2-Jährige quatscht statt zu schlafen

Hallo zusammen,

bislang konnte ich mich nicht beklagen. Ich habe die Kinder (5 und knapp 2) ins Bett gebracht und mit Händchen halten sind sie innerhalb weniger Minuten eingeschlafen. Aber seit einer Woche nun "quasselt" die Kleine ohne Ende und das einzige, was hilft, ist ihr zu drohen, dass ich rausgehe (oder auch wirklich mal kurz rauszugehen), wenn sie keine Ruhe gibt. Das finde ich an sich die völlig falsche Methode, aber mir fehlt eine alternative Idee. Einen Schnuller hat sie nicht, vorlesen mag sie nicht, auf den Arm mag sie nur ganz kurz und dann ins Bett, singen hat auch nichts gebracht und einfach quatschen lassen habe ich nach 30 min abgebrochen. Sie hält das ewig durch und da ich alleinerziehend bin, brauche ich die Zeit abends für die Hausarbeit und für mich.

Sobald sie ruhig ist, schläft sie innerhalb kürzester Zeit ein, müde ist sie also definitiv. Hat noch jemand eine Idee?

1

Ich habs ehrlich gesagt genauso genavhr wie du und fand es eine richtig gute Lösung. Ich habe erklart das Bücher grschaut, geredet usw werden darf ich dann aber rausgehe, wenn er bereit ist zum schlafen setz ich mich wieder dazu. Manchmal will er dann wirklich noch allein in einem Buch blättern und das ist für mich voll ok. Mit mir interagieren hält er aber au h müde laaaange durch. Alles getestet. Also geh ich zur Not raus und geb ihm die Chance sich in Ruhe zu beschäftigen.

2

Wenn es so wäre, wäre es ja ok. Sie fängt aber an zu weinen und rufen, sobald ich rausgehe. Und da ihre Schwester mit im Zimmer schläft, ist es auch keine Option, sie noch spielen zu lassen. Was ich aber auch gar nicht möchte, sie ist ja müde und braucht ihren Schlaf, morgens ist dann aufstehen für die Kita angesagt.