Baby schläft nicht

Hallo ihr Lieben,

wir sind ganz schön verzweifelt... Unser zwerg (10 Wochen alt) findet kaum noch in den Schlaf..
Er hat seit Wochen mit Bauchschmerzen/Blähungen/Luft im Bauch zu kämpfen.
Bekommt sowohl Flaschennahrung (mittlerweile Spezialnahrung für Blähungen) als auch Muttermilch. Wir haben nun auch alles probiert, um ihm zu helfen (Fliegergriff, auf den Bauch legen, Massage mit Kümmelsalbe, Flasche nur anrühren statt schütteln, Globuli, Wärmekissen, Trage, Nähe, Kümmelzäpfchen, Entschäumer (Espumisan))
Nichts hilft aber auch :-(( mittlerweile sträubt er sich auch auf dem Arm gehalten oder in den Schlaf geschuckelt zu werden... und wenn er dann wirklich vor Müdigkeit in den schlaf fällt, legen wir ihn ab und dann wacht er vor lauter Unruhe spätestens nach 15min wieder auf.
Mein Partner und ich stoßen aktuell an unsere Grenzen :-( der wenige Schlaf ist in seinem Alter doch nicht normal... dann schreit er auch oft beim Trinken und stößt sich die Flasche weg. Wir wissen einfach nicht mehr weiter..
Der Kinderarzt hat ihn nun mehrere Male den Bauch abgetastet und uns nun gestern Viburcol verschrieben, was wir ab heute Abend geben sollen (homöopathisches Mittel aufgrund seiner Unruhe).
Das muss doch aber alles eine Ursache haben... oder mal besser werden:-(
Habt ihr einen Rat??? Abgesehen von dem Schlafmangel, unter dem wir leiden und der absolut fehlenden Zeit, die man nun für seine Beziehung geschweigedenn für den Haushalt hat, isoliert man sich auch extrem. Ich verlasse das Haus kaum... da er ja sowieso nicht in den schlaf findet. Und wenn er wach ist, strampelt er rum und fängt nach einer gewissen Zeit an, aufzuschreien bis er bei ausbleibender Aufmerksamkeit gänzlich schreit :-((

Beim Osteopathen waren wir im Übrigens auch einmal. Der konnte aber bis auf 2 Verspannungen nichts weiter feststellten.

1

Ich kann dir auf das bauchweh-Problem leider keinen Rat geben. Aber vielleicht klappt es mit dem schlafen unter der Wärmelampe, wenn der ganze Körper mit Wärme bestrahlt wird. Mein Sohn kommt immer super zur Ruhe und schläft von alleine ein (obwohl er immer schlafbegleitung braucht sonst).

2

Welche Comfort Nahrung habt ihr?
Wenn es nicht die Beba Comfort ist, dann probiert mal Bigaia Tropfen. Das sind physiologische Darmbakterien. Mein Kleiner hatte so viel Bauchweh usw, seit der Einnahme von Bigaia geht es ihm besser. Aber er ist trotzdem ein weinerlicher Baby der ungern einschläft. Wir haben ihn anfangs immer in den Schlaf getragen, das machen wir nicht mehr, damit er sich nicht dran gewöhnt. Einfach in sein Beistellbett legen, daneben liegen und Schnuller geben. Mittagsschlaf nicht vergessen! Klappt aber auch nicht immer.. manchmal weint er trotzdem.

3

Ich kann dir sagen, dass meine Maus gelernt hat, alleine einzuschlafen obwohl wir sie 10 Monate lang in den Schlaf getragen und geschaukelt haben.
Ich weiß nicht, wie alt dein Kleiner ist aber ich würde mir da keine Sorgen machen, dass er sich daran gewöhnt.
Ich würde es immer wieder so machen, dass ich den für uns einfachsten Weg nehme. Hätte ich meine kleine ist Bett gelegt und mich daneben, hätte sie sich die Seele aus dem Leib geschrieen. Also habe ich sie einfach in den Schlaf geschaukelt, solange sie das brauchte.
(Meine Antwort bitte nicht falsch verstehen, ist nur lieb gemeint 🙃)

5

Er ist 5 Wochen alt. Meine Kinderärztin hat uns das so gesagt, deshalb
Ist mein 1 Kind, ich hab einfach auf sie gehört
Ich habe ihr gesagt, es wird nicht klappen mit hinlegen und selbst daneben, er wird sicher weinen. Aber mit der Zeit hat es doch geklappt und darüber bin ich ganz froh:) also es klappt nicht jedes Mal aber sehr oft

weitere Kommentare laden
4

Das klingt wirklich sehr anstrengend bei euch.
So wie ich das lese, habt ihr wirklich schon alles ausprobiert.
BiGaia hatten wir auch probiert, bei uns hat auch das nicht geholfen.
Letztendlich hat wirklich nur die Zeit geholfen , dass es mit den Bauchschmerzen besser wurde.
Bekommt er denn die Mumi aus der Flasche oder stillst du? Ist es bei Flasche oder Brust mehr oder weniger schlimm?

15

Hat denn dein zwerg durch die bauchschmerzen/blähungen auch so schlecht geschlafen?

Es macht einen halt auch fertig, weil es immer schlimmer wird... und man alles ausprobiert und nichts hilft...
Er bekommt Muttermilch über die Flasche. Und wir füttern wie gesagt noch zu. Die ersten Wochen bekam er ausschließlich Muttermilch über die Flasche und auch da hatte er bereits mit dem Bauch zu kämpfen. Also denke ich immer, dass es ja nicht wirklich an der Flaschennahrung liegen kann 🤔

18

Tagsüber ging es so lala mal besser mal schlechter. Habe die Bauchschmerzen vor allem beim stillen gemerkt. Nachts war es wirklich sehr schwer mit den Bauchschmerzen.
Sie schlief hauptsächlich nur auf uns oder im Arm.

Hast du es vielleicht schon mal mit anderem Milchpulver versucht oder andere Flaschen..lefax oder Sab Simplex rein.
Wir nutzen das Pre Milchpulver von Babylove. Klappt bei uns gut.

Habt ihr es schon mit pucken versucht? Oder wär eine Federwiege etwas für euch. Das behebt natürlich nicht die Bauchschmerzen aber hilft vielleicht beim einschlafen.

weiteren Kommentar laden
6

Du arme! Ich fühle mit euch, denn auch wir hatten das. Mein Schlumpf ist heute 15 wichen geworden und ich verspreche dir, es wird besser!

Es ist nicht weg bei uns aber deutlich besser.

Und ich hatte auch alles probiert was du geschrieben hast. Letztlich war es aber die zeit, die geholfen hat.

Heute muss ich ihn trotzdem manchmal noch 'helfen'. Dazu entlüften ich ihn mit windi...

Alles Gute!!

13

Hat denn dein zwerg durch die bauchschmerzen/blähungen auch schlecht geschlafen?

9

Versuch Mal sab Simplex in die Flasche zu machen.

10

Hallo,
oh je, das hört sich wirklich nicht schön an. Habt ihr eine sog. "Schreiambulanz" bei Euch in der Nähe? Da sitzen die wirklich erfahrenen Leute, die evtl. noch Ideen haben.
Gibt es Verwandt/Freunde in der Nähe, die euch mal für 2 Stündchen oder so ablösen könnten?
Ansonsten fällt mir noch folgendes ein:
-Tragetuch
-Federwiege (sowas wie SwingToSleep)
-Darmaufbau (genannt wurde schon Bigaia, meine Hebi hat damals von Omnibiotic das Panda empfohlen)
Wünsche Euch gutes Durchhaltevermögen & vor allem baldige Besserung!!!!

11

Gerade noch eingefallen:
vielleicht gibt es bei Euch in der Nähe eine Beraterin die die sog. "Emotionelle Erste Hilfe" anbietet. Davon habe ich schon gutes gehört, google das mal.
LG

16

Hallo :),
ihr Armen, ich kann so gut verstehen, dass ihr am Ende eurer Kräfte seid.
Also ich würde euch zum einen raten in einer schreiambulanz vorstellig zu werden, die können euch gute Tips geben.
Zum anderen kann ich euch die Swing2sleep wiege ans Herz legen. Unser Sohn wird zwar erst 3 Wochen alt am Samstag, aber er hat immer nur geschriehen, sobald man ihn abgelegt hat. Tagsüber hatte er stundenweise Schreistunde. In der Wiege, welche automatisch wiegt schläft er nun gut und wir können auch wieder schlafen.:) Für uns war es die Rettung

22

Hi, alles was du schreibst hab
Ich durch und meine kleine ist nun 10 Monate
Alt. Wenn du denkst, du hast dein Limit erreicht, glaub mir du schaffst das!

Ich hab immer wieder gedacht, dass ich lieber aus dem Fenster Springen will, die kleine fand nie zur Ruhe und die Folge war Geschrei!

Die Blähungen kommen vom viel Luft schlucken beim Weinen, früher nannte man es 3 Monatskolik heute weiß man, dass es eine Regulationsstörung ist. (Möchte an der Stelle nur mein Wissen mitteilen, jedes Baby ist natürlich individuell)

Mein Rat an dich:
- gibt deiner kleinen Nähe, sie kann es noch nicht alleine. Ich trage meine immernoch in den Schlaf, irgendwann wird sie es können und dann ist alles interessanter als mit Mama zu kuscheln
- Besorg dir n Tragetuch und hab sie nah bei dir, so kannst du wenigstens was essen
- Kopfhörer, Tablet und n Buch helfen die Zeit zu überbrücken
- Wechsel dich mit deinem Mann ab, damit jeder mal zur Ruhe kommen kann
- suche Hilfe bei einer Schreiambulanz, leider sind nicht alle gut. Schau da, dass jemand da ist der Empathisch auf euch eingeht
- Versuch bitte nicht drin Baby irgendwo hin zu biegen. Wenn der Kingerwagen nicht geht, dann nimm eine Trage. Und immer wieder probieren, und ohne Druck. irgendwann klappt es

- Last but not least: die Zeit vergeht und es wird besser und auch anders anstrengend. Bis dahin versuche dir so viel Hilfe wie möglich zu holen und nimm die Situation hin, dann ist der emotionale Druck auf dich und auf die
Kleine nicht zu groß

Alles gute 🍀

23

Bei unserem Sohn hats geholfen, dass ich omnibiotic getrunken habe. Kann man dem Baby auch in die muttermilch ins flascherl rühren, wenn man das lieber mag.