Viele verbiegen sich dermaßen für ihre Kinder, und sind am Ende nur noch genervt, dass sie diverse Angewohnheiten nicht mehr weg bekommen oder die Kinder immer mehr aufdrehen, anstatt zu schlafen.

Ich hab meine Maus nie schreien lassen. Wenn sie mich brauchte, war ich immer da. Aber ich bin auch nicht wegen jedem Pups gerannt, sondern hab schon gewartet, bis es ernst wurde.

LG

weitere Kommentare laden
2

Hallo #winke

Ersteinmal halte ich vom "beibringen" in bezug auf schlafen, einschlafen etc. nicht viel. Jedes Kind hat seine individuellen Bedürfnisse und diese sollten auch erfüllt werden. Aber ich weiss, das ist oft leichter gesagt als getan ;-)

Mein "großer" (wird im Januar 5) musste bis kurz nach seinem 4. Geburtstag in den schlaf begleitet werden. Bzw wir haben ihn auch gerne in den schlaf begleitet. Von rumtragen, schuckeln, wiegen, Händchen halten, Rücken kraulen, mich daneben liegen, Familienbett war alles dabei und wir sind jede Phase nach bedarf mit gegangen. Plötzlich hat er die Hörspiele für sich entdeckt und wir gehen jetzt Schlafanzug anziehen, Zähne putzen, reden noch kurz,machen das Hörspiel an, sagen gute Nacht und gehen raus. Er schläft dann friedlich ein. Einer geht dann nach 30 Minuten nachsehen, aber zu 99% schläft er. Er hat also von selbst irgendwann gesagt, wir können gehen er schläft alleine ein #verliebt

Mein kleiner 16 Monate schläft schon von Geburt an ohne großartige Schlafbegleitung in seinem Bett bzw meistens schon auf dem Wickeltisch während des wickelns ein #rofl Ihn kann ich dann schlafend ins bett legen oder wenn er noch wach ist, reicht die spieluhr und zack schläft er ;-) Gemacht habe ich da nichts anderes. Aber Paul hält nicht viel vom schlafen tagsüber und ist abends einfach fertig.

Lustig ist aber, das mein Sohn der Einschlafbegleitet wurde, immer schon durch geschlafen hat und mein zweiter, der ohne Probleme einschläft, immer schon schlechter geschlafen hat :-p soviel zu diesem Mythos #cool

Höre auf dein Bauchgefühl. Kein Kind muss irgendetwas zu einem bestimmten Zeitpunkt beim schlafen beigebracht bekommen. Findet euren Weg.

Alles Gute #klee

Julia

4

Vielen Dank für deine Antwort. Also ich möchte ihr auch eher nichts "beibringen" sondern abgewöhnen da ich einfach nicht mehr kann. Ich werde sie aber nie schreien lassen oder allein liegen lassen. Ich fände es schön wenn wir zusammen kuscheln entweder dabei oder vorher und sie dann schläft. Sie braucht die Nähe und ich auch :-)!
Nur eben dieses geschuckel nicht. :-)

6

Schöne Antwort.

5

Meine Tochter schläft ungefähr seit dem sie 7 oder 8 Monate alt ist alleine ein, mit unterbrechungen, an manchen Abenden brauchte sie doch wieder kurze Begleitung.

Ich ziehe hier den Schlafsack an, sie bekommt ihren Schnuller, lege sie ins Bett mache die Spieluhr an, Licht aus und gehe und mache die Tür hinter mir zu und dann schläft sie ein, meist kommt kein einziger Mucks mehr.

An manchen Abenden musste ich mal ab und an noch Händchen halten, aber inzwischen nicht mehr.

7

Moin,

ich glaube das kann man einem Baby nicht einfach pauschal etwas beibringen oder ihm etwas abgewöhnen in dieser Hinsicht, es muss auch reif dafür sein.

Ich würde erst mal das wackeln weniger werden lassen bis man es nicht mehr braucht, und dann erst auf dem Bauch, dann im Arm liegend ...

Wobei es bei uns (11 Monate korr.) völlig verschieden ist. Wir haben Phasen da legen wir ihn hin, und ihm fallen schon die Augen zu und wir streicheln noch kurz seinen Kopf und binnen 5 Minuten pennt er, manchmal liegen wir auch 2 h mit ihm auf dem Bauch weil er sobald wir ihn ablegen aufschreckt und wach ist und schreit. Manchmal müssen wir still liegen, manchmal wackeln, das ist irgendwie sehr unterschiedlich und ne allabendliche Challenge :)
Wenn er gerade in nen Schub steckt ist es zum Verzweifeln, dazwischen ein Traum #klatsch Im Moment kommen die ersten Wörter und er geht die ersten Schritte an der Hand, ratet mal wie's gerade ist;-)

LG Pikku

8

Ähm ich habs meinem baby "beigebracht" er is nun 10 wochen und schläft wunderbar ohne geschrei im bett ein ohne mich...

Aber vllt. Is er auch der typ dazu wer weiss.

Bei meiner tochter hab ichs genauso gemacht hat auch funktioniert

9

Hallo! :)
Meiner (fast 6M) schläft mal mehr und mal weniger alleine ein und ich richte mich da nach ihm.
Er hat von "alleine beschlossen" das er z.B. Tagsüber nicht mehr im Laufstall schläft, sondern im seinem Bett. Seit dem kann ich ihn i.d.R. ins Bettchen legen, Spieluhr aufziehen, den Sternenhimmel anmachen und gehen. Manchmal will er ein paar Schluck Wasser bzw Nachts seine "letzte" Flasche und manchmal muss ich für 5 Min bei ihm bleiben und schuckeln/Händchen halten o.ä. Prinzipiell versuche ich es aber erstmal mit dem alleine, bevor er sich reinsteigert bin ich aber da. :)
So handhabe ich das.

LG

12

Ja genau so isses hier auch. Manchmal erzählt er auch ne stunde im bett und muss mich echt zusammen reissen ihn net zu stören.

Wenn er schreit renn ich sofort hoch.

10

Hi
Unser Sohn hat von Anfang an im eigenem bett neben meinem Bett geschlafen. Er schlief immer alleine ein. Seit er 8 Wochen alt war hat er ein festes abendritual zu festen Zeiten. Auch tagsüber schläft er alleine ein ab und zu muss ich nochmal rein den schnuller geben. Wenn er im schub ist (max 4 tage) braucht er Begleitung durch Händchen halten.

Keine Ahnung ob es "angewöhnung" ist aber ich habe von Anfang an gesagt , ich möchte nicht durch die Wohnung tragen aus 3000 g werden irgendwann 10000g. (Wenn es anders gewesen wäre, wäre es so gewesen. Schreien lassen wäre und ist keine option!) Hat bei ihm super geklappt.

11

Ja so isses hier auch.

Aber da müssen die kleinen auch mitmachen.
Ich trage auch nicht, hab zwar son marsupi aber er schreit darin nur. Mein kleiner mops wiegt mit 9 wochen schon 6 kilo wo soll das hin führen. Hab auch nicht grad im Kraftwerk geschlafen

13

http://muettermagazin.com/ich-werde-deine-hand-halten/

Ich halte die Hand und werde seine Hand halten, wann immer er sie braucht <3

17

Hallo,

Danke das ist wirklich sehr süß! Aber wie gesagt es geht mir nicht ums ganz alleine einschlafen, ich brauche das kuscheln sie sie auch. Es geht mir nur ums wackeln :-).