Baby 14 Wochen motzt immer wenn Sie schlafen soll😪

Hallo zusammen,
unsere Tochter ist heute 14 Wochen alt und wird noch gepuckt ,da sie ohne dies nicht einschläft(leider).
Wenn wir sie hinlegen möchten(federwiege, leider schläft sie nirgends wo anders)und ihr den pucksack anziehen wollen, fängt sie an sich in eine richtung zu drehen, wehrt sich und motzt quwängelt rum. Sobald wir sie in die federwiege gepackt haben geht es dort weiter, sie motzt und dreht sich immer und immer wieder in eine Richtung.

Wir singen Abends immer ein Lied und dabei haben wir Sternenhimmel (ein Teil dass sich dreht und farbige Sterne an die Wände/Decke wirft) an.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und mir tut dass so leid dass sie so "kämpft" bis sie eingeschlafen ist😐

Ich hab mich schon oft gefragt ob wir was falsch machen...

Ich wäre sehr dankbar über Ratschläge oder Antworten die gleiche Situationen oder ähnliches hatten oder haben🙏

Herzliche Grüße, Sabrina 🌻✨️

1

Habt ihr denn das Gefühl, dass es um das Schlafen generell geht oder mag sie vielleicht einfach nicht mehr gepuckt werden? Wenn Letzteres der Fall ist, kann das viele Ursachen haben. Evtl. ist ihr das Pucken bei den aktuellen Temperaturen zu warm? Außerdem darf man nicht vergessen, dass das Pucken ein zwanghaftes Ruhigstellen des Babys ist. Der Bewegungsdrang wird immer größer, auch im Schlaf, da durch Strampeln und mit den Armen wedeln die Motorik trainiert wird. Das Pucken unterbindet das. Es kann also auch durchaus sein, dass sie gepuckt zwar einschläft, das aber inzwischen unangenehm für sie ist.

3

Guten morgen ☀️
Ja, es ist bei jedem schlafen legen so.
Dass mit dem pucken dachte ich mir auch schon und haben es versucht,öferts, aber leider schläft sie so nicht ein, da sie ständig ihre Hände in den Mund nimmt und mit dem gewedel sich wach hält.
Auch haben wir probiert sie nur mit einem Arm zu pucken, dass funktioniert manchmal (dauert länger), aber nach paar min bis ca 20 min ist sie dann wieder wach😐

Grüße Sabrina 🌷

5

Schreit oder quengelt sie denn, wenn sie wach ist oder ist sie einfach nur wach? Dann würde ich es nämlich einfach mal drauf ankommen lassen.
Selbst, wenn sie dann mal eine ganze Nacht nicht schläft, weil sie wedelt und strampelt, früher oder später schlafen die Kleinen vor Müdigkeit ein.

2

So hat sich unser Sohn damals verhalten als er nicht mehr gepuckt werden wollte. Viele Babys finden das irgendwann unangenehm. Ich würde es mal weglassen.

4

Guten morgen,
Was habt ihr da dann gemacht?
Unsere Tochter schläft so nicht ein, deswegen pucken wir sie auch noch 😐
Lg Sabrina 🌷☀️

6

Stillen und Schnuller, streicheln. Unsere Tochter jetzt schläft nur beim Stillen oder in der Trage. Das mit dem Pucken wird sich auf jeden Fall irgendwann erledigen, weil sie so mobil werden, dass es Quälerei ist bzw sie sich auch befreien können. Irgendwann können sie sich such gepuckt drehen, dann wirds auch gefährlich.

7

Vielleicht ist sie nicht müde genug oder übermüdet? Ich würde die Wachphasen beobachten (sind ja mit
14 Wochen noch recht kurz). Vielleicht mag sie auch einfach nicht in der Federwiege schlafen? Du kannst alternative Schlafmöglichkeiten mal probieren wie die Trage oder liegend stillend im Bett.

8

Gib ihr mehr Nähe statt Pucksack und Federwiege. Klingt für mich als würde sie dich eher brauchen. Viel Kuscheln

9

Hallo!
Vielleicht könnt ihr noch ein kurzes Ritual vor dem Schlaflied einführen.

Wir machen es so:
Gegen 18 Uhr wird nackig gestrampelt für einige Minuten, dann eine Windel + Pyjama angezogen.

dann wird noch bisschen gespielt für 30 Minuten und dann ein wenig herumgetragen.

Gegen 19 Uhr gehen wir in ihr Kinderzimmer und sie bekommt die Windel nochmal gewechselt (falls schon was drinnen ist, sonst hält sie nicht bis zum Morgen) und wenn nicht, wird nur der Bauch mit Windsalbe eingeschmiert.
Dabei hören wir mit der Toniebox Schlaflieder.

Im Schaukelstuhl gibt es dann noch ein Fläschchen und dann probiere ich aus, ob sie durch Streicheln im Bett einschläft und wenn nicht wird im Schaukelstuhl gekuschelt bis sie schläft (mit Schnuller). Das dauert meistens nur bis 19:30 Uhr.

Ich denke, dass meine Tochter ab dem Pyjama quasi schonmal langsam auf das Ende des Abends eingestimmt wird und „runterkommt“.

10

Vielleicht braucht sie mehr Nähe und Körperkontakt? Schläft sie denn ein, wenn ihr sie im Arm haltet, oder tragt? Wenn ja würde ich sie so einschlafen lassen und dann versuchen abzulegen.
Es scheint ihr ja irgendetwas nicht zu passen sonst würde sie sich nicht so wehren.

11

Hallo,
Körperkontakt mochte sie noch nie so wirklich.
Sie schläft weder im Arm ein noch in einer trage.
Als sie erst ein paar wochen alt war ging dass noch, jetzt möchte sie das nicht mehr.
Schnuller nimmt sie nicht und stillen tue ich nicht(hätte ich gern gemacht,ging aber leider nicht, aus persönlichen Gründen).
Wenn ich nur wüsste was sie brauch😪😪...
Wenn wir sie ins beistellbett legen schläft sie nicht, da sie nur am rumwühlen mit Händen und Armen ist, wenn wir sie pucken und dort rein legen, weint sie und meckert.
Wenn wir sie in die wiege legen dass gleiche mit Händen und Armen. Wenn wir sie pucken und in die wiege legen geht es fast immer, dass sie einschläft.
Wir merken halt dass sie beim pucken ab und an, dass sie es glauben wir, nicht gerne hat, aber ist nicht immer dass sie meckert.
Was sollen wir aber machen😫😫😫😢, sie schläft anders einfach nicht ein, sondern weint dann, da sie irgedwann so übermüdet ist😪😐... wir sind echt ratlos.

12

Hmmm, früher oder später ins Bett? Vielleicht ist sie überreizt? Wieviel schläft sie am Tag. Eventuell hilft es früher und langsamer alles herunter zu fahren? Oder das Gegenteil und mit Baby im Bett noch etwas spielen? Vielleicht hilft es ihr auch nur, wenn ihr nebeneinander liegt im grossen Bett ohne Körperkontakt und ohne pucken. Meine Tochter ist in diesem alter auch eingeschlafen, wenn ich etwas vorgelesen habe im Bett und sie einfach neben mir lag (muss kein Kinderbuch sein, kann auch Zeitung etc. sein :-D)
Ich mochte kaum Körperkontakt haben als Baby und habe sehr wenig geschlafen anscheinend :-p

13

Hallo Sabrina,

Wenn unser Kleiner sich gar nicht beruhigen kann, hilft bei uns immer ein Föngeräusch. Entweder der echte Fön oder ein Video von YouTube.
https://youtu.be/G-X_znctjzs

Die ganzen Apps mit White Noise etc. haben bei uns gar nicht geholfen.
Ich muss dazu aber sagen, Louis ist normalerweise ein sehr guter Schläfer und schlaft auch sehr gut ein, aber auch er kommt manchmal einfach nicht zur Ruhe und da hilft ihm das Geräusch sehr gut. Er fährt sofort runter und kann dann einschlafen, wenn er müde ist.

Hast du auch mal verschiedene Schnuller ausprobiert?

Ich hoffe es hilft dir der Tipp vielleicht.

Lg

14

Hallo,

Ja, wir benutzen auch ein föhngeräuch von YouTube, danke.
Es läuft immer zum schlafen gehen. Und hilft auch. Und ja auch verschiedene schnuller hatten wir schon, von Nuk und von Mam. Unsere Tochter nimmt leider keine schnuller, nur die ersten 2 Wochen ging dass😐. Wir haben es so oft probiert und machen es noch immer ab und zu, denn es würde ja auch helfen bei beruhigen, aber nein🙈🙈
Irgedwie möchte Liv nichts was ihr helfen könnte.
Sie hatte/ hat sehr lange mit extremer überstreckung und Blockaden zu kämpfen, durch die Not OP. Sind auch seit der 7. Lebenswoche deswegen in Behandlung bei einem Osteopathen. Es ist schon sehr viel besser geworden, sie kann solangsam entspannen 🙏🙏

Lg Sabrina

15

Oje, die arme Maus. Vielleicht liegt es ja dann aber echt noch an den Blockaden, das sie nicht schlafen kann.
Was nehmt ihr denn für Fläschchen her?
Wir nehmen auch Fläschchen, Louis wollte nicht von den Brust trinken. Vielleicht hilft ein Schnuller dessen Form ähnlich wie die vom Flaschensauger ist.
Die Nuk mag Louis auch nicht mehr so gerne, nur ganz am Anfang. Wir haben jetzt welche von Avent, und Medela, die mag er sehr, sind aber von der Form denen von Mam sehr ähnlich. Aber auch Mam mag er gerne.
Flaschen haben wir von Avent und Nuk.
Lg