Baby ablegen im Tragetuch

Unsere Maus wird am Sonntag 9 Wochen alt und schläft tagsüber ausschließlich im Tragetuch. Stundenlang am Stück, 2-3 manchmal sogar 4. Dann wird sie gefüttert, gewickelt, kurz bespielt und dann wird sie auch wieder müde. Alleine findet sie aber nicht in den Schlaf, sogar Kinderwagen findet sie seit einer Woche doof. Ich hab sie paar mal versucht vorsichtig aus dem tragetuch aufs Sofa zu legen aber es hat nie geklappt.

Da sie auch Nachts ausschließlich auf mir drauf schläft nach dem stillen habe ich wirklich Rücken und Oberbauchschmerzen. Die schläft WENN sie denn mal schläft nicht schlecht, mehrere Stunden am Stück, aber eben nicht ohne mich. Ich kann mich daneben legen, auf den Arm nehmen, Kinderwagen schieben, sie kuscheln, Händchen halten nichts klappt. Nur Tragetuch oder abends stillen.

Habt ihr Tipps für mich, hat jemand die gleichen Erfahrungen machen dürfen? Wird irgendwann besser? Sollte ich sie einfach immer wieder probieren abzulegen im tragetuch?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Es wird besser. Allerdings nur mit Geduld.
Unser Sohn lässt sich seit er 8 Monate alt ist aus dem Tuch ins Bett legen und schläft dann seine 30-40 Minuten (tagsüber, er ist ja schon deutlich größer).
Tipps hab ich keine. Hier wurde bis circa 6 Monate tagsüber ausschließlich im Tuch geschlafen. Danach teilweise auf dem Arm. Jetzt halt im Bett und im Kinderwagen

3

So lang?? Ich hatte die Hoffnung das wenn die berühmten 3-4 Monate um sind sich das schon bessert. Kann mir gar nicht vorstellen noch ein halbes Jahr jeden Tag zu tragen stundenlang, man ist ja so unglaublich unflexibel dadurch da ich genau abpassen muss das sie ihre Schläfchen darin zu genüge macht sonst wird sie knatschig und müde..

6

Ich habe es irgendwie einfach akzeptiert. Bin halt Spazieren gegangen, war irgendwann ein Profi im Einkaufen mit Trage, habe dabei vorm Fernseher hin und her geschunkelt oder, als das zeitweise ging, sogar am Laptop gearbeitet.
Vielleicht wäre da auch schon früher was möglich gewesen. Ich hab es nicht mehr ständig probiert, sondern akzeptiert, dass es so ist. Dann ging mein Mann in Elternzeit, ich arbeiten, der Kleine lernte sitzen und stehen und schlief plötzlich im Kinderwagen und ich dachte: Probier mal wieder.

2

Ich hab damals das Tragetuch Stück für Stück gelockert. Und zwar gaaaanz langsam. Du musst immer sehen, dass dein Baby fest eingewickelt bleibt. Sie lag dann zum Schluß endlich auf dem Sofa, allerdings immer noch fest eingewickelt wie eine kleine Raupe. Wenn das Tuch zu locker wird, erschrickt sie sich vielleicht und wacht auf.

4

Sie liegt dann da und nach 10 Minuten ist sie wieder wach 🙈 auch wenn ich mit so sicher bin das sie tief schläft. Zum verrückt werden

5

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass das Baby dann noch eine Stunde schläft 😅😅.

Aber ich kenne das, es war bei uns genauso. Ich hab sie dann immer bei laufendem Föhn schlafen lassen. So lief er dann halt auch mal zwei Stunden am Stück 🤷🏼‍♀️

7

Bei uns hat es geklappt, wenn ich unser 2. Kind (24/7 Nähe-Kandidat) samt Tragehilfe aufs Sofa gelegt habe und ihn dann zugedeckt hatte.
Die Trage bzw TT ist ja warm und wenn du dein Baby rausnimmst und es auf die „kalte“ Couch legst, wacht es logischerweise auf evtl fuchtelt es sich mit den Händen zusätzlich noch wach.

8

War bei uns anfangs auch so. Entweder bei mir im Tuch oder bei Papa auf dem Arm auf dem gymnastikball.
Mittlerweile (15 Wochen) investiert er aber scheinbar seine gesamte Energie ins längenwachstum und das Tragetuch wird unbequem wenn Mama sitzt. Außerdem kann man da ja auch gar nicht mehr so gut gucken. Er gewöhnt sich das also gerade selbst ab.
Da er uns aber nachts auch immer auf der Suche nach seinem alten Stall im Bett hinterhergewandert ist und mich das komplett verrückt macht beim schlafen haben wir uns ein größenverstellbares Nestchen besorgt. Ich kann es nicht besser beschreiben als dass es wie ein hundekörbchen aussieht. Das sorgt dann für die nötige Enge. Und dann haben wir manchmal noch vorher eine Wärmflasche oder ein körnerkissen reingelegt (natürlich wieder rausgenommen wenn das Kind rein soll) das sorgt für die wohlige Wärme. Du kannst auch noch ein getragenes Tshirt von dir reinlegen. Das würde dann noch für den stallgeruch sorgen. Und ganz plötzlich wussten wir gar nichts mit unseren frei gewordenen Armen anzufangen.

Alles gute!

9

Kenne ich nur zu gut. Bei uns funktioniert es allerdings, wenn ich ihn schlafend aus der Trage raus nehme und ich mich mit ihm im Arm hinlegen. Also Köpfchen in meiner Armbeuge, meine Hand auf seinen Po (zur Beruhigung da ein bisschen drauf klopfen) und sein Körper liegt dann neben mir auf der Seite. Damit die Verdauung dann noch besser funktioniert Füßchen bisschen höher lagern.
Wenn das dann geklappt hat kommt der nächste Schritt (nicht sofort, kann auch über Tage dauern)
Köpfchen vom Arm runter nehmen. Nun liegt das Baby neben dir. Richtig praktische Position, falls der Hunger kommt, lässt es sich so super im Liegen stillen. Nächster Schritt ist dann, selbst mal aufzustehen. Ich lege dann an Stelle von mir ein Kissen hin. Allerdings schläft er dann nicht so lange wie wenn ich dort bleibe. Aber es ist schon ein großer Schritt.