Ab wann Einschlafritual und feste Bettzeiten

Huhu ihr Lieben,

wann habt ihr bei euren Kleinen denn ein Einschlafritual und feste Bettzeiten eingeführt?
Und wie sehen eure Rituale denn aus?

1

So richtig "eingeführt" haben wir das nicht, das hat sich quasi von selbst ergeben... Als sie ca 5 Monate alt war. Da hatte sie einen Rhythmus beim Stillen, und zwischen zwei bis dreimal pro Tag geschlafen. Sie wurde dann abends gegen sieben wieder müde, also haben wir sie dann bettfertig gemacht (Windel, Schlafanzug, Rollos zu, einschlafgestillt, ins Bett gepackt).

Mit 12 Monaten hab ich abgestillt (das Einschlafstillen war die letzte Mahlzeit), da musste ich das Ritual anpassen. Anstatt stillen haben wir gekuschelt und ein Buch gelesen, dann wach und Bett und daneben gesessen bis sie von selbst eingeschlafen ist.

2

Mit 8 Wochen. Und es klappt immer auch an tagen an denen er nicht so gut drauf ist.

3

Hallo Kaya,
Bei uns läuft es nun seit acht Monaten so (haben mit acht Wochen angefangen): Papa wäscht den Kleinen, spielt mit ihm und zieht ihn um, dann wirds halbdunkel, ich geb ihm die Flasche und sing ein oder zwei Lieder, dann leg ich ihn ins Bettchen und mach die Spieluhr an beim Rausgehen.
Oft schläft er dann schnell ein oder es gibt nochmal den Schnuller .
LG, Nani

4

Auch bei uns wurde nichts eingeführt, dass hat sich im Laufe der Zeit ergeben - der Große und der Kleine gehen quasi gemeinsam zu Bett :-).
Der Kleine (10 Wochen) bekommt seine Nacht-Stoffi an (Totsbots Bambozzle) und seinen Schlafanzug, der Große (6,5 Jahre) macht sich in dieser Zeit selbst bettfertig. Dann lesen wir noch eine Geschichte, der Kleine trinkt ggf noch ein Fläschchen, ansonsten lauscht er auch der Geschichte :-)).
Danach bringen wir den Großen ins Bett, dann wird der Kleine im FB einschlafbegleitet :-)). Und dann - Feierabend für Mama :-)

P.S. Mein Mann ist während der Woche an 3 Abenden nicht da (arbeitet ca. 300km entfernt), der übernimmt dann an den Abenden, an denen er da ist :-)

5

Mit ca zwei Monaten. Habe es einfach ausprobiert und es klappte vom ersten Abend an.

Feste Zeiten ist nur etwas übertrieben, weil es schwankt. Er kommt immer nach seiner letzten Flasche ins Bett.

Anfangs war das zwischen 20 und 22 Uhr und mittlerweile zwischen 19 und 20:30.

Schläft auch seitdem so gut wie jede Nacht durch.

Ritual haben wir bisher nicht, weil er oft schon beim trinken einschläft und ich ihn nur noch hoch bringen muss.

Doch vorher machen wir ihn schon bettfertig.

Aber wenn er noch wach ist bekommt er nen Schnuller, ich mach die Spieluhr an und innerhalb von 5-10 Minuten ist er eingeschlafen.

LG Steffi mit Leopold 5 Monate

6

Auch wenn gleich Steine fliegen: wir haben mit 3 Wochen angefangen. Jeden Abend ungefähr die selbe Zeit, mit dem selben Ritual. Stillen, umziehen, Flasche, gute Nacht Lied singen, hinlegen.

Jetzt hat er 9 Wochen alt und geändert haben sich nur die Zeiten und dass ich nicht mehr Stille. Klappt super. Wir lassen ihn nicht schreien. Gehen noch zwei, dreimal zu ihm, nehmen ihn hoch und beruhigen ihn. Meistens schläft er dann alleine ein.

7

Bei uns hat sich das jetzt mit 4 bis 5 Monaten von selbst eingependelt.

Unser Zwerg wacht meist zwischen 06:00-07:00 Uhr auf. Er braucht dann meist zwischen 09:00-10:00 Uhr nochmal n Schläfchen. Gegen 12:00 Uhr gibt dann den Mittagsbrei und oft macht er danach nochmal zwischen 1-2 Std. Mittagsschlaf. Dann braucht er meist nachmittags zwischen 16:00-17:00 Uhr nochmal n kurzes Power-Napping, je nachdem wie lange der Mittagsschlaf war. Gegen 18:00 Uhr gibts den Abendbrei und danach machen wir ihn bettfertig. In der Regel schläft er dann gegen 19:30 Uhr plus minus ne halbe Stunde. Mein Kind ist tagsüber oft n Schnellschläfer und auch nachts wird er noch mehrmals wach - also nix mit durchschlafen. Finde ich aber nicht schlimm. Ich sehe das ganze aber auch nicht so eng mit den Zeiten. Ich richte mich da in erster Linie nach meinem Kind, wie er so drauf ist. Wenn er müde ist ist er müde, dann darf er natürlich jederzeit schlafen und auch die Flaschen gibt es ganz nach Bedarf. Wenn er mal n Tag keinen Brei, wenig Brei oder mehr Brei möchte ist das auch vollkommen in Ordnung. Aber im großen und ganzen laufen die meisten Tage so ab wie beschrieben.

LG Brini mit Mo #baby 5 Monate alt

8

Huhu.
Wir haben seit dem ersten tag zu hause unser ritual.

Der kleine wird vor der letzten Flasche (bzw. Abfangs stillmahlzeit) gewaschen, gewickelt und liebevoll eingecremt und gestreichelt. Für die milch wird dann schon das licht minimiert. Dann lassen wir ihm ausgiebig zeit für sein bäuerchen gelassen. Er wird hingelegt, nacht licht und spieluhr an und schläft mittlerweile nach wenigen Minuten. Die uhrzeit variierte am Anfang natürlich deutlich. Immer so zwischen 8 und 11. Oftmals war er nach 2 Stunden auch wieder wach und hungrig. Dann wurde ohne viel lärm im halb dunklen gewickelt und gestillt. Mit 7 wochen hat er das erste mal bis morgens um 5 durchgehalten. Von da an wurde es stätig länger.

Wir haben ihn nie weinen lassen, wenn er im bett lag. Wenn er hochgenommen wird kommt häufig noch ein bäuerchen hinterher.
Sind alle drei sehr glücklich wie es läuft, auch wenn ich die ersten wochen ewig vor seiner tür gestanden hab und heimlich tränen geflossen sind.
Lg Maja

9

Huhu also mit Mittagschlaf zur selben Zeit hab ich angefangen als meine Tochter ca. 4 Monate war, immer um zwölf Uhr hab ich sie hin gelegt. Abend hat es sich erst später eingespielt, erst war es 23 Uhr dann 22 Uhr und so weiter bis wir irgendwann bei 19 Uhr waren nach dem Sandmann. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre und in vier Wochen kommt meine zweite Prinzessin. Hoffe das ich das dann auch wieder so hin kriege. Der Ablauf ist eigentlich immer der selbe bei uns, um 18 Uhr essen wir Abendbrot dann darf sie 18:40 Uhr die Sendung vorm Sandmann gucken und dann ja den Sandmann, dann geht es nach oben Zähne putzen, Schlafanzug an und sie geht in ihr Bett, dann kriegt sie einen Kuss und wir singen zusammen ihr Schlaflied, das wars!