Baby will nicht im Bettchen schlafen

Meine 3 Wochen alte Tochter möchte weder in ihrem Bettchen noch im Maxi Cosi oder im Stubenwagen schlafen. Ich lege sie nach dem Füttern in ihr Bettchen, dort schläft sie aber nie ein. Liegt stundenlang wach und meckert. Ich trage sie dann immer rum oder nehme sie in den Arm, geb ihr den Schnuller. Meist schläft sie dann auch ein, doch sobald man sie wieder in ihr Bettchen legt wird sie wieder wach und fängt an zu meckern. Wenn ich sie nach dem Füttern direkt zu mir ins Bett lege, schläft sie dort sofort ein und schlummert friedlich bis zur nächsten Mahlzeit. Woher kommt das? Meine Tochter ist ein Frühchen (sie kam 6 Wochen vor ET) und lag die ersten 2 Wochen im Krankenhaus. 1 Woche davon im Inkubator. Da hatte sie noch keine Probleme damit allein im Bettchen zu schlafen (es ging ja auch nicht anders) Als sie nach Hause ankam wurde sie viel gekuschelt und geknuddelt, durfte tagsüber in meinem Bett schlafen, während ich neben ihr gelegen habe. Im Krankenhaus habe ich sie zum Schluss auch bei mir schlafen lassen, die Schwestern meinten sie sei verwöhnt und ich soll sie einfach im Bettchen meckern lassen. Das kann ich aber nicht! Mich stört es im Prinzip nicht, dass sie mit mir in einem Bett schläft. Nur habe ich gehört, dass das Risiko für den plötzlichen Kindstod dadurch immens steigt und die Kinder durch das Familienbett extrem anhänglich werden. Ich habe keinen Partner und ihre Oma betüddelt sie auch sehr.
Will sie wirklich nicht mehr in ihrem Bettchen schlafen, weil es ihr bei der Mama besser gefällt? Ein 3 Wochen altes Baby kann ihre Mama doch noch nicht wirklich vermissen, oder? Soll ich das Ganze unterbinden und sie wieder an ihr Bettchen gewöhnen?

3

Oh je Liebes. Dein Baby ist 3 Wochen alt. Was erwartest du? Menschenkinder sind Tragekinder. Die Evolution gibt das so vor. Für dein Baby bedeutet es zu sterben, wenn es abgelegt wurde. Das klingt für dich erstmal doof, ist aber wirklich so. Dass sie das die ersten Lebenstage geduldet hat, lag sicher daran, dass sie noch nciht wirklich gewusst hat, wo sie ist. Auf der Neo liegen dir Babys ja in warmen Nestern.
Wenn du dein Baby direkt neben dich ins Bett legst, hat sie noch unmittelbare Körpernähe. Das genügt ihr.
Du bist noch im Wochenbett. Ich rate dir, gib deinem Baby viel Nähe und behalte es im Arm!!!!!! . Nur so schafft das Baby Vertrauen zu dir und lässt sich eher irgendwann mal ablegen. Du kannst ja auch mal eine Trage testen.
Ich habe die ersten Wochen nur im Sitzen geschlafen nachts, da sie nur im Arm schlief.
Heute liegt sie neben mir im Bett und schläft ihre 10 bis 11 Std nachts mit 2 Trink Stopps. Sie ist 19 Wochen alt morgen.

Löse dich von dem Gedanken, du könntest dein Baby nach dem Stillen schlafend ablegen. Diese Exemplare gibt's, jedoch eher selten.

5

P. S. Verwöhnen kannst du dein Baby nicht. Es ist Mutter Natur, die diese Nähe verlangt. Still ihre Bedürfnisse und eines davon ist auch Nähe... getragen werden, auf dem Arm zu sein, bei Mama oder Papa zu liegen.

7

Genau meine Worte 😅

Unsere Maus ist 4 monate und schafft mit Glück mal 2 Stunden Schlaf alleine. Mittlerweile Geniess ich allerdings die schläfchen zusammen richtig. 😍

weitere Kommentare laden
1

Dein Baby möchte einfach gerne nah bei dir sein oder da wo es nach dir riecht (dein Bett). Das ist völlig normal, weil ein Baby instinktiv merkt, dass es zu 100% schutzbedürftig ist und absolut abhängig von der Mama. Du hast deinem Mäuschen nichts "angewöhnt". Irgendwann wenn es älter wird und reifer und die Welt schon etwas besser begreift, kannst du wieder versuchen es ins eigene Bettchen zu legen. Du könntest ins Babybett auch getragene Kleidung von dir legen. Manchmal hilft das. Ansonsten hab Geduld... nur weil dein Baby jetzt in deinem Bett liegt, bedeutet das nicht, dass es das für immer tut 😅 unsere Mäuse lagen die ersten Wochen zwischen uns. Irgendwann habe ich probiert sie ins Bettchen zu legen und es klappte teilweise. Und so nabelt man sich dann behutsam ab aber das braucht eben Zeit und Geduld und Ruhe und dein Baby muss schon großes Vertrauen in die Welt haben. Bei so einem schweren Start wie eurem fänd ich es ehrlich gesagt überraschender wenn dein Baby NICHT nonstop bei dir sein wollen würde 😅

2

Ach Käse, ein Kind in dem Alter kann man nicht verwöhnen. Vorallem nicht mit 💘 Liebe.
Deine Kleine weiß ja nicht dass du da bist, wenn sie dich nicht spürt. Sie muss erst das Vertrauen erlernen, dass du immer da bist. Und das dauert.
Ich kann dir das artgerechte Babybuch von Nicola Schmidt empfehlen. Das ist toll!

4

Wenns für dich ok ist dann ist doch alles gut. Unser Sohn ist 4 und schläft noch in unsrem Bett. Aber wir lieben unser Familienbett. Ich finde so kleine Babys können nicht verwöhnt werden. Meine Hebamme sagte das Familienbett würde den plötzlichen Kindstod eher verhindern da Babys dann eine regelmäßigere Atmung hätten. Habe auch schon Artikel gelesen wo das Familienbett verteufelt wird. Ich glaub nicht dran 😁

6

Natürlich 'vermisst' dein Baby dich, wenn du nicht da bist.
Es war lange Zeit in deinem Bauch und das Einzige, was es auf dieser großen Welt kennt bist DU. Seine liebevolle Mama an die es sich ankuscheln kann, die ihm Sicherheit gibt.
In seinem Bettchen wacht er auf, weil es dort nicht nach dir riecht, er dich nicht spürt. Aber er braucht dich um zu Schlafen, denn Mama gibt ihm Sicherheit und Ruhe.

Deine Kleine ist noch ganz ganz frisch auf dieser Welt und braucht deine Nähe! 🥰
Wenn es euch beiden gut tut, lass sie in deinem Bett schlafen.
Wenn du dir wegen dem plötzlichen Kindstot Sorgen machst, kannst du ja in eurem Bett eine sichere Schlafumgebung schaffen.

Dass sie deine Nähe noch länger braucht und sie auch in ein paar Monaten noch benötigt weil er es jetzt so kennt, kann natürlich sein.

Mein Sohn wird jetzt 6 Monate alt und sein Bedürfnis nach Nähe war immer schön groß.
Die ersten 8 Wochen hat er ausschließlich auf mir geschlafen 😅 dann ging für ein paar Wochen Nachts das Beistellbett, jetzt schläft er aber schon länger bei mir im Bett.
Tagsüber geht nur die Trage oder am Arm schlafen, manchmal kann ich ihn ins Bett legen wenn ich mich noch etwas dazu kuschel.
JA, das ist oft anstrengend und manchmal wünschte ich mir, er würde einfach in seinem Bett schlafen 😅 aber er braucht mich und meine Nähe, und ich könnte sie ihm nicht verwehren!

14

Unser sohn hat die ersten 4 Monate auf mir oder in unserem Bett geschlafen

Erst dann konnten wir ihn nachts in sein Bett legen. Tagsüber aber immer noch bei uns im Bett.
Mit 6 Monaten hat er dann Tagsüber auch in seinem Bett geschlafen.

Ich vermisse die Zeiten wo er immer auf mir geschlafen hat. Das geht so schnell vorbei
Genieße es :)

15

Total normal. Ist bei meinem großen so gewesen und bei meiner babymaus jz auch. Mittlerweile ist sie fast 5 Monate alt und es hat sich an dieser Situation nichts geändert 😅

16

Das steckt evolutionsbedingt so im Baby drin - wenn es nicht nah bei Mama (oder Papa) schläft, fressen es die wilden Tiere.

Meiner hat einzig die Nacht nach der Geburt im kh im Bettchen geschlafen, seitdem nie wieder.
Das Babybay ist ein klasse Nachttisch, den ich nicht mehr missen will. 😅

Er schläft neben mir - mit 7 Monaten, ist immer entspannt und hat außer infolge von Impfungen nachts nie geweint.
Dein Baby mag bei dir sein, es braucht deine Nähe, dein atmen, deinen Herzschlag ❤️

17

Also das du es jetzt schon verwöhnt hast, ist vollkommener Blödsinn.. So früh kann man das Kind wirklich noch nicht verwöhnen.
Wir hatten auch so eine Zeit. Es hat anfangs super geklappt das sie abends in ihrem Bett eingeschlafen ist, dann plötzlich wollte sie das überhaupt nicht mehr. Auf dem Arm ist sie eingeschlafen und sobald wir sie ins Bett legten, wurde sie wach. Dann haben wir sie hoch genommen und sie ist sofort wieder eingeschlafen, haben wir sie dann wieder ins Bett gelegt wurde sie wach.
Wir haben es dann aufgegeben und ich habe es dann einfach genossen, dass sie auf mir lag und ich so noch mit ihr kuscheln konnte. Das möchte sie tagsüber im wachen zustand nämlich gar nicht mehr ☹️
Wir haven es dann trotzdem jeden Abend probiert sie in ihr Bett zu legen zum einschlafen und jetzt schläft sie wieder in ihrem Bett ein.
Es wird vermutlich immer mal so Phasen geben. Ich habe für mich gesagt, dann ist es eben gerade so und sie braucht das gerade und ich kann die Zeit dann wenigstens nutzen um mit ihr zu kuscheln. 😊