Grenze

Guten Morgen.
Mein Sohn ist jetzt 22 Monate. Es war immer so, das ich bei ihm schlafe, da er sonst nachts ständig wach wird und Rost. So haben wir alle genug Schlaf bekommen.
Seit ca 1-2 Wochen ist das Schlafeb eine Katastrophe. Er wird nachts schreien wach. Schläft um sich, tritt, schlägt ohne Pause. Irgendwann nach 19 Minuten beruhigt er sich. Es dauert dann meist so 30 Minuten bis er wieder einschläft. Dann wird er gegen 5 wieder wach. Dann geht es wieder los ohne schreien. Er tritt Und schlägt so lange auf mich ein bis ich dann irgendwann total genervt aus dem Zimmer gehe. Warum macht er das. Es tut ja auch echt weh.
Istvdas bei euch auch so schlimm? Was macht ihr?
Lg

1

Meine Große hatte nachts öfter mal so Anfälle, wo sie plötzlich im Bett gesessen hat und wild geschrien hat und man sie auch nicht anfassen konnte. Nach mehreren Minuten ging es wieder weg. Wir haben das als Nachtschreck verstanden.
Nachtschreck scheint ja ein bekanntes Phänomen zu sein.

"Der Nachtschreck (Pavor nocturnus), auch Angstschreck genannt, gehört zu den häufigsten Aufwachstörungen im Kindesalter. Er ähnelt der Schlaftrunkenheit, wirkt in seinem Verlauf aber dramatischer und kann Eltern einen gehörigen Schrecken einjagen: Aus dem Kinderzimmer, wo das Kind gerade noch friedlich schlief, tönt mitten in der Nacht ein panischer Schrei, dann lautes Weinen. Die Eltern finden ihr Kind vielleicht in Schweiß gebadet, heftig atmend und mit rasendem Puls in seinem Bettchen sitzend. Jeder Versuch, es zu beruhigen, indem man es auf den Arm nimmt, ihm gut zuredet oder es streichelt, bleibt erfolglos oder regt es gar zusätzlich auf. Es stößt die Eltern womöglich weg und schlägt um sich. Und dann, nach einigen Minuten, ist plötzlich alles vorbei. Der Schreck weicht aus dem Gesicht des Kindes und es schläft rasch wieder ein. Am nächsten Morgen kann sich das Kind an nichts erinnern."