Mann weckt ständig Baby

Hey ihr lieben.
Wie bereits oben geschrieben haben wir hier das Problem das mein Mann den kleinen (18 Wochen) immer weckt.
Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett, an meiner Bettseite.
Nun ist es so das er tagsüber nur 2 mal je 30 Minuten schläft und daher Nachts recht viel.
Seit meiner Schwangerschaft damals hat mein Mann über 20 kg zugenommen und seitdem schnarcht er wie verrückt.Das ist so laut das der kleine ständig wach wird, ich ebenfalls.
Jegliches schubsen, streicheln oder wecken bringt nichts dann egal in welcher Position schnarcht er.
Selbst im Wohnzimmer höre ich ihn noch.Er schlief auf der Couch ich im Schlafzimmer und trotz zwei geschlossenen Türen hab ich ihn gehört.
Dann kommt dazu das mein Mann ja arbeitet und um 5 aufstehen muss, jeden Tag wird der kleine wach wenn der Wecker klingelt auch wenn dieser direkt aua gemacht wird .
Wie macht ihr oder eure Männer das denn ?
Das er im Wohnzimmer schläft ist Keine Option da die Couch keine Schlafcouch ist, außerdem haben wir seit der kleine da ist eh kaum noch Paar zeit, da nutzen wir Nachts das kuscheln beim schlafen.
Ich bin mittlerweile total fertig und müde, es dauert ewig bis ich wegen des schnarchens einschlafen und dann ist ständig der kleine wach weil er geweckt wird, das dauert dann wieder ewig ihn zum schlafen zu bringen.
Da mein Mann arbeiten geht hab ich eigentlich keine Probleme mich Nachts zu kümmern aber mit so wenig schlaf ist es echt anstrengend.
Ohrenstöpsel gehen auch nicht da höre ich den kleinen sonst nicht.
Habt ihr Tips?

5

Hallo,

ich finde es ehrlich gesagt echt schlimm, wie oft man hier liest, dass die Männer, aus welchen Gründen auch immer, aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Aber das ist nur meine Meinung.

Ich schlafe seit jeher mit Ohropax. Das klappt gut, man muss sich nur erstmal daran gewöhnen und so dicht sind die auch nicht. Meine Kinder habe ich bisher immer gehört.

LG

7

Wir schlafen seit der Geburt unserer Tochter auch getrennt. Ich mit ihr im Schlafzimmer, mein Mann in seinem Büro. Er schläft dort allerdings im Gästebett. Da unsere Kinder abends beide um 20:00 Uhr im Bett sind können wir dann die Zeit als Paar nutzen. Mein Mann und ich finden es nicht schlimm getrennt zu schlafen. Wir können abends die Zeit nutzen und trotzdem bekommt jeder den Schlaf, den er benötigt. Er muss fit auf der Arbeit sein. Warum sollte er oder ich nachts unnötig gestört werden?

8

Kann ja jeder selbst entscheiden, aber es fällt nun mal extrem auf, dass die Männer nach der Geburt des Kindes aus dem elterlichem Schlafzimmer "ausziehen" müssen und das finde ich halt echt daneben.

Wenn man generell getrennte Schlafzimmer hat, ok, kein Problem, aber so, nein danke.

weitere Kommentare laden
1

Naja paar Zeit hin oder her. Wenn ihr alle darunter leidet, würde ich ihn aufs Sofa verbannen. Das wären mir 20 min kuscheln nicht wert.
Mein Mann schläft auch aufm Sofa. Ist auch kein Schlafsofa.. Weil er zum einem auch um 5 aufsteht, und sich zum anderen noch um unseren älteren Sohn kümmert nachts.
Ich kümmere mich im Schlafzimmer ums Baby. Sobald die kleine in ihr Zimmer zieht, kommt mein Mann wieder ins Bett. Am we wird getauscht. Dann liegt er im Bett

2

Naja, mir fallen spontan nur 2 Lösungen ein:

1. Dein Mann soll abnehmen, vielleicht schnarcht er dann auch nicht mehr bzw wegen des Schnarchens einen Arzt aufsuchen.
2. Auch wenn du das nicht hören willst: Nächtliche Trennung, entweder a) Baby und du im Schlafzimmer und Mann im Wohnzimmer (Schlafcouch kaufen) oder b) Baby und du ins Kinderzimmer (wenn vorhanden).

Ach ja, meine Schwiegermutter (Schwiegervater grunzt wie eine Horde Eber) geht grundsätzlich 1 Stunde vor ihm ins Bett, damit sie schon schläft, wenn er ins Bett kommt. Außerdem hört sie auf einem Ohr 👂 nicht mehr, dieses liegt oben und mit dem gesunden Ohr liegt sie auf dem Kissen. Tipp: Nutze nur 1 Ohropax für dein Ohr, welches oben liegt und mit dem anderen wirst du sicher dein Baby hören 👂.

Alles Gute!

10

Ja das mit dem früher ins Bett gehen machen wir auch immer so.Ich gehe 1 Stunde früher er kommt nach, klappt auch gut, bis dann eben das Kind geweckt wird,oder ich wach bin wegen Falsch geben, und dann wieder einschlafen muss.

12

Ich bin auch generell eine FB-Befürworterin (schlafen zu viert auf 2,90m), ABER nur, wenn ALLE gut schlafen können. Das ist ja nun bei euch nicht der Fall. Räumliche Trennung nachts (egal wer) ist wohl unumgänglich.

Ach ja, hast du dein Baby nachts schon mal direkt zu dir ins Bett geholt? Vielleicht wacht es dann nicht mehr so oft auf und der schnarchende Papa ist nicht das Problem 🤔?

weitere Kommentare laden
3

Also es gibt dazu keinen Tipp ausser ihn auf dem Sofa schlafen lassen oder auf Diät zu setzen. Ich finde sowas extrem schlimm, daher pennt meiner auch auf der couch 🤷🏻‍♀️ er darf da schlafen bis er mal beim Arzt war um nach ner Lösung zu suchen. Solange er das nicht macht: Pech gehabt. Meine Kleine schläft eh schon nicht wirklich gut seit bald 8Monaten und wenn der dann nachts noch neben mir schnarcht, raste ich aus.

Wäre mir das Kuscheln niemals wert 😅

Liebe Grüsse

13

😂😂😂😂herrlich geschrieben.
Seh ich genauso. Bevor ICH mit Kind auswandere geht erstmal mein Mann zum Arzt. Danach sehen wir weiter.

4

Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, aber wäre es nicht ggf eine Option euer Baby ins eigene Zimmer zu legen, wenn es ja anscheinend so geräuschempfindlich ist?

6

Ganz genau! So haben wir es auch gemacht.

1. Kind schlief schon mit 7-8 Wochen im eigenen Zimmer nebenan. Er brauchte absolute Ruhe.

2. Kind schlief hingegen 7 Monate mit bei uns im Schlafzimmer. Sie störte sich am Schnarchen meines Mannes überhaupt nicht.

9

Ich bin absolut fürs Familienbett und wir schlafen auch zu viert - trotz schnarchendem Mann und Wecker am Morgen. Da mussten sich die Kinder eben dran gewöhnen und nach einiger Zeit ging das super.

Mein würde sich aber auch nicht verbannen lassen (wie selbstverständlich die Frauen das hier schreiben erschreckt mich total) und noch weniger würde ich wollen das er auf einem unbequemen Sofa schläft. Schließlich muss er früh raus.

Also entweder du ziehst mit dem
Baby ins Kinderzimmer - falls vorhanden, oder das Kind vllt alleine sogar.

14

Die "Verbannen-Lösung" ist ja auch keine Dauerlösung. Auch wenn das Kind dann im eigenen Zimmer schläft, hast Du ja trotzdem wieder das Schnarchgeräusch. Oder stört dich das nicht?
20kg Gewichtszunahme während der Schwangerschaft hört sich auch echt nicht gesund an. Ich denke auf Dauer ist da nur eine Diät/Sport zielführend.
LG

15

Mein Mann hat so ne Sportuhr die man als Wecker nutzen kann. Das heißt sie vibriert am Handgelenk, zur (per App) gestellten Uhrzeit. Dann können Mausi und ich weiter schlafen und kriegen oft nicht mit wie er leise im Bad verschwindet. Ich meine die war auch nicht teuer (30 Euro?). Gleichzeitig ist sie auch ein Schrittzähler was evtl. beim Abnehmen hilft 😉.
Hilft dir zwar nachts nicht aber vielleicht kannst du dann morgens in Ruhe noch ein bisschen länger schlafen 😴😉

20

Ach cool ok.Wie heißt die denn ? Wäre auf jeden Fall mal damit in Versuch wert.

25

Die Uhr heißt Xiaomi Mi Band 2 Fitnessarmband. Einfach mal bei Am**** eingeben.
Bei meinem Mann klappt es super so mit dem wecken 😉

16

Hallöchen #winke

Ich habe auch so eine Schnarchnase hier #augen Während das unsere Tochter damals null gestört hat wurde Sohnemann (jetzt 5 Monate) auch ständig wach als wir noch alle im Schlafzimmer geschlafen haben.

Bin dann mit dem Kleinen in sein Kinderzimmer ausgewandert, das war schon wesentlich besser aber unruhig waren die Nächte immer noch.

Seit ca. 4 Wochen schläft Junior alleine in seinem Zimmer und siehe da - er schläft fast durch :-D

Hoffe ihr findet eine für euch perfekte Lösung #klee

Lieben Gruß
Raupe