Wie zieht ihr euer Baby zum schlafen an?

Hallo zusammen,
Ich habe eine „blöde“ Frage verzeiht mir schonmal 😄
Was zieht ihr eurem Baby im/ unterm schlafsäckchen an ? Sommer und Winter
Nur einen langarm Body? Oder mit Hose oder oder oder..?
Bin mal gespannt was ihr sagt, bei „Dr. Google“ steht mit Mütze und Handschuhe im Winter dies ist mir aber irgendwie zu „gefährlich“ und scheint mir übertrieben oder was meint ihr?
Es ist mein erstes Baby daher die Unerfahrenheit🫣😃

1

Ich benutze keinen Schlafsack sondern die normale Decke in Stubenwagengrösse.
Mein Sohn kam Anfang März zur Welt,da trug er einfach nur einen langarmpyjama und seit es wärmer wurde kurze Pyjamas,bei der Hitze zurzeit nur einen ärmellosen Body.
Er ist aber auch ein "schwitziges" Baby und er braucht die extraschicht Kleidung wo man empfiehlt definitiv nicht

2

Wir haben ein Sommerkind. Er trägt Body im Schlafsack. In den sehr warmen Nächten kurzarm, jetzt, wo es nachts schon deutlich kühler wird, langarm.
Auch im Winter würde ich ihm in der Wohnung keine Mütze und Handschuhe aufziehen, wenn diese geheizt ist. Langarmbody und Winterschlafsack.

3

„mit Mütze und Handschuhe im Winter“ #schock
Davon wird abgeraten aufgrund drohender Überhitzung.
Unser Mädchen kam Mitte Juni zur Welt und ich überleg mir auch jeden Tag, wie ich sie warm genug, aber nicht zu warm anziehe. Tagsüber bei der Hitze ist sie aktuell im Wolle/Seide-Kurzarm-Body und hat warme Söckchen an ihren immer kalten Füssen (kalte Füsse sind normal, aber ich habe auch immer gerne kuschlig warme Socken an und schliesse deshalb auch auf sie ;-) ). Wenn sie schläft, decken wir sie mit der Kuscheldecke oder einem Spucktuch zu. Decken verwenden wir nur, wenn wir sie im Blick haben (wenn sie strabbelt, könnte sie die Decke übers Gesicht strabbeln und das wäre wieder gefährlich aufgrund Erstickungsgefahr). Nachts trägt sie entweder einen Wolle/Seide-Langarm-Body und kommt dann ohne Socken ins Schlupf-Mäxchen (das ist ein Schlafsack, der nur bis zum Bauch geht) oder wenn es zu warm fürs Schlupf-Mäxchen ist, kriegt sie den Wolle/Seide-Langarm-Strampler. Nachts schläft sie neben mir im Bett und hat so nochmal wärmer, als wenn sie in ihrem Beistellbett schlafen würde, was sie aber partout nicht möchte 🙈 Diese zusätzliche Wärme „rechne“ ich mit ein. Grundsätzlich im Zweifelsfall lieber einen Hauch zu kühl anziehen als zu warm. Meine fängt nervös an zu zabbeln und wird ganz unruhig und wacht alle paar Minuten auf, wenn es ihr zu kalt ist. Andere Babies weinen auch mal. Sie zeigen es jedenfalls, wenn es ihnen zu kalt ist. Ich kann dir Wolle/Seide Produkte (mit 15-30 % Seidenanteil, da sonst zu kratzig) sehr empfehlen. Die Kleidung ist mit dieser Beschaffenheit wärmeausgleichend und verhindert so das Überhitzen. Wolle ist saugstark, weshalb unsere kleine Schwitzerin auch nach einer Schreiattacke oder Autofahrt im Maxi-Cosi nicht nass am Rücken ist. Wolle hat zudem die Eigenschaft, dass sie selbstreinigend ist und das Teil deshalb viel weniger gewaschen werden muss, es sei denn, die Windel läuft aus, das schafft auch Wolle nicht 😉 Ist zwar teuer, aber man braucht von diesen Kleidungsstücken auch viel weniger.

4

P.S. Im Herbst/Winter werde ich einen Schlafsack mit Ärmel nutzen und darunter (wenn nötig) einen Kurzarmbody, auch wieder aus Wolle/Seide.
Bei einem normalen Schlafsack würde ich einen Langarmbody nehmen und zusätzlich Söckchen anziehen. Wenn der Raum nicht beheizt ist, würde ich bei einem normalen Schlafsack einen Strampler drunter ziehen.

5

Meiner kam letzten Oktober zur Welt.
Anfangs hatte er nur einen Langarmbodie an, schlief auf mir, unter meiner Decke. Dann als er anfing neben mir zu Schlafen (ca 4.Monat) hab ich auf Langarmpyjama mit Füßen gewechselt. Er schlief nie im Schlafsack..immer mit eigener oder meiner Decke. Jetzt im Sommer war es tw nur Windel (da 27° im Schlafzimmer) oder jetzt wo es kühler wird, Langarmbodie und Söckchen. Wir schlafen bei offenen Fenster

6

Unser ist knapp 5 Monate und Schläft derzeit bei der Hitze nur in Windel im Schlafsack. Auch wenn es sich nachts etwas runterkühlt.ä

7

Kommt aufs Baby an. Manche frieren schneller. Da zieht man dann zb Body und Schlafanzug unter den dicken Schlafsack. Unserem Dohn war schnell zu warm. Er trug nur einen Kurzarmbody unter einer dünnen langärnligen Schlafsack.

8

Mütze und Handschuhe war früher sicher sinnvoll, als nachts der kohleofen noch ausging und morgens erst wieder angefeuert werden musste (und das dach ungedämmt war, etc). In Zeiten von Zentralheizung mit konstant 18-20grad im Schlafzimmer (oder derzeit auch mehr, Hitzewelle sei dank) würde ich das aber eher lassen - ein Baby das friert wacht "nur" auf (und bekommt dann halt mehr angezogen), ein überhitzt Baby kollabiert still und leise wenn du Pech hast.
Wir hatten ein Januarbaby (frühchen, wenig gewicht), anfangs (nach kh entlasdung, im kh war es noch mehr an klamotten) hatte er einen Schlafanzug und einen 2,5tog schlafsack an. Mittlerweile gehört er eher zur warmen Sorte und ich denke im kommenden winter reicht auch ein 1,5 tog.

9

Im Sommer nur body (kurz oder langarm je nach Temperatur), im winter hatte er body und langarmschlafanzug an. In der übergangszeit mal nur langarmbody, mal schlafanzug.